Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 26.01.2007 16:43:48
von catdog
Leider muss ich jetzt den Lipo - Akku laden.
Dann werde ich noch mal mit Mittelstellung des Trimmers probieren.
Oder kann ich auch den normalen Akku von der Blade nehmen? Muss da etwas an meiner Blade CP Pro umgestellt werden.

#17
Verfasst: 26.01.2007 16:53:59
von burgman
Was ist denn bei dir ein "normaler Akku" ?
Wenn du den 650mAh NiMh meinst, würde ich sagen, dass er damit
gar nicht hoch kommt. Der hat ja nur 9,6V. Da reicht die Drehzahl nicht
aus.
Aber das wird sicher wieder jemand besser wissen...
Darf ich dich mal nach deinem Alter fragen ?
#18
Verfasst: 26.01.2007 17:06:48
von catdog
Akku gerade aufgeladen....aber was ist das ?!
Der Heckrotor dreht und der Hauptrotor sagt keinen Pips
Geraucht hat nichts sichtbar aber irgendwie richt der Heli Vorne leicht.
Sind hier der Hauptmotor oder die 3+1 abgeraucht ?
Und bin ich zuviel geflogen. Taeglich im Schnitt drei Akkus. Ihr versteht - die Sucht.
Dabei war immer wenigstens die Ladezeit dazwischen.
Eins faellt mir gerade noch ein. Vorher hatte ich bei zwei Fluegen inige male, dass der Heli Geraeusche machte als ob der Akku leer waere und dann an Hoehe verlor. Wenn ich dann wieder gestartet bin flog er wieder auf Hoehe ober irgendwie hoerte er sich dann wieder so an als ob der Akku gleich leer waere.
#19
Verfasst: 26.01.2007 18:20:45
von slucon
Hallo catdog,

das kenne ich leider zur Genüge (schon 2x) => Heli sackt plötzlich durch => Pitch hoch => und dann nix mehr...
Dein Hauptmotor ist hochgegangen und hat die 4in1 wohl gleich mitgenommen!
Wenn du noch Garantie auf das Teil hast, schicke beides zu JSP / bzw. zu MHS, dann musst du eine (manchmal eine ganz schön lange) Weile warten und du bekommst Ersatz...
Grüße Stephan
#20
Verfasst: 26.01.2007 18:58:39
von catdog
Ooooooooooh Sch...
Du machst mir ja echt Hoffnungen. Und da wollte ich mir morgen die Autosicherungen kaufen. Um die 3+1 Unit zu schuetzen.
Ich habe hier einen Motor fuer den Hauptrotor. Hatte ich schon vorsorglich gekauft. Aber der hilft mir jetzt auch nichts mehr.
Oder kann es doch sein, dass die 3+1 noch heil ist, da der Heckmotor ja noch laeuft.
#21
Verfasst: 26.01.2007 21:08:52
von Morpheus187
Catdog
Könnten die Bürsten im Hauptmotor sein, meiner hatte auch mal nen Problem das er zuwenig leistung hatte, kam grad noch so im Bodeneffekt zurecht, nach Hauptmotor tausch gings wieder.
Regards
Morph
#22
Verfasst: 26.01.2007 21:51:13
von catdog
Der Main Motor ist doch der gleiche, der auch im Acrobatic Enhancement Kit mit dabei ist.
Ich meine damit den
370 Motor W/9T 0.5M Pinion.
Kann man denn fuer die Zukunft einen besseren Motor einbauen, der dann auch intensives Fliegen aushaelt
So, bin gerade mit dem Einbau des 370 -er Motors fertig geworden.
Der Hauptrotor will nicht laufen. Der Heckrotor dreht sich.
Muss ich nun davon ausgehen dass die 3+1 abgeraucht ist ?
Sichtbare Spuren sind an der Unit nicht zu sehen.
#23
Verfasst: 26.01.2007 22:59:47
von indi
Wir haben es oft genug geschrieben: Die Sicherungen müssen rein !!!
Deine 3in1 ist abgeraucht!
Schraub mal das Ding auf, vielleicht kann man die FETs tauschen!
#24
Verfasst: 27.01.2007 00:30:22
von -Didi-
burgman hat geschrieben:Oh Mann...
Ich hab mir den Blade mal eben auf den Tisch gestellt und das
nachvollzogen...
Sorry, Didi. Aber Du sprichst hier von Sackhaaresbreiten, die zwischen
Trimmer MITTE und UNTEN liegen. Als wenn das jetzt den Kohl fett macht.
Catdogs Heli kommt gar nicht hoch ! Und das liegt nicht an der Trimmerstellung.
Aber wenn's schön macht:
CATDOG, Du mußt beim Pitch-Einstellen den Trimmer auf MITTE stellen !
Bist Du nun beruhigt, Didi ?!? ( Bist du gefrustet ? )
Ich geh' mal in den Keller, Erbsen zählen...
Verschneite Grüße, Jörg+++
Ach Süssi,
alles wird gut!! *wink*
Bist doch sonst auch nicht so empfindlich.
*reich Jim B. rüber*
...und Nein, nix Frust. Aber Ordnung muss sein
Und wieviele Erbsen hast Du gezählt?? *SCHMUNZEL*
#25
Verfasst: 27.01.2007 01:12:45
von catdog
indi hat geschrieben:Wir haben es oft genug geschrieben: Die Sicherungen müssen rein !!!
Deine 3in1 ist abgeraucht!
Schraub mal das Ding auf, vielleicht kann man die FETs tauschen!
Wenn Du mir noch sagst, was das ist ...FET.
Und verliere ich dann nicht alle Chance auf Umtausch.
Wenn es denn ueberhaupt getauscht wird.

