Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 21.02.2005 10:51:21
von Raptor60
Ich glaube auch nur die gehen bis zu den Mini Servos!! Hatte sie mir hier im Conrad schon mal angeschaut!! Kann mich aber täuschen!!

#17

Verfasst: 21.02.2005 11:00:41
von Gast
SPAWN hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Was spricht gegen die runden?
Kein Platz?
Weil, die sind stabiler als die "Ärmchen"...
Richtig, für das was ich vorhabe, sind die Runden absolut unbrauchbar.
ich frag mal ganz neugierig: warum gehen die nicht?

micha

#18

Verfasst: 21.02.2005 11:05:27
von merlin
ups ich dachte als gast kann man nicht mehr posten???????

micha

#19

Verfasst: 21.02.2005 11:10:22
von TheManFromMoon
Also die Durchmesser müssten bei allen Servos reletiv identisch sein.

sie unterscheiden sich nur in der Verzahnung. Der eine hat 20 Zähne, der nächste 26Zähne und der nächste dann 32 Zähne oder so.

Futaba passt auf alle Futaba. HiTec passt auf alle HiTec.
Aber Futaba passt nicht auf Hitec und auch andersrum nicht.

Gruß
Chris

#20

Verfasst: 21.02.2005 11:13:30
von tracer
Eigentlich nicht :(
Muss ich aber bei jedem neuen Forum manuell Eindrehen, vergesse ich anscheinend manchmal :-(

#21

Verfasst: 21.02.2005 11:27:35
von Raptor60
Hallo Chris,

also ich habe die drei verschiedene Servos bei mir liegen und jeder hat ein anderen Durchmesser!! Futaba 3108 4mm, Hitec Hs81 4,7mm!! Das kommt immer darauf an ob Micro Servo, Mini Servo oder Standard Servo!! Wenn Du es in der Klasse Micro Servo siehst (oder Mini) hast Dur Recht!! Dann hat jeder sein eigene Zahnzahl!!

Gruß Frank

#22

Verfasst: 21.02.2005 11:33:22
von SPAWN
Ok abschliessend. Ich kaufe bei Conrad die Ärmchen und da Futaba, Futaba ist egal ob normal oder micro passen die auf meine Servos???

SPAWN

#23

Verfasst: 21.02.2005 11:42:23
von TheManFromMoon
Also ich habe robbe FS500MG und HiTec HS81MG.
Beide dieselbe Größe und Anwendung, aber andere Verzahnung. Servohebel nicht untereinander austauschbar.

Dagegen:
robbe FS500MG und robbe F3001 (Standardgröße). Da sind die Verzahungen gleich und somit austauschbar.

Ich behaupte mal das alle robbe Servos dieselbe Verzahnung haben.

Ebenso haben alle HiTec Servos dieselbe Verzahnung.

Nur passt HiTec nicht auf robbe.

Möglich das große JumboServos Spezialverzahnungen haben.
Möglich das ganz kleine Nano Servos auch noch kleinere Verzahnungen haben.

Aber das 3108 ist doch so in der Größenordnung vom HS81 oder FS500, oder nicht? Oder ist das noch kleiner?

Deine drei verschiedenen Servos sind ja scheinbar auch von unterschiedlichen HGerstellern, logisch das das nicht gleich sein kann.

Gruß
Chris

#24

Verfasst: 21.02.2005 11:47:30
von Raptor60
Genau es ist kleiner! Die Du aufzählst sind MiniServos und das ist ein MicroServo!! Das HS 81 hat eine Länge von 27mm und das 3108 hat 22,5 mm!! Deshalb passen die Hebel denke ich mal auch nicht!!

#25

Verfasst: 21.02.2005 12:05:19
von Chris_D
Servohebel von Standard und Miniservos passen leider nicht auf Microservos.

Meine Hitec HS81 haben grössere Aufnahmen, als die HS55 oder HS50.
Bei Futaba dürfte es sich ähnlich verhalten, kann ich aber leider nicht prüfen, weil ich nur Microservos habe.

Ich gehe aber davon aus, daß die Aluhebel nicht auf Microservos passen.

Gruss
Chris

#26

Verfasst: 21.02.2005 12:25:06
von TheManFromMoon
Hmm, wenn die so klein sind dann denke ich auch nicht das die passen.
Die sind eben nur für die Stasndardgröße geeignet.

Andere Frage: wofür brauchst du denn längere Hebel?
Vielleicht kann man das Problem ja auch ganz anders lösen.

Gruß
Chris

#27

Verfasst: 21.02.2005 12:27:04
von merlin
das wird dir weiterhelfen denke ich.
wenn nicht ruf bei denen mal an. haben immer eine sehr freundliche beratung.

http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... ,,,16,.htm

gruß micha

#28

Verfasst: 21.02.2005 14:56:42
von Alex
Hui Spawn, genau die suche ich auch! Die Standardarme sind viel zu kurz, bräuchte für meinen Shocky unbedingt längere Ärmchen, dann könnte ich die Rolle schneller drehen, weil ich das Querruder weiter anstellen könnte :/