Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 13.02.2007 20:41:47
von csc13
Hi,
ich habe jetzt ein wenig den Faden verloren, wer wem gefragt und geantwortet hat.
@TREX65: Danke für den Tipp mit der Flugzeit. Komme leider erst mal nicht nach Kaunitz, da ich unter der Woche unterwegs bin...
@Fabian: Bei einer Zelle meine ich ca. 3V gesehen zu haben. Die Leistung war in jedem Fall weg, der Heli ist aber vorher ordentlich Kreise geflogen (Drehzahl bei 70% = 2300RPM). Steigleistung war m.E. auch gut. Das mit dem Schrott könnte sich evtl. bestätigen. Ich kann das Pack zur Zeit keinem empfehlen.
Gruß
Chris
#17
Verfasst: 13.02.2007 22:29:08
von SledgeHammer
csc13 hat geschrieben:Hi,
ich habe jetzt ein wenig den Faden verloren, wer wem gefragt und geantwortet hat.
Da gehts dir wie mir. Glaube ich hab da was zu viel beantwortet.
Man(n) bittet um Verzeihung
Gruß Markus
#18
Verfasst: 13.02.2007 22:30:44
von TREX65
keene Sorge...dat iss voll Normal hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#19
Verfasst: 13.02.2007 22:33:06
von ER Corvulus
So ab Seite 17 kann man ja dann mal kurz zusammenfassen - Frage und vorläufiges Endergebniss
Grüsse Wolfgang
#20
Verfasst: 13.02.2007 22:33:13
von Fabian
Das ist ja jetzt ein ziemiches durcheinander geworden
Sagen wir es mal so, wer jetzt nach den ganzen antworten und so noch ein Problem mit seinem Heli hat soll die Hand heben oder ein weinendes smilie machen und das Problem kurz schildern!

Dann kanns wieder weiter gehen mit Lösungsvorschlägen
Beste Grüße
Fabian
#21
Verfasst: 13.02.2007 22:37:05
von Fabian
Ich fang mal an:
Probemschilderung: Mein Rex ist kaputt, warte auf Ersatzteile, ich glaub das ist aber jetzt ein anderes Thema
Beste Grüße
Fabian
#22
Verfasst: 13.02.2007 23:17:54
von SledgeHammer
Fabian hat geschrieben:Ich fang mal an:
Probemschilderung: Mein Rex ist kaputt, warte auf Ersatzteile, ich glaub das ist aber jetzt ein anderes Thema
Beste Grüße
Fabian
Hatte das gleiche Problem auch schon - ich stehe dir bei
Gruß Markus
#23
Verfasst: 14.02.2007 17:41:50
von Pako
Hallo nochmal,
ich hätte da noch eine letzte Frage.
Wenn jemand sagt, ich sollte meinen Regler 80% geöffnet fliegen, dann meint er doch, dass ich meine Gaskuve auf +80% stellen soll, oder?
Ich habe nämlich beim Schweben ca. +20-30% stehen gehabt!!
Das kann auch ein Grund für die kurze Flugzeit sein, oder liege ich damit falsch?
Ich habe den Standard Motor und Regler drin...
Gruß
Pako
#24
Verfasst: 14.02.2007 17:55:59
von -benni-
Bei deiner MX16 entsprechen bei dem vorhandenen Gesamtweg von -100 bis +100% die 20% ungefähr 60% Regleröffung. Diese wird nämlich in Werten von 0% bis 100% angegeben und nicht von Minus bis Plus 100% wie es die MX16 anzeigt.
Aber probier es doch einfach mal und stell den Wert etwas höher. ZB 40% an der Funke (=70% Regleröffnung)
Ungefähr mit diesen Werten flieg auch ich und bin ganz zufrieden.
Meine Werte: 23% an der MX16 = 61% Regleröffung, und ergibt mit dem 14er Ritzel 2600UpM
#25
Verfasst: 14.02.2007 20:14:08
von Pako
Hallo!
Alles klar, jetzt verstehe ich das auch.
Dann werde ich mal 40-45% probieren. Kann man die Regleröffnung auch irgendwie kontrollieren?
Gruß
Pako
#26
Verfasst: 14.02.2007 20:20:57
von -benni-
Ja, je nach dem was du dem Regler vorgibst. Je höher du den Wert an der Funke stellst desto weiter ist der Regler offen

#27
Verfasst: 14.02.2007 20:23:42
von Rudi821
Ich würde sagen nur so grob.
Einfach nen Servo auf dem Gaskanal anschlißen.(und den Regler auf nen freien)
Aber so kann man warscheinlich nicht zwischen 60% und 70% unterscheiden

#28
Verfasst: 14.02.2007 20:35:13
von -benni-
Ach so, ja das kannst auch direkt auf der Funke kontrollieren wenn du in der Grundansicht die Select Taste drückst. Dort sind dann die einzelnen Werte zu den einzelnen Empfängerausgängen zu sehen.
#29
Verfasst: 16.02.2007 22:23:52
von csc13
Ich bin wieder etwas verwundert, ich bin erneut mit meinem 3s1p 2100mAh von SLS geflogen. Dann habe ich den Akku mit meinem Intelli-BiPower mit dem passenden Lipo-Control Balancer geladen. Mit 800mA Ladestrom gingen 880 mAh rein. Dann war der Akku laut Ladegerät voll. Weitere 340mAh konnte ich mit 400mA reinladen! Und dann wollte ich es wissen und habe ohne den Lipo-Control noch mal 220mAh (insgesamt 1480mAh) mit 200mA reingepumpt.

Anschliessend habe ich dann den Balancer angeschmissen. Der Akku hat sich zumindestens nicht erwärmt.
Was will mir das nun wieder sagen? Mache ich was falsch? Muss ich jetzt immer in mehreren Etappen laden? Ich habe ja den Lipo-Control im Verdacht.
Ich versuche jetzt mal den Powerhouse mit 300mA ohne Balancer (aber Lipo Mode) zu laden. Mal schauen was passiert. Ich sitze zumindest daneben und kontrolliere die Temperatur, wärend ich hier im Forum stöbere.
@Pako: Wie lädst Du Deinen Akku? Vielleicht haben wir den Akku einfach nie voll gekriegt???
Gruß
Chris
#30
Verfasst: 17.02.2007 00:34:34
von csc13
Also nach gut einer Woche habe ich in den Akku, in den ich letztes WE schon 1050mAh reingeladen habe nochmal 960mAh reinbekommen (ohne Balancer). Dazwischen habe ich den Akku nicht genutzt. Je nachdem wieviel Kapazität der Akku die Woche über verloren hat, durfte der auch leer sein. (da max 2010mAh entnommen).
Aber mehr kann ich natürlich erst sagen, wenn ich ihn leergeflogen habe und dann sehe was rein geht.
So long
Chris