Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 15.02.2007 19:45:35
von Bayernheli01
Kenny hat geschrieben:tracer hat geschrieben:Warum kauft man sich dann nicht einfach nen LOGO?
Weil man sich ein Eco kauft.

Genau - und um dem Wort MODELLBAU wieder einen Sinn zu geben
*duckundganzschnellwech*

#17
Verfasst: 15.02.2007 20:09:59
von ER Corvulus
Warum ICH mir keinen Logo kaufen? Weil ich fliegen lernen will und nicht Unsummen von € in Akkus investieren. "Zufällig" passen die Akkus vom ECO in den Lipoly und ungekehrt - und nur so ist ein angenehmes Polster von 5 Satz überhaupt möglich. Mit jeden Abend mal 7min Fliegen gehen - damit komme ich nicht weiter - unter 3Satz = ca 40min fliegen habe ich wenig lerneffekt.
Ausserdem ich brauche halt (zZt noch) einen Heli, bei dem ich notfalls "im Buch nachlesen kann wie es weitergeht" und keinen Zappelphillip, wo einem bei jedem Steuerbefehl der Angstschweiss ausbricht

- Rexe hatte ich schon genug.
Und wenn ich dann (irgendwann) mal halbwegs ordentlich fliegen kann, wenn die ECO's halt wieder verhökert und was anderes geholt, eh ich da versuche rumztunen.
Grüsse Wolfgang
#18
Verfasst: 15.02.2007 22:56:40
von matt44
Hallo,
jetzt kommt doch mal wieder auf den Teppich, der Eco ist nur ein Hubschrauber und keine Philosophie.
Bei jeden dritten Beitrag zum Thema Eco kommt garantiert der "Kauf-dir-besser-gleich-einen-Logo" Besserwisser.
Und dann beginnt die ermüdende Diskussion, wie toll der Logo und wie scheiße der Eco ist, bzw. wie toll der Eco und wie teuer der Logo ist.
Wenn ich einen Logo hätte, würde ich nicht im Eco Forum posten.
Und ich werde mir auch keinen Logo kaufen, weil ich mir gerade einen Eco gekauft habe und deshalb poste ich auch hier und nicht im Logo Forum
Und meine Frage lautet: warum ist der Rahmen beim Eco so wabbelig und nicht, warum ist der Logo so toll.
Alles klar jetzt.
Ansonsten vielen Dank für die vielen guten Tips. Ich werde jetzt versuchshalber mal 4 mm Sperrholz an der besagten Stelle einkleben.
Im Übrigen: ich finde den Eco toll (so, jetzt habe ich es gesagt).
Grüsse Matthias (nur noch wenige Tage vom Erstflug entfernt)
#19
Verfasst: 16.02.2007 10:44:44
von Pavel
Hi Matthias,
Endlich hat Matthias das richtiges geschrieben.

Super!!!!
#20
Verfasst: 16.02.2007 11:24:13
von burgman
Ich mag den ECO auch...

#21
Verfasst: 16.02.2007 11:27:17
von merlin
matt44 hat geschrieben:Bei jeden dritten Beitrag zum Thema Eco kommt garantiert der "Kauf-dir-besser-gleich-einen-Logo" Besserwisser.
damit musst hier halt genauso leben wie mit den "alle die stinker fliegen sind doof" und den "graupner ist mist futaba sind göttlich" antworten. finde es zwar auch langsam langweilig, aber ist halt so.
matt44 hat geschrieben: Ich werde jetzt versuchshalber mal 4 mm Sperrholz an der besagten Stelle einkleben.
versteh ich sehr gut, wo wir gerade gelernt haben dass sperrholz genauso stabil ist wie CFK
matt44 hat geschrieben:Im Übrigen: ich finde den Eco toll
(nur noch wenige Tage vom Erstflug entfernt)
lol. der war einfach nur gut.
micha
#22
Verfasst: 16.02.2007 14:44:42
von matt44
versteh ich sehr gut, wo wir gerade gelernt haben dass sperrholz genauso stabil ist wie CFK
Jetzt mal Spaß beseite, habe ich hier etwas falsch verstanden. 4mm Birkenspreeholz ist eigentlich sehr stabil und dürfte m.E. auch für die erforderliche Stabilität sorgen.
Grüsse Matthias
#23
Verfasst: 16.02.2007 15:32:22
von merlin
matt44 hat geschrieben:versteh ich sehr gut, wo wir gerade gelernt haben dass sperrholz genauso stabil ist wie CFK
Jetzt mal Spaß beseite, habe ich hier etwas falsch verstanden. 4mm Birkenspreeholz ist eigentlich sehr stabil und dürfte m.E. auch für die erforderliche Stabilität sorgen.
hallo matt
das sperrholz ist wahrscheinlich für deinen zweck ausreichend.
meine bemerkung bezog sich auf das post von heli 2006 gleich am anfang.
micha
#24
Verfasst: 16.02.2007 17:24:09
von MisterPom
Hallo !
Vielleicht kann ich helfen. Ich habe noch gefräste Verstärkungen liegen. Sind aus Pom und der Rest aus einer Serie für Eco-Pit.
Bei interesse PM schicken, wer morgen in Bergkamen ist kann es dort mitnehmen. Stck 3,40 und mit Versand 4,-.
Habe noch 14 Stck gefunden, nehme sie mit nach BK. Wer nicht kommt bekommt es selbstverständlich geschickt.
Tilo