Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 02.03.2007 11:26:11
von Friso
Sorry. OT. Aber dieser regulator. Brauch ich den unbedingt? Wenn ich den zwischenhänge funktioniert nämlich nichts. Und ohne klappt alles.
OT ist immer Willkommen, hält den Fred oben
Hast du mal nachgemessen ob der Regulator funktioniert? Ich meine kommt da auch was hinten raus? Kann ja immer mal sein das was kaputt ist. Falls Harald seinen für die Beleuchtung nicht braucht kannst dich ja auch mal mit ihm in Verbindung setzen.
Grüsse,
#17
Verfasst: 02.03.2007 12:00:20
von helihopper
Ach ja.
Mal ne andere Frage. Ist der Regulator mehr, wie ein Verlänerungskabel mit zwischengeschaltetem Widerstand?
Theoretisch sollte es doch reichen da nen passenden Widerstand nach dem Prinzip
(Anliegende Eingangsspannung - gewünschter Ausgangsspannung) geteilt durch Leistungsaufnahme = Widerstand
zu ermitteln. Oder?
Cu
Harald
#18
Verfasst: 02.03.2007 12:47:04
von Chris_D
helihopper hat geschrieben:Ach ja.
Mal ne andere Frage. Ist der Regulator mehr, wie ein Verlänerungskabel mit zwischengeschaltetem Widerstand?
Es dürfte genau das sein.
#19
Verfasst: 02.03.2007 13:05:02
von nopa
ich denke mal dass es nicht mit einem Widerstand gelöst wurde, da es dabei wie von dir beschrieben von der Leistung abhängig wäre (und die ist ja sicher nicht bei allen Servos gleich).
Doch im primitiven Fall mit einer Zenerdiode (solche gibts genau für 5.1V) - wahrscheinlich natürlich in Serie mit einem Widerstand zur Strombegrenzung. Auch noch nicht der Hit, aber besser als mit nem Spannungsteiler über 2 Widerstände.
#20
Verfasst: 02.03.2007 13:07:38
von nopa
Und das wahrscheinlich halt jeweils für die Versorgungsspannung und das Signal (also 2 Z-Dioden und 2 Widerstände)
Edit: Also falls es jemand probieren will - ich meinte es wie im angehänten Bild (jedoch!!! ist es reine Spekulation obs wirklich so gelöst wurde? Keine Ahnung. Ich übernehme keine Haftung

)
Übrigens: beim Signal müsste evtl die Schaltgeschwindigkeit der Z-Diode berücksichtigt werden.
#21
Verfasst: 02.03.2007 13:43:35
von b.jack
hehe. ne ich bin zu doof. hab das Teil zwischein "BEC" und Empfänger gestöpselt. Wie doof man sein kann
Danke euch!

#22
Verfasst: 02.03.2007 13:50:56
von ER Corvulus
Wegen der Schaltung - im einfachsten Fall 1 bis 2 gewähnliche (2A-)Dioden in Reihe. Jede verbrutzelt einfach 0,7V.
Grüsse Wolfgang
#23
Verfasst: 02.03.2007 13:53:35
von nopa
ja, aber bei sinkender Eingangsspannung hast du, wie bei einem Spannungsteiler auch, eine tiefere Ausgangsspannung. Mit der Z-Diode bleiben am Heck die 5.1V mehr oder weniger stabil
#24
Verfasst: 02.03.2007 14:50:19
von helihopper
Hi Nopa,
aber die bleibt ja bei dem BEC gleich. Das liefert aus den 2 LiPos saubere 5,8V.
@Friso
angekommen und schon im Testbetrieb

Blink Blink Blitz Blink
Cu
Harald
#25
Verfasst: 15.06.2007 12:20:09
von Aeroworker
so.... *hochhol*.....
Da HtC vorbei ist und dieser Thread mindestens genausogut....
ich hätte da son paar Sachen über.....
kommt nicht auf die Idee mich zu fragen was zu welchem Modell gehört... oder was wie gut ist oder wofür ihr das braucht... ebenso unbeantwortet bleiben Fragen nach neupreis, Funktion oder ähnlichem.... ihr müsst schon selber rausfinden was ihr gebrauchen könnt....
zu den Fotos.... es gibt die Sachen nur ZUSAMMEN so wie sie auf den Fotos sind..... steckt jeweils alles in einer Tüte, daher die Bildbezeichnungen.....
ALLE Teile stammen aus eurer großzügigen Hilfsaktion für MEINEN Rex, ich bedanke mich nochmals dafür..... und biete hier nun wie angekündigt die Teile die ich nicht verwenden kann wieder an, zugunsten des Forums....
ihr bekommt also tracers Kontodaten wenn ihr etwas braucht....
ich weiß also folglich auch nicht welche Teile wieviele Abstürze miterlebt haben. Alle Lager wo ich so mit den Fingern drangekommen bin "fühlen" sich ok an.... mehr kann ich nicht sagen.....
ich werde mich nach Angeboten mit tracer kurzschließen weil ich keine Ahnung vom Wert der Tüteninhalte habe.....
ach ja....
dieses Teil ist nagelneu und war noch nie verbaut, da erwarte ich mindestens 25€ für.... das war beim Händler für knapp 50€ zu bekommen.....
so und hier erstmal die Tüten....
Tüte 1 :
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... c_id=10244
Tüte 2:
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... c_id=10245
Tüte 3:
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... c_id=10246
das sind Links weil die Bilder wohl größer als 800x600 sind....
kleiner Tipp... schwein wie ich bin könnt ihr aus ALLEN DREI tüten FAST nen ganzen Rex bauen

#26
Verfasst: 15.06.2007 12:33:04
von Marc P.
Könnte man hier nicht einen extra Bereich machen?
Finde es ein wenig unübersichtlich und es würde bestimmt mehr leute erreichen, wenn man schon an der Überschrift sehen würde was hier angeboten wird...?
Grüpsse,
Marc
#27
Verfasst: 15.06.2007 12:35:54
von Aeroworker
für jedes Teil ne andere Überschrift??
#28
Verfasst: 15.06.2007 12:50:14
von Marc P.
Könntest ja einfch schreiben "Div. Teile für T-Rex"
Und wenn es dann einen Bereich :
Foren-Übersicht » Basare » Basar Reply erlaubt» Forumsupport Basar
gäbe, würden mehr leute reinschauen!
#29
Verfasst: 15.06.2007 12:57:58
von Aeroworker
wär ne Idee..... aber dann müßte einer der großen Herren diesen Thread splitten bis sie erbrechen

#30
Verfasst: 15.06.2007 13:03:14
von Marc P.
Mann könnte doch jetzt mit deinen Teilen jetzt anfangen und läßt den Rest als Quasselfred...?