Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 22.03.2007 18:22:22
von Hawk
Hi Joe!
Bei dem HF Rumpf ist es doch nur ein Gucken und du hast die Mechanik doch wieder ausgebaut!
Das ist ja gerade das schöne an dem Rumpf! Mann kann schnell zwischen Trainer und Rumpf wechseln. Mache ich auch mit meinem Wolf!

Gruß Lars

#17

Verfasst: 22.03.2007 18:49:02
von joe131313
Hallo Lars,

will die Mechnik (wenn er fertig ist) aber drin lassen.
Er soll zum Fliegen sein.

(Fällt er aber mal runter, gibts bestimmt Tränen :cry: )


Gruss Joe

#18

Verfasst: 22.03.2007 19:01:27
von Hawk
Mir ist mein Wolf in Bielefeld runtergefallen Der rumpf hält schon was aus! Nur das Fahrwerk sollte drin sein sonst knallts etwas mehr glaub ich!

#19

Verfasst: 22.03.2007 20:26:12
von joe131313
Habe mir besondere Mühe mit dem Fahrwerk gemacht.

Mech. Verreigelung (ausgefahren doppelt) in den Endlagen.

Ich hoffe das dieses auch eine etwas härtere Ladung aushält.

Gruss Joe

#20

Verfasst: 04.05.2007 09:09:51
von joe131313
So, er fliegt.

Mal eine kleines Video (leider ohne Kameramann).

Nach anfänglichen Aufschwingen beim Hoch- bzw Abtouren (Kopfdämfung verändert) - fliegt er jetzt super.

Perfekt ist etwas anderes , aber ich bin zufrieden.

Fluggewicht: 2053 g mit SLS 5000 mA 3S (ca 100 WAtt /kg)

MfG Joe