Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 19.06.2007 13:44:23
von 3d
hab mich versehen.
die 0,7 module kosten auch bei ehs knapp 12€.
die 0,5er sind fast hälfte billiger.
#17
Verfasst: 19.06.2007 13:46:03
von Relish
aus welchem grund auch immer
ich weiss aber immer noch nicht welchet modul ich brauch

#18
Verfasst: 19.06.2007 13:51:50
von PICC-SEL
Für den Rex 600 natürlich Modul 0,7
#19
Verfasst: 19.06.2007 13:52:54
von Relish
natürlich war das für mich leider nich
shice...das sind ja teure experimente dann
#20
Verfasst: 19.06.2007 13:58:03
von 3d
was hast du denn genau für problem mit dem jetzigen ritzel und regler?
#21
Verfasst: 19.06.2007 13:59:53
von Relish
ich hab ein 18er drauf und der Regler ist nicht weit genug auf...
schwebe drehzahlen kann man so knicken.
#22
Verfasst: 19.06.2007 14:04:14
von 3d
der Regler ist nicht weit genug auf...
wie weit ist er auf?
und warum muss er noch weiter auf sein.
bei 60% müsste die drehzahl doch recht niedrig sein.
(ich bin noch anfänger also nicht wundern über mögliche komische fragen)
#23
Verfasst: 19.06.2007 14:07:28
von Relish
im schwebeflug fällt er nach 3-4min runter, regler schaltet ab wegen übertemp. und das is nur 8ten fliegen keine grossen pitch aktionen.
60% is meines erachtens voll in der teillast oder nicht?
im Graupner Sender steht er auf +20 und hat dann bereits 2300 am kopf
hab ich wieder vergessen wie man das umrechnet

#24
Verfasst: 19.06.2007 14:40:34
von -Didi-
Relish hat geschrieben:im schwebeflug fällt er nach 3-4min runter, regler schaltet ab wegen übertemp. und das is nur 8ten fliegen keine grossen pitch aktionen.
60% is meines erachtens voll in der teillast oder nicht?
im Graupner Sender steht er auf +20 und hat dann bereits 2300 am kopf
hab ich wieder vergessen wie man das umrechnet

Regler zu 60% offen passt!
Rechnung: (Graupneranzeige+100%)geteilt durch 2 = (20+100)/2
#25
Verfasst: 19.06.2007 14:42:57
von Relish
gut dann ist er auf "3D drehzahl" auf 2300.....
kein wunder das er im schweben dann bei 1600 zu warm wird.
nun will ich ein 17er

#26
Verfasst: 19.06.2007 15:48:14
von 3d
aber mit 2300 kann man doch auch gut schweben
ich habe mir deswegen gleich den 17er und 18er gekauft.
16er wäre glaube ich schon zu klein.
und damit die versandkosten wegfallen habe ich noch ein antennenröhrchen und klettband gekauft.
leider ist das klettband kein richtiges band, sondern zwei klettstreifen zum kleben.
aber ist der 55er jazz auch so empfindlich bei teillast, oder kann der mehr ab? da fließen ja nicht so hohe ströme.
#27
Verfasst: 19.06.2007 15:52:51
von Relish
glaub nich das es um den strom "ansich" geht...
wenn ich mit 1600 schwebe und der regler bei 30% wäre dann vermute ich gehn da nichmal 20A drüber.
aber gemessen hab ich nix...
der witz is ja bei 1600 is der soooo leise und fliegt noch so smooth....
hab nun mikado ritzel bestellt :/