Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 27.02.2007 18:17:29
von frankyfly
Kohlekraftwerken
Das muss ja nicht sein!
Einfach Solarzelle in den Garten und aus dem Pufferakku laden mit Öko-Strom :wink:

#17

Verfasst: 27.02.2007 18:20:05
von tracer
Wie war das mit den Kohlekraftwerken
Ich bin ja auch ein Befürworter der umweltfreundlichen Atomkraftwerke.

#18

Verfasst: 27.02.2007 18:20:49
von tracer
Öko-Strom
Wir kaufen nichts, wo Bio oder Öko drauf steht.

#19

Verfasst: 27.02.2007 18:22:10
von rotorandi
rotorandi hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Endlich mal was vernünftiges Razz


Was ist daran vernünftig?

Nur V-Heli macht langfristig Freude :P

Und gegen Autoabgase ist das was aus dem Schalli von so einem Ding kommt garnix.
Oder gegen einen Lipo der so schön abfackelt. :lol:


Gruß: Andreas

#20

Verfasst: 27.02.2007 18:24:46
von tracer
Nur V-Heli macht langfristig Freude
Wie immer gibt es da mindestens 2 Meinungen :) :-)

Aber, zum Glück kann ich mich ja in Geheege weit genug von den Teilen entfernt aufhalten :)

#21

Verfasst: 27.02.2007 19:39:33
von -benni-
tracer hat geschrieben:
Öko-Strom
Wir kaufen nichts, wo Bio oder Öko drauf steht.
Sehr vernünftig, das ist nämlich meistens auch nicht besser :twisted:

#22

Verfasst: 27.02.2007 19:47:07
von tracer
Sehr vernünftig, das ist nämlich meistens auch nicht besser
Natürlich nicht, aber teurer :)

#23

Verfasst: 27.02.2007 20:00:04
von Alex
rotorandi hat geschrieben:
rotorandi hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Endlich mal was vernünftiges Razz


Was ist daran vernünftig?

Nur V-Heli macht langfristig Freude :P


Gruß: Andreas
Das beweist wohl dass du noch nie einen guten / größeren E- Heli geflogen bist. :roll:

#24

Verfasst: 27.02.2007 20:05:46
von Heli_Freak
Klasse E-Heli Vs. Stinker die 5000te. Popcorn und weiter geht's... :D :D :D

#25

Verfasst: 27.02.2007 20:24:12
von Helibird
Nicht zu vergessen Atomkraft und Bio-Food die 1000ste :P

Ich fang dann mal an, was ist bitte an einem Atomkraftwerk umweltfreundlich? Mal nicht 1-2 Jahre gedacht, sondern langfristig.

Und bei dem Bio-Zeug gibt es schon tolle Sachen. Klar gibt es da auch schwarze Schafe, überteuerte Sachen und das Bio-Siegel ist teilweise übertrieben, aber manches ist auch nur als Bio erhältlich und nichtmal teurer als anderes.
Dazu steckt ja meist auch noch der Gedanke dahinter, mal "normales" Essen zu haben ohne mit Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern, Aroma & Co verschandelt worden zu sein.

OT on :lol:


:happy1:

Achja, nicht zu vergessen öffentlicher Nahverkehr vs. Auto. ;)
Da bin ich eindeutig für's Auto :)

#26

Verfasst: 27.02.2007 20:29:55
von Christian72
Alex hat geschrieben:
rotorandi hat geschrieben:
Nur V-Heli macht langfristig Freude :P


Gruß: Andreas
Das beweist wohl dass du noch nie einen guten / größeren E- Heli geflogen bist. :roll:
Das bezog sich wohl auf die Flugzeiten, nicht auf die Leistung.


tanken fliegen, tanken fliegen, tanken fliegen, ....

Christian.

#27

Verfasst: 27.02.2007 20:38:45
von tracer
Da bin ich eindeutig für's Auto
Da bin ich bei Dir :)

#28

Verfasst: 27.02.2007 20:55:23
von frankyfly
zum Tema Bio hab ich auch noch was!
neulich bei uns im Discounter:
Frau: "Ach, schau mal die haben jetzt auch Bio-Gemüse"
Mann: "Ahnglgmb..*unverständlich*...zu teuer"
Frau: "Aber das ist gut! Die düngen nur biologisch und so"
Mann: " Ach Ja? Und was ist biologisch? Ich sag dir was biologisch ist. Die schmeißen da Scheiße drauf das ist Biologisch!

Und das in einem Tonfall ich hab mich hinter einem Wühltisch versteckt,weil ich mir das Lachen nichtmehr verkneifen konnte! :lol:

@tracer wenn du Bio-Strom nicht magst dann sag halt Solarstrom :b

#29

Verfasst: 27.02.2007 22:29:41
von tracer
@tracer wenn du Bio-Strom nicht magst dann sag halt Solarstrom :b
Warum?
Ich wohne 5 KM neben einem KW, kann trotzdem gut schlafen :)

#30

Verfasst: 27.02.2007 22:39:10
von Friso
ich behaupte jetzt auch mal das der ganze Scheiß der von Fossilien verbrennenden Kraftwerken bis heute in die Luft geblasen wurde und immer noch wird viel mehr Menschen krank gemacht oder getötet hat als wir jeh an Problemen vonb Kernkraftwerken befürchten müssen.
My2¢

PS: hier in Frankreich sind glaube ich über 90% von Strom aus KWs und da stört sich fast keiner dran. In Deutschland geht das halt nach dem Motto: Kernkraft nein Danke, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose :)