Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 29.01.2007 14:52:51
von indi
@Nurflug
Du hast recht – der Heli fliegt auch aus der Schachtel!
Aber:
- wenn der Heli wegen Motordefekt am Heck abstürzt, ist das blöd
- wenn der Heli wegen einem Kurzschluss im Heckmotor abstürzt und obendrein dabei die 4in1 abraucht, ist das auch irgendwie doof
- wenn der Heli wegen eines Wackelkontaktes der Quartzhalterung im Empfänger abstürzt, ist es wieder blöd
- wenn man in 4 Wochen 3 Heckmotore für jeweils 9,90 Euro verschleißt, finde ich das schon wieder doof
- wenn mir in einer schnellen Kurve in Bodennähe der Heli in den Boden kracht, weil die Leistung des Motors für das Manöver nicht mehr ausreicht, denke ich mir zumindest: Mit einem Brushless wäre das nicht passiert
Übrigens:
Diese dummen Geschichten sind mir alle schon passiert und über jede einzelne habe ich mich geärgert. Ich habe aber auch schon mehr als 30 Schwebeübungen hinter mir und suche die Grenzen dieses Modells (und auch meine – die sind deutlich enger gesteckt) ganz gezielt.
Deine Ausführungen bezüglich vorsichtigem Umgang mit dem Modell bewirken also höchstens ein Lächeln bei mir – dafür habe ich den Blade nicht gekauft!
Andere Eigenschaften wie z.B. das Flugverhalten mit verschiedenen Rotorblättern oder eben auch ein anderer Sender muss man einfach erfahren, um es beurteilen zu können!
Aber es bleibt dabei:
Er fliegt aus der Schachtel!
Tuning braucht er nicht!
Mir ist das aber zu wenig – er soll so fliegen, wie ich das will, und technische Details, die verbesserungsfähig sind, werden verbessert!
Ciao
Wolfi in Rage
#17
Verfasst: 29.01.2007 15:18:45
von matt44
Hallo,
um es vorweg zu sagen: ich rüste meinen Twister CP auch gerade auf eine meine MX-12 um (ist ein bißchen mehr Aufwand als bei der MX-16), obwohl ich mit der Originalfunke bislang keine Probleme hatte.
Aber: etwas ärgern tue ich mich im Nachhinein schon. Dann hätte ich mir für knapp 200 € gleich den Twister 3D (mit 4 Servos und BL kaufen können) und dann noch für 70 € einen vernünftigen Kreisel. Regler wäre in der Krabbelkiste gewesen.
Jetzt kommt die Original Fernbedienung in den Keller und ist damit wertlos geworden.
Andererseits: ich hätte einen anderen Heli nie wirklich in die Luft bekommen. Mir war die Technik unbekannt, und meine MX-12 hätte ich auch nicht programmieren können, weil ich weder wußte, was eine Gaskurve ist, noch wie ich den Pitch einstelle.
Um meinen Schwabenherz ein wenig zu trösten: kann ich mit der Orginalfunke eigentlich auch noch was anderes machen, als Twister fliegen. Ich möchte meinem Sohn einen kleinen Motorflieger bauen (EasyStar oder sowas) und brauche hierfür noch eine FB.
Statt Nick und Roll schließe ich eben die Servos für Höhe und SEite an, das dürfte kein Problem sein.
Anstelle des Pitch brauche ich natürlich die "Gasfunktion". Und hier weiß nich nicht, ob das geht. Der Motor würde zwar anlaufen (Gaskurve) das Pitchsignal würde dann aber die Funktion der Höhen und SEitensevros beeinflussen.
Hat das mal jemand versucht.
Grüsse Matthias
#18
Verfasst: 29.01.2007 15:22:27
von burgman
@Indi
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]!! Dem schliesse ich mich doch mal an !![/schild]
Mein Opa hat das immer so gemacht:
Gaaaanz vorsichtig aus dem Schrank geholt, zum zeigen damit angegeben
und dann wieder gaaaaanz vorsichtig in den Schrank gestellt...
Da geht natürlich nix kaputt...
Aber Adi hat uns ja ein schönes Video versprochen. Man will nur hoffen,
dass nicht ausgerechnet beim dreh Murphy zuschlägt... Aber das würden
wir glaube ich eh nicht zu sehen kriegen...
Törrööö !!!
Edit:
Achja....Und einen Brushless hab ich eben bei Herrn Stein bestellt...
...weil mir Samstag beim Hallenfliegen mal wieder ein Bürstenmotor
verreckt ist... Hab die Schnauze voll davon !
Aber das Fliegen war GEILOMAT ! Bin meine ersten Kreise geflogen !
Wie geil war das denn ! Und Nasenschweben ohne ende ! Ich werd noch
bekloppt !
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]!! Ich klopf mir auf die Schulter !![/schild]
#19
Verfasst: 29.01.2007 15:38:54
von indi
@Jörg
zweimal klopf auf jede Schulter!
Die ersten Kreise lösen wieder mal so einen schönen Adrenalinschub aus

