Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 20.02.2005 15:57:37
von xxxheli
Ja das kann ich bestätigen
manchmal kann ich eine Seite gar nicht laden erst nach ein paar Versuchen.
Habe dann von Metal auf Subsilver gestellt in der Hoffnung das es besser wird
war aber nicht so.
Ich wohne zwar auf dem Dorfe habe aber trotz alledem ein DSL Anschluss
Nun woran kanns liegen?
Ich nix wissen
Grüße
#17
Verfasst: 20.02.2005 15:58:32
von Bishop
bei mir läd es das Forum + Portal recht schnell, nur das Modellflugtipps.de Bildchen unten braucht hin und wieder ätzend lang.
#18
Verfasst: 20.02.2005 16:36:48
von willie
Agrumi hat geschrieben:
bei mir ist es so,das wirklich nur das "RC-HELI-FAN" forum langsam ist.....der rest fluppt!
Wenn der Wurm nur im Norden kursiert waere es moeglich, dass irgendwie zu erklaeren. Am warscheinlichsten erscheint mir, dass Agrummis Rechner einen Virus oder Trojaner drauf hat. Aber der scheint nur RC-Heli-Fan zu blocken. Aehmm. Un du wohnst doch im Sueden Agrummi, aahh
Ach vergess es war nur so 'ne Idee. aber ping Dich sicherheitshalber nochmal.
Wenn du mehr als 16 Hopcounts hast ist deine Verbindung ganz weg, dann suchst auf Layer 1 weiter. Danach Mac Access Control Service Access Point (SAP) ueberpruefen, bzw hoch im ISO/OSI Modell zum SAP zwischen Layer 1 und Layer 2 mittels Uberpruefung des Logigal Link Control SAP's usw. Wenn der SAP zwischen Layer 2 und 3 nicht antwortet ist es definitiv ein Layer 2 Problem. Bei Layer 3 Problemen nimmst du Kontakt mit deinem ISP auf. der kann eventuell bei seinen IXP nachfragen ob die Layer 2 Probleme haben. Peert Dein ISP nur auf tier2 oder hat eventuell nur eine Transitverbindung wird er Dir wohl kaum weiterhelfen koennen. Layer 4 Probleme koennen eventuell bei den verschiedenen NOC's angefragt werden wenn Du weisst wie Du gerade geroutet wirst und du die Besitzer der Switsches/Router kennst.
Session Layer sind sehr unwarscheinlich, Presentation ebanfalls. Layer 7 scheint mir eine Moeglichkeit. Aber der Wurm war ja nur im Norden.
Fange trotzdem bei Totalausfall immer von unten nach oben an. Also erstmal Kabel chequen dann nach Layer 2 und wenn das funktioniert ist es meistens ein IP Problem also Layer 3. IP bzw TCP/UDP Probleme schnell mit Wuermern zu erklaeren sind Bauernweisheiten aber keine echte Hilfe.
Ab Layer 4 wuerde Ich in Deinem konkreten Fall nicht weitersuchen wenn davor alles einwandfrei funktioniert hat und du Dir sicher bist Dir keinen Virus, Wurm oder Trojaner eingefangen zu haben.
Manchmal hilft auch rebooten Agrumi, sollte das das Problem loesen, alle 30 Minuten rebooten und du bist auf der sicheren Seite.
Have a nice day mates.
Muss Jetzt packen....
Cheers
#19
Verfasst: 20.02.2005 19:18:35
von tracer
Ne Vermutung von mir:
Kann es sein, dass einige Brwoser Probleme damit haben, die Seite schnell genug zu rendern, wenn (mal wieder) einer der Counter unten hängt?
Ich kicke sie mal, könnt ja gucken, ob es dann schneller geht.
#20
Verfasst: 20.02.2005 19:31:32
von piccolomomo
Hi,
ich weiß jetzt nicht ob es an den Countern lag, aber nun ist es turbo schnell.
Moritz
#21
Verfasst: 20.02.2005 19:34:51
von Agrumi
hi,
also bis auf die portal seite ist der rest wieder schnell.

