Seite 2 von 36

#16

Verfasst: 06.03.2007 22:50:01
von calli
Lol, hab ich auch gedacht Alex, nur hab ich keine Ahnung was Verbrenner angeht und hab mich nicht getraut das zu schreiben ;-)

C:

#17

Verfasst: 06.03.2007 23:25:17
von Chris_D
Ihr seid einfach nicht krank genug :lol:

#18

Verfasst: 06.03.2007 23:41:53
von Danny-Jay
Ich finds auch net so wirklich neu :lol: Das Chassis schaut mir auch sehr Einfallslos und extremst breit aus :roll: Halt das 2-Platten Prinzip.

#19

Verfasst: 06.03.2007 23:57:03
von Alex M.
Nee, mal im Ernst.

So langsam mach ich mir Gedanken. :shock: :shock:

Align der Name T-Rex scheint bei manchem schon Orgasmen auszulösen. :lol: :lol: :lol:


Nix für Ungut!


Gruß Alex und guts nächtle

#20

Verfasst: 07.03.2007 00:10:33
von Chris_D
Danny-Jay hat geschrieben:Ich finds auch net so wirklich neu :lol: Das Chassis schaut mir auch sehr Einfallslos und extremst breit aus :roll: Halt das 2-Platten Prinzip.
Einfach ist ja nicht unbedingt schlecht. :wink:
Deine L14 fliegen mit dem 2 Platten Prinzip doch auch nicht übel (meiner übrigens inzwischen auch :) )

Mir ist halt wichtig das ich gut an die Verschleissteile rankomme und das ist beim Rappi 50 nunmal echt bescheiden gelöst.

#21

Verfasst: 07.03.2007 06:30:11
von J.K
Ich wollte nämlich demnächst den Hurrican 50 Bestellen
Dabei würde ich auch bleiben Ali...
Finde den um einiges besser als den Rex 600 Nitro....das dort die Kühlung um einiges ausgereifter ist.

Wenn ich mir ncoh mal nen 50er hole, dann den Hurrican oder den MP XL...

#22

Verfasst: 07.03.2007 08:06:33
von DarkSoul666
ISt der 600er Rex nicht eehr die Raptor 30 größe?
War immer der Meinung das der etwas kleiner ist als nen 50er Rappi...

#23

Verfasst: 07.03.2007 09:21:56
von Chris_D
DarkSoul666 hat geschrieben:ISt der 600er Rex nicht eehr die Raptor 30 größe?
War immer der Meinung das der etwas kleiner ist als nen 50er Rappi...
Nö, gleiche Grösse wie der 50er Rappi.

#24

Verfasst: 07.03.2007 09:24:39
von frankyfly
na der 30er ist ja auch nicht viel kleiner! Nur ein etwas kürtzeres Heck.

#25

Verfasst: 07.03.2007 09:38:33
von Heli_Freak
J.K hat geschrieben:
Ich wollte nämlich demnächst den Hurrican 50 Bestellen
Dabei würde ich auch bleiben Ali...
Finde den um einiges besser als den Rex 600 Nitro....das dort die Kühlung um einiges ausgereifter ist.

Wenn ich mir ncoh mal nen 50er hole, dann den Hurrican oder den MP XL...
Woran kannst du das denn sehen? Der 600N ist doch noch gar nicht fertig. :roll:

Verstehe ehrlich gesagt den momentanen Hype um den Hurrican 50 nicht. Man kriegt bei dem Teil zwar viel Alu für wenig Geld, aber wie lange wird's das Teil auf dem Markt geben von den E-Teilen ganz zu schweigen? Individualität hat halt manchmal ihren Preis. :oops:

#26

Verfasst: 07.03.2007 10:24:33
von APuschendorf
http://www.toflyrc.com/Forum/tm.asp?m=165966

da findet Ihr ein paar Fotos vom Trex 600 Nitro im Flug...

Grüße Andreas

#27

Verfasst: 07.03.2007 10:30:27
von Alex M.
Hi Heli_Freak,

so ist es! Der 600N ist noch nicht fertig, aber es wird ein riesen Trara drum gemacht!

Warum???

Wer weis denn wann der 600N erhältlich sein wird? Wer weis denn wie teuer er sein wird? Wer weis denn, ob das wirklich was vernünftiges sein wird? :?

Was den Hurrican50 angeht, so steht da eine ebenso große Firma dahinter wie Align! Die Firmen sind im übrigen Nachbarn.

Des weiteren ist der Hurrican50 eine verbesserte Version des Airskipper 50 von JR, wo viele Teile kompatibel sind. Also von daher braucht sich niemand Gedanken über die E-Teile machen!

Ich verstehe echt nicht, warum jemand der sich schon für den Hurrican50 entschieden hat, jetzt was weis ich wie lange, auf nen Heli warten will, von dem er rein garnichts weis. :shock: Ist mir echt ein bissl zu hoch. :oops:

Und das nur, weil er sich T-Rex nennt, und von Jason Krause in den Händen gehalten wurde. :evil:


Mal ein paar Bilder meines Hurrican50.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Qualität der Teile ist im übrigen der Hammer. Für den Preis unschlagbar.

Und Andi, weist du was wirklich geil!!!! ist?

Er ist bereits erhältlich, die Preise stehen fest, und super fliegen tut er auch! :D

Erhältlich ist er im übrigen Hier!


So, viel Spass noch beim Rex anbeten! :roll:

Gruß Alex

#28

Verfasst: 07.03.2007 10:47:11
von Chris_D
Alex M. hat geschrieben:Hi Heli_Freak,

so ist es! Der 600N ist noch nicht fertig, aber es wird ein riesen Trara drum gemacht!

Warum???
Weil Align nunmal in aller Munde ist und mit Sicherheit derzeit einer der erfolgreichsten Hersteller. Das liegt nicht daran, daß die Helis nichts taugen :wink:

Ali war vor 2 Tagen noch fest entschlossen einen 600er Elektro zu kaufen, also würde ich das mal nicht überbewerten :lol:

#29

Verfasst: 07.03.2007 10:55:18
von Heli_Freak
Alex M. hat geschrieben: Des weiteren ist der Hurrican50 eine verbesserte Version des Airskipper 50 von JR, wo viele Teile kompatibel sind. Also von daher braucht sich niemand Gedanken über die E-Teile machen!
Und was die JR E-Teile kosten sollte ja bekannt sein? :roll:

Als die ersten Videos von den 600er Test rauskamen gab es endlos viele negative Meinungen zum 'Grossen' von Align. Diese sind mittlerweile alle verstummt bzw. haben sich einen 600er gekauft. Wie der 600N gehen wird sollte klar sein, der Verbrenner und das angepasste Chassis wird an den guten Flugeigenschaften nichts ändern. Ansonsten ist ein 600E für den es ja bereits E-Teile und Tuning ohne Ende gibt.

Aber jedem das seine. T-Rexe sind halt mehr Volks-Heli's mit günstigen E-Teilen und Heli's wie der Hurrican50 eher was für Freaks.

#30

Verfasst: 07.03.2007 10:58:02
von Heli_Freak
APuschendorf hat geschrieben:http://www.toflyrc.com/Forum/tm.asp?m=165966

da findet Ihr ein paar Fotos vom Trex 600 Nitro im Flug...
Ne, die Flugbilder stammen von einem australischen Händler der einem 600E ein Raptor-Chassis verpasst hat und dann einen Verbrenner implementiert. :D