#26
Verfasst: 27.01.2007 01:38:19
von -Didi-
FET = Abkürzung für Feldefekttransistor
Diese Transistoren sind eine besondere Art von Leistungstransistoren welche auf der Platine in der 4in1 bzw 3in1 gelötet sind und eine Spannung in form eines Reckecksignales an die Motoren gibt.
Gehen diese kaputt (meistens durch Überlastung durch Kurzschluss), kommt am Ausgang nichts mehr raus und der Motor läuft nicht.
Musst Du Dir vorstellen, wie ein Verstärker bei einer Stereoanlage/Tuner.
Vor dem Verstärker ist ein kleines Signal, welches durch die Transistoren verstärkt wird, damit es LAUT an den Lautsprechern raus kommt. Geht dieser/diese kaputt, kommt nichts mehr aus den Lautsprechern.
Sprich, der/die Transistor(en) (umgangssprachlich Endstufe) ist durchgebrannt.
Lieben gruß
Didi
#27
Verfasst: 27.01.2007 10:25:44
von catdog
@Didi
Danke so hab ich wieder etwas dazugelernt.
Na, mit der zeit wird wohl doch noch ein echter Helipilot aus mir.
Allerdings warte ich noch bis Montag mit dem Aufschrauben.
Denn auf der 3+1 ist so ein runder Aufkleber und der wuerde dabei mit Sichertheit beschaedigt. Koennte sein, dass ich dann keine Garantie mehr habe. Deshalb frage ich erst einmal telefonisch bei JSB ob ich ein Recht auf Umtausch habe.
Hab nun die Autosicherungen wie geplant heute gekauft.

#28
Verfasst: 27.01.2007 11:56:57
von -Didi-
Ohne jetzt den Thread nochmal gelesen zu haben...erstmal versuchen auf Garantie zu tauschen.
Dann erst nach Alternativen, wie selber basteln, suchen. Das kann man immer noch machen.
Es geht schliesslich ja auch um Dein Geld
Ach ja, der Sicherungsmod ist auf jeden Fall sinnvoll!!!
Didi
#29
Verfasst: 27.01.2007 12:29:02
von catdog
Jooooooop, werde ich auf jeden Fall machen, Denn ich finde schon , dass der Motor doch relativ schnell den Geist aufgegeben hat.
Wieviel Flugstunden sollten die Motoren im Schnitt halten
Und gibt es andere Motoren, die haeufiges Fliegen besser ab koennen

#30
Verfasst: 27.01.2007 12:39:57
von -Didi-
Also mein erster Hauptmotor hat knapp 100 Flüge gehalten, der Zweite nur die halbe Zeit.
Nach dem vierten Motor wurde mir das zu teuer und ich habe auf BL umgerüstet.
Was den Heckmotor betrifft, hat der Erste am längsten gehalten (so knapp 60-70 Flüge), alle folgenden hatten viel kürzere Standzeiten. Einer hatte nur 10-15 Flüge gehalten.
Seit dem Doppelwopperumbau

hält und hält der Motor.
Gruß
Didi