Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 22.02.2007 09:28:50
von ER Corvulus
Am Motr liegts eigentlich nicht - Kraft hat der genug - er dreht halt nur recht recht langsam. Ist im ECO mit 2 Zelllen mehr (=12 NiXx oder 4 Lipos) sicher besser angepasst.
Auf jeden fall mal das groooosse Ritzel versuchen.
Achso - und Glückwunsch zum Erstflug, mit dem ruhig fliegen vom ECO hast sicher recht...
Grüsse Wolfgang
#17
Verfasst: 22.02.2007 14:31:09
von matt44
So,
in der Mittagspause habe ich einen Reglereset durchgeführt, hat nix geändert. (und ehrlichgesagt, glaube ich auch nicht, dass das erforderlich ist, das Einlernen des Knüppelwegs bezieht sich nur auf den Modus 1).
Dann habe ich den neuen Akku geladen, Gasgerade auf 85% und siehe da, Anfangs standen das fröhliche 1460 Umdrehungen an, die dann aber schnell auf ca. 1380 - 1400 abgefallen sind. Die hat der Regler aber dann im Wesentlichen gehalten, bis nach ca. 7 Minuten dann der Einbruch wegen leerer Akkus kam (sind nur 3000er).
Jetzt ist bei Vollpitch auch mal was gegangen, das Ding ist ja zuvor in der Luft gehangen, wie ein Sack Mett.
Was ich nicht verstehe: eigentlich sollte der Jazz die Drehzahl doch konstant halten oder ist das normal, dass die Drehzahl mit abfallender Akkuspannung nachlässt.
Aber jetzt meine eigentliche Frage: soll ich ein größeres Ritzel draufmachen. Da ich schon bei 85% Gas abgelangt bin, habe ich auch nicht mehr allzuviel Reserven. Ich denke, ich nehme statt meines jetzigen 22 Ritzel gleich ein 24er. Der Antriebsrechner auf sycorax.com errechnet hierbei etwas über 1500 Umdrehungen, dann sollte ich in der Praxis auf 1400 + x kommen.
Als Alternative käme nur noch das 23er Ritzel in Betracht.
Grüsse Matthias
#18
Verfasst: 22.02.2007 14:38:16
von ER Corvulus
Nimm das 24er. bei grösseren Ritzeln ist der relative Sprung ja auch viel kleiner.
Grüsse Wolfgang