Logo 10 oder Logo 10 3D

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von calli »

Interessant schon. Aber sprengt mein Budget.

Ich glaube die Ersatzteilpreise auch, ich habe mal verglichen, alles was ich am Trex geschrottet habe mal in Hurricane550 und Logo10... Logo 10 hat verloren....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#17

Beitrag von hefranck »

Hallo Calli,

würdest Du mir bitte die Maße von den Hurricane Hauptrotorblättern ( Blattanchluß und Bohrung) geben?

Danke und Gruß

Hermann
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#18

Beitrag von rexfighter »

heikom hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben: Das wusste ich nicht. Na dann ist der Logo 10 dann wohl auch eine gute Wahl. Was unterscheidet dann den L10 von dem 3D eigentlich noch? Ausser Haube und Kugellager?
Nur die Alu-Taumelscheibe ?
hi! gibts da noch mehr infos zu?
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
M A R C U S Opi
Beiträge: 228
Registriert: 24.03.2007 21:01:27

#19 Logo 10 zu Logo 10 3D

Beitrag von M A R C U S Opi »

Unterschiede Logo 10

z.B. Kugellager im Rotorkopf anstatt Gleitlager

Drucklager im Rotorkopf

Doppelte Heckabstrebung (Logo 10 hat keine)

Leichtere Paddel

usw.

Gruß
Marcus
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“