Ist ja fast besser als Sex (zumindest in unserem vorgerückten Alter)!
@Matthias
Dieses Problem läßt sich wohl nicht lösen.
Der Eflite-Sender läuft festverdrahtet im Helimodus mit 120-Grad-Taumelscheibe. Da geht nichts mit Fläche Fliegen!
Also doch ab damit in den Keller

)
ciao
Wolfi
#20
Verfasst: 29.01.2007 15:47:23
von burgman
@Indi
...und einen Muskelkater hab ich in den Beinen ! Ich muss mich ja sowas
von verkrampft haben !! Wie das wohl ausgesehen hat ?!? huahua
Aber die Kreise waren klasse ! Das muß man mir neidlos eingestehen !
Los, Heli-Chris ! Sag dass ich gut war !! huahua... Aber geil war's !
Da hat sich der SIM bezahlt gemacht !
Ich will 'ne Halle zu Weihnachten !
Kreisende Grüße, Jörg+++
#21
Verfasst: 29.01.2007 15:53:09
von Doc Tom
@ Indi & Burgmann
Wo habt Ihr die selbstbeweihräucherungsmaschine gekauft ???
*ichmußganzschnellwech*
Tom
#22
Verfasst: 29.01.2007 16:02:32
von burgman
@Thomas
In 20 Jahren brauchen wir das nicht mehr. Und eine Kugelkopfzange
haben wir dann auch...

Motor und Ritzel (9er,10er,11er) zum Schrauben sind bestellt !
#23
Verfasst: 29.01.2007 16:22:23
von Doc Tom
burgman hat geschrieben:@Thomas
In 20 Jahren brauchen wir das nicht mehr. Und eine Kugelkopfzange
haben wir dann auch...

Motor und Ritzel (9er,10er,11er) zum Schrauben sind bestellt !
Ja man muß ja auch Ziele haben
Aha alle Ritzel bekommen ! Gut !
Gruß
Tom
#24
Verfasst: 29.01.2007 16:44:29
von Nurflug
Leider hab ich keinen Opa mehr,
bist du eigentlich schon einer ?
Übrigens:
Auch mit Brushless - Einheiten ( Motor, Regler usw.. ) sollte man umgehen können.
in der Ruhe liegt die Kraft
Gruss
Adi
#25
Verfasst: 29.01.2007 17:03:29
von burgman
Nurflug hat geschrieben:Übrigens:
Auch mit Brushless - Einheiten ( Motor, Regler usw.. ) sollte man umgehen können.
...das verstehe ich jetzt nicht...
Jemand verletzt worden ?
Hab eben mal die alte Bürste auseinander genommen.
Die Kohlen sind komplett runter...
Ein Tipp von mir, wie man das vermeiden kann: Nicht benutzen !
Verkohlte Grüße, Jörg+++
#26
Verfasst: 29.01.2007 17:04:36
von matt44
@Jörg
haben wir dann auch... Smile
Motor und Ritzel (9er,10er,11er) zum Schrauben sind bestellt !
Hallo,
wo gibt es denn die Ritzel ?
Welches Modul hat das Ritzel vom Twister CP. Schätze mal 0,5 ?
Weiß das jemand genau ?
Gruss Matthias
#27
Verfasst: 29.01.2007 17:08:12
von burgman
Mia singt: ...die Module spiel'n verrückt...
Achso...Sorry...
@Matt44
Keine Ahnung, was du mit MODUL meist...
Ich habe einen BL bei Stein-Elektronik bestellt. Und bei RC-Expert
die passenden Ritzel zum testen, welches das geeignetste für den
BL ist...
#28
Verfasst: 29.01.2007 17:22:47
von -Didi-
Ja, die Ritzel müssen Modul 0,5 sein!! Alles andere passt nicht vernünftig!
Didi
#29
Verfasst: 29.01.2007 17:26:51
von Doc Tom
burgman hat geschrieben:Mia singt: ...die Module spiel'n verrückt...
..ach ich bin total verliebt..
@Matt44 Welche Module ?
@Nurflug
Kann doch Jeder so machen wie er es für richtig hält. Hier geht es m.M nach nur darum dem Einsteiger, Tipps zu geben, die selben Fehler nicht zu wiederholen. Wenn Dein Blade auch noch in 10 Jahren original fliegt, ist doch keiner böse.
Gruß
Tom
#30
Verfasst: 29.01.2007 17:28:23
von burgman
Hm..Ich hab einfach gesagt, ich brauche Ritzel für 2,3mm Welle mit soundsovielen Zähnen... Module ?
In Modulen verschicken wir bei Airbus Teile ! huahua
Aber die sind 2,20mx2,50mx 1,80m...huahua