Endlich das Warten hat ein ende!!
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#17
.
.....
.
.
www.bild.de
:
.....
.
..heisst doch, BILD Dir eine Meinung, schau mal rein..Ich habe da Rennen nicht gesehen, gibt es irgendwo ne GUTE Zusammenfassung?
.
www.bild.de
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-
helihopper
#18
Hi,
In der Runde in der Alonso zum zweiten Stopp reingekommen ist, ist Hamilton mal eben drei Sekunden langsamer gefahren (ohne irgendwo neben der Strecke gewesen zu sein und ohne Verkehr).
Also eindeutiger geht es wohl nicht.
Alonso ist die Nummer eins im Stall und amtierender Weltmeister. Da darf der Rookie in seinem ersten Rennen nicht vor ihm ankommen.
Finde ich nicht weiter schlimm. Mich nervt nur das scheinheilige Genöhle von Haug und Co., wenn andere Teams zur Stallorder stehen und das auch öffentlich aussprechen.
Die Performance von Ferrari hat mich schon beeindruckt. Aber die wirklichen Stärken bzw. Schwächen des neuen Teams werden sich wohl erst nach dem ersten Drittel der Saison zeigen. Das was da gestern geerntet wurde waren im Prinzip die Früchte der Arbeit seit August vergangenen Jahres, als Brawn und andere noch am Bau des 2007er Autos beteiligt waren.
Cu
Harald
das war eindeutig Stallorder (auch wenn Mercedes immer bestreitet eine zu haben).Das schreit wieder nach Stallorder!
In der Runde in der Alonso zum zweiten Stopp reingekommen ist, ist Hamilton mal eben drei Sekunden langsamer gefahren (ohne irgendwo neben der Strecke gewesen zu sein und ohne Verkehr).
Also eindeutiger geht es wohl nicht.
Alonso ist die Nummer eins im Stall und amtierender Weltmeister. Da darf der Rookie in seinem ersten Rennen nicht vor ihm ankommen.
Finde ich nicht weiter schlimm. Mich nervt nur das scheinheilige Genöhle von Haug und Co., wenn andere Teams zur Stallorder stehen und das auch öffentlich aussprechen.
Die Performance von Ferrari hat mich schon beeindruckt. Aber die wirklichen Stärken bzw. Schwächen des neuen Teams werden sich wohl erst nach dem ersten Drittel der Saison zeigen. Das was da gestern geerntet wurde waren im Prinzip die Früchte der Arbeit seit August vergangenen Jahres, als Brawn und andere noch am Bau des 2007er Autos beteiligt waren.
Cu
Harald
#19
Hi,
klar wird sich da noch einiges tun, bin aber auch gespannt wie es bei Ferrari weiter geht, Kimi ist nen Top Fahrer aber Massa hat letzte Saison auch super gefahren und wenn Schumi nicht da gewesen wäre hätte er auch mehr Punkte gemacht.
Wer weiß wie das Rennen gewesen wäre ohne den Motorpatzer.
mfg
Michael
klar wird sich da noch einiges tun, bin aber auch gespannt wie es bei Ferrari weiter geht, Kimi ist nen Top Fahrer aber Massa hat letzte Saison auch super gefahren und wenn Schumi nicht da gewesen wäre hätte er auch mehr Punkte gemacht.
Wer weiß wie das Rennen gewesen wäre ohne den Motorpatzer.
mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
#20
Hi,
klar wird sich da noch einiges tun, bin aber auch gespannt wie es bei Ferrari weiter geht, Kimi ist nen Top Fahrer aber Massa hat letzte Saison auch super gefahren und wenn Schumi nicht da gewesen wäre hätte er auch mehr Punkte gemacht.
Wer weiß wie das Rennen gewesen wäre ohne den Motorpatzer.
mfg
Michael
klar wird sich da noch einiges tun, bin aber auch gespannt wie es bei Ferrari weiter geht, Kimi ist nen Top Fahrer aber Massa hat letzte Saison auch super gefahren und wenn Schumi nicht da gewesen wäre hätte er auch mehr Punkte gemacht.
Wer weiß wie das Rennen gewesen wäre ohne den Motorpatzer.
mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
-
helihopper
#21
Hi,
Motorpatzer, oder Motorplatzer?
Egal.
In meinen Augen war das eiskalte Strategie.
Der Motor war ja wohl nicht defekt, sondern das Getriebe. Das hätte man auch einzeln wechseln können.
Ich denke die haben da ganz anders gedacht. Die wussten, dass man von 16 mit dem Samstagsmotor und 6 Startplätzen weiter vorne (Freitag war ein anderer drin, was nach dem 2007er Reglement zulässig ist) auch nur sehr schwer auf die Podestplätze düsen kann.
Darum alles auf eine Karte. = Weiche Reifen für 1/2 Renndistanz, randvolles Auto, neuer Motor (, der die Chance erhöht beim nächsten Rennen am Samstag und am Sonntag heil durchzukommen) und die Order rauszuholen was geht.
Die Taktik ist in meinen Augen bislang auch aufgegangen. 5 Platz = maximal 2 Punkte verschenkt und gute Chancen dafür, dass der Motor beim nächsten Rennen auch durchhält.
Wenn er durchhält, dann haben die wirklich alles richtig gemacht.
Cu
Harald
Motorpatzer, oder Motorplatzer?
Egal.
In meinen Augen war das eiskalte Strategie.
Der Motor war ja wohl nicht defekt, sondern das Getriebe. Das hätte man auch einzeln wechseln können.
Ich denke die haben da ganz anders gedacht. Die wussten, dass man von 16 mit dem Samstagsmotor und 6 Startplätzen weiter vorne (Freitag war ein anderer drin, was nach dem 2007er Reglement zulässig ist) auch nur sehr schwer auf die Podestplätze düsen kann.
Darum alles auf eine Karte. = Weiche Reifen für 1/2 Renndistanz, randvolles Auto, neuer Motor (, der die Chance erhöht beim nächsten Rennen am Samstag und am Sonntag heil durchzukommen) und die Order rauszuholen was geht.
Die Taktik ist in meinen Augen bislang auch aufgegangen. 5 Platz = maximal 2 Punkte verschenkt und gute Chancen dafür, dass der Motor beim nächsten Rennen auch durchhält.
Wenn er durchhält, dann haben die wirklich alles richtig gemacht.
Cu
Harald
