Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 25.02.2005 18:26:08
von skysurfer
hi thomas,
das mit dem quarz ist kein prob.
wenn du im sender den kanal 62 drin hast, ist das ein senderquarz.
für den empfänger brauchst du dann einen empfängerquarz mit dem kanal 62. allerdings muss dann das frequenzband z.b. 35mhz zueinander passen.
ich habe in meiner funke einen mutliplex sender quarz mit kanal 78 für 35 mhz und in meinem schulz alpha empfänger einen schulz empfängerquarz mit dem kanal 78 für 35mhz drin.
#17
Verfasst: 25.02.2005 18:26:24
von tracer
JA es ist die Sache mit dem T
TX Transmitter/Sender
RX Receiver/Empfänger
#18
Verfasst: 25.02.2005 18:26:44
von Yes Yes Zani
In der Bedinungsanleitung stehts drin welchen Quarz für den Empfänger und Sender verwentetn must. Aber du brauchst nur einen Schulze Quarz
Hab dier e ne PN geschikt mit der Anleitung.
#19
Verfasst: 25.02.2005 18:33:46
von FlyingEagle
Logo 10 Carbon hat geschrieben:Du brauchst nur eunen Quarz für den Empfänger
Alles klar, danke!
Also ist es völlig wurscht, ob ich jetzt ein Graupner Quarz mit Kanal 62 im Sender und ein Schulze Quarz im Empfänger habe. Hauptsache der Kanal ist der gleiche! Habe ich das richtig verstanden ????
Gruss
Thomas
#20
Verfasst: 25.02.2005 18:35:05
von Yes Yes Zani
FlyingEagle hat geschrieben:Logo 10 Carbon hat geschrieben:Du brauchst nur eunen Quarz für den Empfänger
Alles klar, danke!
Also ist es völlig wurscht, ob ich jetzt ein Graupner Quarz mit Kanal 62 im Sender und ein Schulze Quarz im Empfänger habe. Hauptsache der Kanal ist der gleiche! Habe ich das richtig verstanden ????
Gruss
Thomas
Ja genau

#21
Verfasst: 25.02.2005 18:36:49
von FlyingEagle
Logo 10 Carbon hat geschrieben:FlyingEagle hat geschrieben:Logo 10 Carbon hat geschrieben:Du brauchst nur eunen Quarz für den Empfänger
Alles klar, danke!
Also ist es völlig wurscht, ob ich jetzt ein Graupner Quarz mit Kanal 62 im Sender und ein Schulze Quarz im Empfänger habe. Hauptsache der Kanal ist der gleiche! Habe ich das richtig verstanden ????
Gruss
Thomas
Ja genau

Hoiiiiiiiiii siehst du wieder was gelernt!
Vielen Dank @ all....
Thomas
#22
Verfasst: 25.02.2005 18:39:09
von Yes Yes Zani
#23
Verfasst: 02.03.2005 12:11:56
von FlyingEagle
Hi......
Empfänger Schulze alpha-835w ist angekommen und eingebaut!
Kann mir einer erklären, was es mit der Empfangsüberwachung via LED aus sich hat ???
Gruss
Thomas
#24
Verfasst: 02.03.2005 12:21:10
von Yes Yes Zani
FlyingEagle hat geschrieben:Hi......
Empfänger Schulze alpha-835w ist angekommen und eingebaut!
Kann mir einer erklären, was es mit der Empfangsüberwachung via LED aus sich hat ???
Gruss
Thomas
Hallo
Was ich weis zeit der die sörung an wenn das led nicht Blinkt hast du keinen Störung aber das steht in der Bedinunganleitung genau drin.
Mehr kann ich dier auch nicht sagen
#25
Verfasst: 02.03.2005 12:29:32
von tracer
Steht auch auf dem Empfänger, kleingedruck, wieviele Blinker wieviele Störungen bedeuten.
#26
Verfasst: 02.03.2005 12:51:33
von Raptor60
Wie Martin geschrieben hast Du brauchst nur noch den Quarz für Deinen Empfänger!! Du bleibst am Besten immer bei dem Kanal den Du im Sender hast! (Wenn Du willst kannst Du Dir aber mal ein anderes Quarzpaar auf Lager legen im Falle das Du mit anderen fliegen willst und Dein Kanal ist belegt!! Immer dann erst die anderen nach deren Kanälen fragen!!)) Meißt sind die Quarze mit RX - Empfängerquarz und TX - Senderquarz gekennzeichnet!! Also brauchst Du nur noch einen RX 62!
Gruß Frank