Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 18.03.2007 22:21:39
von Aeroworker
hi friso, also wenn sich beim ersten vid die Blatthalter bewegt haben, dann definitiv nur durch die Fliehkraft, es war keine Verbindung vom Heckservo zum Heckrotor vorhanden...

und Empfangsstörungen schliesse ich auch mal aus, ich habe den Kreisel mal an meinen Sumpfgleiter gebestelt, und dan zappeln die Ruder dann auch rum, anderer Empfänger, anderer Sender.... ich denke es könnte daran liegen das noch nichts wirklich fest an dem Chassis ist, weder Kreisel noch empfänger....

das bedeutet der Kreisel (mit tesafilm ans Chassis geklebt *schäm*) zitter wahrscheinlich ohne Ende wenn der Motor läuft....

Aber ich warte auf ein Schnäppchen bei 3 2 1, für nen ordentlichen (401) DER wird dann richtig befestigt :)

#17

Verfasst: 19.03.2007 02:10:10
von tracer
Aber ich warte auf ein Schnäppchen bei 3 2 1, für nen ordentlichen (401) DER wird dann richtig befestigt
Du bekommt einen von mir geliehen.

#18

Verfasst: 19.03.2007 06:58:27
von Friso
:cheers: :D

#19

Verfasst: 31.03.2007 14:14:18
von xxxheli
HI Aeroworker
schön das du den AVCS Mode gefunden hast ist aber noch nicht Ostern!!!! :lol:
Ich habe ein Schieber statt ein Schalter müsste aber fast gleich sein.
Ich der Anleitung der Funke ( S 45) steht was von der Kreiselempindlichkeit.
Das Umschalten musst du aktivieren dann erst kann man zwischen Norm und AVCS umschalten.
Du musst aber dann noch die Werte der Empfindlichkeit einstellen/erfliegen.

#20

Verfasst: 31.03.2007 15:48:14
von Aeroworker
da ist es wieder, mein Problem, ich trau mich nicht zu fliegen!! wie soll ich da was ERfliegen??

#21

Verfasst: 31.03.2007 16:03:26
von FPK
Fang' mit Delay 50 und Empfindlichkeit 30 an. Damit kann Du schweben. Mit Delay runter und Empfindlichkeit hoch kannst Du immer noch, wenn das Heck nicht hält, solange bis es bei Rundflug pendelt :)