Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 01.02.2007 14:28:56
von nopa
Wie so oft, wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:
Das Chassis besteht aus zwei Seitenteilen in hochwertigem glasfaser-verstärktem Kunststoff. Viele Komponenten wie Domplatte, Akkuhalterung und Servobefestigung sind bereits in das Chassis integriert.

#17

Verfasst: 01.02.2007 14:36:41
von tracer
"Das Chassis besteht aus zwei Seitenteilen in hochwertigem glasfaser-verstärktem Kunststoff. "

Welcher Teil von "zwei Seitenteilen" ist so zweideutig? :)

#18

Verfasst: 01.02.2007 14:37:06
von calli
Jaja ;-)

#19

Verfasst: 01.02.2007 14:37:27
von tracer
Oh, Nopa war schneller :)

#20

Verfasst: 01.02.2007 14:40:53
von nopa
:mrgreen:

#21

Verfasst: 01.02.2007 14:45:18
von maggi
Riiichtig,

wer lesen kann ist klar im Vorteil (gilt auch für mich :oops: )


Das Chassis besteht aus zwei Seitenteilen in hochwertigem glasfaser-verstärktem Kunststoff. Viele Komponenten wie Domplatte, Akkuhalterung und Servobefestigung sind bereits in das Chassis integriert.

Gruß Jens

#22

Verfasst: 01.02.2007 15:45:09
von Dome
bitte schreib doch nochmal jemand, dass das chassis aus zwei seitenteile aus hochwertigem glasfaser-verstärktem kunststoff

#23

Verfasst: 01.02.2007 15:52:54
von calli
Ich glaube das Chassis besteht aus zwei Seitenteilen in hochwertigem glasfaser-verstärktem Kunststoff!

Was machen diese komischen "Luftlöcher" an den Hauptwellenlagern?

C

#24

Verfasst: 01.02.2007 15:54:01
von TREX65
Das Chassis besteht aus zwei Seitenteilen in hochwertigem glasfaser-verstärktem Kunststoff. Viele Komponenten wie Domplatte, Akkuhalterung und Servobefestigung sind bereits in das Chassis integriert.

:toothy10:

#25

Verfasst: 01.02.2007 15:55:20
von nopa
du meinst an den Lagern, welche in diese zwei Seitenteile aus hochwertigen glasfaser-verstärktem Kunststoff eingebaut sind?

#26

Verfasst: 01.02.2007 16:03:56
von calli
Nopa: Genau, an den Lagern, welche in diese zwei Seitenteile aus hochwertigen glasfaser-verstärktem Kunststoff eingebaut sind, da sind so "Löcher" in den zwei Seitenteilen aus hochwertigen glasfaser-verstärktem Kunststoff.

C

#27

Verfasst: 01.02.2007 16:10:15
von nopa
bin mir nicht sicher, aber vielleicht ist es auf der Skizze der zwei Seitenteile aus hochwertigen glasfaser-verstärktem Kunststoff nur schlecht erkennbar, aber könnte sich evtl um eine Integrierung der Domlagerplatte in die zwei Seitenteile aus hochwertigen glasfaser-verstärktem Kunststoff handeln.

#28

Verfasst: 01.02.2007 16:13:34
von Danny-Jay
Määäääääääääääääääääääääääääääääääänsch :lol: Is ja gut ;) Die komischen Öffnungen sind übrigens da wo man mit dem Werkzeug reinmuss zum zusammenschrauben ... :oops:

#29

Verfasst: 01.02.2007 18:50:30
von Gerry_
Ich dachte, es kommt mal was wirklich neues...

Wenn ich auf den Rotorkopf schaue, scheint sich da ja überhaupt nichts getan zu haben.

Dieses dolle CFK-Heck vom 600er hab ich an meinem Logo 10 auch.

Hatte da wirklich mehr erwartet, und bevor die Dinger nicht real auf Bildern zu sehen sind glaub ich da eh noch nicht so viel ;)

Die Servobefestigung im Chassis sieht recht gut aus, aber ansonsten sehe ich abgesehen vom Hauptzahnrad nichts wirklich innovatives, es sei denn die Preise gehen arg in den Keller, dann wiederum wäre es interessant für jemanden, der noch keinen Logo 10 oder grösser hat.

Gerry

#30

Verfasst: 01.02.2007 19:24:29
von nopa
ja, die Servobefestigung sieht gut aus, was willst du ansonsten noch grossartig verändern??? Man kann ja das Rad nicht neu erfinden.