Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.03.2007 13:25:08
von wolle52
Entschuldigung.

Bei den vielen Namen habe ich etwas die Übersicht verloren.

Jawoll - es war ein Joke (zumindest sollte es einer sein)

Gruss Wolfgang

#17

Verfasst: 28.03.2007 13:29:25
von Doc Tom
burgman hat geschrieben:..muß denn immer alles ins Lächerliche gezogen werden ? :shock: :lol: :idea:

Die Sonne scheint, man kann weit blicken...
Das beste Wetter zum...Fahrrad fahren...
Eher nicht, denn der Anfänger macht das dann genau so und wundert sich (weil er den Thread nicht zu Ende gelesen hat).

Der Spruch endet aber nicht mit Fahrrad fahren :-)

#18

Verfasst: 28.03.2007 13:36:07
von burgman
@wolle52
...wird es für Dich leichter, wenn wir uns alle Fred nennen ?? ;-)

#19

Verfasst: 28.03.2007 13:37:28
von burgman
TomTomFly hat geschrieben:Der Spruch endet aber nicht mit Fahrrad fahren :-)
...nicht ?? :lol:

#20

Verfasst: 28.03.2007 13:37:32
von Doc Tom
@Jörg

Ich will nicht Fred heissen :-(

#21

Verfasst: 28.03.2007 13:38:11
von burgman
...Fred vom Jupiter...

Schluß jetzt mit OT !

#22

Verfasst: 28.03.2007 13:43:06
von Doc Tom
@Jörg

N.D.W war goil ! Waren wir schon mal "T" ?

#23 Austausch 430L gegen 450F

Verfasst: 30.03.2007 09:29:28
von wolle52
Noch ein Hinweis für zukünftige Umsteiger vom 430L auf den 450F.

Der 430L wird mit 2.5mm Schrauben befestigt, der 450F mit 3mm Schrauben.

Um die 3mm Schrauben verwenden zu können, müssen jedoch die Langlöcher der Motorhalteplatte etwas (etwa 0,3mm) "aufgebohrt" werden.

Also der Austausch ist mit etwas mehr Aufwand verbunden als man normalerweise erwartet.

Gruß Wolfgang (oder Fred - wie's beliebt)

#24

Verfasst: 30.03.2007 11:15:50
von SixP
Auch den 430l kann man mit 3mm befestigen.
Das aufbohren ist sehr leicht, da die Halteplatte ziehmlich weich ist.
(Ausserdem kann man vernünftige Schlitzschrauben nehmen)