#22
Verfasst: 20.02.2005 19:37:34
von speedy
Hi,
Kann es sein, dass einige Brwoser Probleme damit haben, die Seite schnell genug zu rendern, wenn (mal wieder) einer der Counter unten hängt?
Das ist so ... da das eine große Tabelle ist, werden erstmal die Innereien

der Tabellen geladen (damit der Browser weiß, wie groß die Sachen dann wirklich sind - also die Breite etc. der Tabelle, wenn sie in Prozent angegeben ist etc.) und dann immer weiter nach außen hin aufgebaut, bis er am Rand der äußeren Tabelle angekommen ist ... manche Browser zeigen die Tabellen dann schon während der Aufbauphase an, andere nicht ... wenn du die Counter in ne separate Tabelle unter das Forum legst, dann können die in Ruhe separat laden, ohne daß der Rest davon beeinflußt wird.
MFG,
speedy
#23
Verfasst: 20.02.2005 21:11:31
von tracer
So wichtig sind mir die Coutner nicht mehr, bei 500 USern hätte ich sie eh rausgekickt.
Und da ich nicht glaube, dass ihr alle auf den Konquerer umsteigen wollt, lasse ich sie halt jetzt schon raus...
#24
Verfasst: 20.02.2005 23:18:33
von willie
Also doch die Counter, war ne Vermutung die Ich nicht geaussert hatte. Wir hatten selbiges Problem im Zoom Forum als der Modellbaucounter futsch war.
Da Firefox und IE die Seiten problemlos luden schloss Ich diese Ursache leider aus.
Also doch nicht booten Agrumi
Gruesse Bernd
Habe doch Wifi und Broadband im Hotel

)
#25
Verfasst: 20.02.2005 23:46:40
von Hodde
Richtig schlimm sind nur die Fehler in OSI Layer 8!

#26
Verfasst: 21.02.2005 00:22:32
von tracer
Hodde hat geschrieben:Richtig schlimm sind nur die Fehler in OSI Layer 8!

Genau mein reden

#27
Verfasst: 21.02.2005 00:46:14
von speedy
Also doch die Counter
Wie gesagt - fügt die Counter unter den Tabellen vom Forum ein, dann machen die keine Probleme mehr.
in OSI Layer 8
Ähm ... wo bitte ?

... übersetzt es mal für die anderen hier
MFG,
speedy
#28
Verfasst: 21.02.2005 02:21:04
von willie
speedy hat geschrieben:
in OSI Layer 8
Ähm ... wo bitte ?

... übersetzt es mal für die anderen hier
MFG,
speedy
Das offizielle ISO/OSI Model hat 7 Layers. Manche sprechen bei Layer 8 von einem Application Layer + "neuen" Services und lieben es das Ganze ueber das reine ISO/OSI Model hinaus zu erweitern.
Layer 8 ist Religion und am Enddefekt handelt sich alles auf reinen 4 Layers ab, Cisco 's Abhandlung z.b:
1. Physical Layer
2. Data Link Layer
3. Internet Layer
4. Application Layer
"Layer 8" waere dann auch wieder ein Teil von Layer 4.
Gruesse von Bernd
#29
Verfasst: 21.02.2005 02:21:05
von tracer
DAs ISO/OSI Modeel ist ein abstraktes (d.h. real in der freien Wildbahn nicht vorkommdes) Modell, um Netzwerkverkehr darzustellen.
Layer ist ist unterste Ebene, Hardware, Layer 7 die oberste, die Anwendungsebene.
Logischerweise ist ein Layer 8 (den es im ISO Modell ja nicht gibt) Fehler einer VOR dem Computer

#30
Verfasst: 21.02.2005 02:34:00
von willie
tracer hat geschrieben:DAs ISO/OSI Modeel ist ein abstraktes (d.h. real in der freien Wildbahn nicht vorkommdes) Modell, um Netzwerkverkehr darzustellen.
Layer ist ist unterste Ebene, Hardware, Layer 7 die oberste, die Anwendungsebene.
Logischerweise ist ein Layer 8 (den es im ISO Modell ja nicht gibt) Fehler einer VOR dem Computer

Das ISO/OSI Modell kommt schon in der Netwerkpraxis tagtaeglich zum Einsatz !!
Layer 5,6 sind nicht so ohne weiteres in den von vielen gewunschten 4 Layer hineinzupacken. Das 4 Layer Modell wurde entwickelt um das Troubleshooting etwas einfacher einzuordnen. Wer aber am Ende Netwerke troubleshooten muss brauch alle Layers !
Layer 8 ist imho von den meisten Netwerkspezialisten nie akzeptiert worden.
"Layer 8 scheint eine Moeglichkeit zu sein um den Application Layer noch mehr im Detail zu betrachten."
Imho ist Layer acht das Management Layer das es nie gab
Ps: @ Hodde funny stuff gibt mir Moeglichkeit zu erklaeren
Layer 8 - DAU, das iist ok Hode
Gruesse Bernd