kleines Video von HiTec ROBONOVA-I Roboter...Messe Nürnberg

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:...Wenn man bedenkt, dass die doch recht klein sind und trotzdem schon so viele "Gelenke" haben...
Meinst Du, das werden noch mehr, wenn die wachsen ?? ;-)

Noch liebere Grüße aus Neuenkirchen... :thumbright:

Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#17

Beitrag von Bosti »

Hi,

@Agrumi THX fürs Video

Ist ja schon erstaunlich was die kleinen Robis so drauf haben. Das Rad hat mich am meisten beeindruckt. Sehr cool aber zu teuer und es wird bestimmt schnell langweilig...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#18

Beitrag von Heli_Freak »

Das irre ist halt das die sich wirklich auf zwei Beinen oder sogar einem bewegen können und dabei (meistens) das Gleichgewicht halten. Von der Steuerung und Sensorik ist das nochmal ne ganz andere Hausnummer als die Kollisions- oder optische Erkennung von diesen quasi autonomen Fahrrobis. Auch die Eibos bewegen sich ja auf 4 Beinen. Zu dem Preis ist das praktisch erst duch günstige Gyro-Sensorik möglich.

In Gross gibt's sowas auch demnächst zu kaufen. Honda, Mitsubishi und andere jap. Unternehmen arbeiten ja seit Jahren an sog. menschenähnlichen Haus-Robis. Die werden dann aber wohl etwas teurer ausfallen. :wink:
Zuletzt geändert von Heli_Freak am 07.02.2007 10:26:29, insgesamt 2-mal geändert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:...Wenn man bedenkt, dass die doch recht klein sind und trotzdem schon so viele "Gelenke" haben...
Meinst Du, das werden noch mehr, wenn die wachsen ?? ;-)

Noch liebere Grüße aus Neuenkirchen... :thumbright:

Jörg+++

So wie von Heli_Freak beschrieben, habe ich das gemeint.
Eben nur etwas anders ausgedrückt ;-)

Wer weiß, ob da in der Zukunft noch ein "Gelenk" dazu kommt. So gesehen, die männliche Ausführung ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#20

Beitrag von Fistel »

Heli_Freak hat geschrieben:Das irre ist halt das die sich wirklich auf zwei Beinen oder sogar einem bewegen können und dabei (meistens) das Gleichgewicht halten. Von der Steuerung und Sensorik ist das nochmal ne ganz andere Hausnummer als die Kollisions- oder optische Erkennung von diesen quasi autonomen Fahrrobis. Auch die Eibos bewegen sich ja auf 4 Beinen. Zu dem Preis ist das praktisch erst duch günstige Gyro-Sensorik möglich.

In Gross gibt's sowas auch demnächst zu kaufen. Honda, Mitsubishi und andere jap. Unternehmen arbeiten ja seit Jahren an sog. menschenähnlichen Haus-Robis. Die werden dann aber wohl etwas teurer ausfallen. :wink:
Also einen "Gyro" haben die Aibos allemale drin. Klar laufen die normalerweise auf 4 Beinen, aber die können sich auch sehr elegant und langsam (also ohne hektische Bewegungen) auf die 2 Hinterbeine stellen (Stichwort männchen machen). Und genauso langsam senken die sich wieder ab. Eben nicht "zack schnell runter, bevor ich umfalle". Da muss jeder Zentimeter von der Servoansteuerung passen. Ansonsten würden die laufend umfallen. Also von dem Punkt aus nix neues. Naja, der Preisunterschied ist aber auch enorm..........
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

@Heli_Freak:
ich glaube, die sind "einfach nur" dumm programmiert - brauchst halt für die bewegungsabläufe Zeit... bis sie halt nicht mehr fallen...

Grüsse
Antworten

Zurück zu „Videos“