Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 06.04.2007 02:13:52
von Alex
rotorandi hat geschrieben:Vielleicht bringt ja Mikado irgendwann
auch mal einen LogoN raus. :)


Gruß: Andreas

Zum Glück nein :)

#17

Verfasst: 06.04.2007 17:27:05
von borstel
*****Geil*****
Wenn ich mal groß :oops: bin möchte ich auch so fliegen können :thumbleft:
Nee mal Spass beiseite sehr schön geflogen " RESPECT"

#18

Verfasst: 06.04.2007 20:01:30
von jax
wirklich klasse geflogen! 8)

wie ist das eigentlich gehst du alle figuren davor im kopf durch welche du hitnereinander fliegst? oder fliegst du bei deinen "trainingsflügen" einfach drauf los?


vielleicht auch ne blöde frage aber:
Flyrichard hat geschrieben: Öhm Du bist jetzt erst der 2. Pilot bei dem ich Pirouflips in cw und ccw sehe!! RESPEKT !!!
was sind cw und ccws? :oops:

#19

Verfasst: 06.04.2007 20:15:59
von Alex
jax hat geschrieben:wirklich klasse geflogen! 8)

wie ist das eigentlich gehst du alle figuren davor im kopf durch welche du hitnereinander fliegst? oder fliegst du bei deinen "trainingsflügen" einfach drauf los?


vielleicht auch ne blöde frage aber:
Flyrichard hat geschrieben: Öhm Du bist jetzt erst der 2. Pilot bei dem ich Pirouflips in cw und ccw sehe!! RESPEKT !!!
was sind cw und ccws? :oops:
Hi,

ich fliege einfach drauf los.

Mit cw und ccw meint er die Piroutettenrichtung der Piroflips. Im Video sind beide Versionen zu sehen (links und rechtsherum)

#20

Verfasst: 06.04.2007 21:56:21
von Friso
was sind cw und ccws?
cw -> clock wise -> im Uhrzeigersinn
ccw -> counter clock wise -> gegen den Uhrzeigersinn

nur zur info :)

Grüsse

#21

Verfasst: 07.04.2007 12:43:45
von Grinch
eigentlich könnte man das forum mal in e-heli-fan.org umbenennen :)

Davon abgesehen, Respekt... dazu mal ne onboardperspektive wäre sicher lustig, auch wenn man sich das nicht allzulange anschauen könnte :P

#22

Verfasst: 07.04.2007 12:54:29
von tracer
eigentlich könnte man das forum mal in e-heli-fan.org umbenennen
Wieso?
Ist doch synonym zu verstehen.

Die paar historischen Modelle, die es noch gibt, werden im Laufe der Zeit eh immer weniger.

#23

Verfasst: 07.04.2007 13:03:32
von Chris_D
tracer hat geschrieben:
eigentlich könnte man das forum mal in e-heli-fan.org umbenennen
Wieso?
Ist doch synonym zu verstehen.

Die paar historischen Modelle, die es noch gibt, werden im Laufe der Zeit eh immer weniger.
Solange ein Akku für einen 50er Heli noch 350 EUR kostet, wird weiterhin guter Bedarf an historischen Modellen mit Männerantrieben zu erschwinglichen Preisen bestehen :wink:

#24

Verfasst: 07.04.2007 13:11:43
von tracer
Sprit kostet auch Geld, grade mit hohem Nitro Anteil.

#25

Verfasst: 07.04.2007 13:44:41
von Chris_D
Aber für Normalflieger werden die Spritkosten in einem Modellleben kaum an die Akkukosten heranreichen. Nichtmal annähernd.
Ich verfliege im Jahr knapp 8 Gallonen Sprit, ca. 200 EUR.

#26

Verfasst: 07.04.2007 15:02:56
von rotorandi
mit Männerantrieben
eben. Verbrenner ist das einzig wahre. :D

Was soll ich mit so einem fliegendem Akkuschrauber mit Tuntenmotor :P


Gruß: Andreas

#27

Verfasst: 07.04.2007 18:20:45
von Friso
Hi Andreas,
in einer anderen Epoche wäst du wohl einer von denen gewesen die an Dampfmaschienen festgehalten hätten :) Tut Tut!

#28

Verfasst: 07.04.2007 18:21:58
von Bosti
Friso hat geschrieben:Hi Andreas,
in einer anderen Epoche wäst du wohl einer von denen gewesen die an Dampfmaschienen festgehalten hätten :) Tut Tut!
^^ Der war gut :) :) :)

#29

Verfasst: 07.04.2007 18:27:02
von ingo777
Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
eigentlich könnte man das forum mal in e-heli-fan.org umbenennen
Wieso?
Ist doch synonym zu verstehen.

Die paar historischen Modelle, die es noch gibt, werden im Laufe der Zeit eh immer weniger.
Solange ein Akku für einen 50er Heli noch 350 EUR kostet, wird weiterhin guter Bedarf an historischen Modellen mit Männerantrieben zu erschwinglichen Preisen bestehen :wink:
Damit meinst Du aber jetzt nicht Benziner oder!?

#30

Verfasst: 07.04.2007 19:32:30
von Chris_D
ingo777 hat geschrieben:
Damit meinst Du aber jetzt nicht Benziner oder!?
Nö, Nitromethaner :)
Ich hab ja selbst beides, merke aber jetzt schon das ich hauptsächlich den Stinker fliege. Der L14 Akku ist nach 5 Minuten leer und den Rest des Flugtages wird halt nur getankt und geflogen mit dem Rappi.
Es hat halt beides Vor- und Nachteile.