Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 29.03.2007 19:29:53
von Danny-Jay
Ich habe T-Rex 600 geflogen mit 6s und Original Antrieb sowie Logo 14 mit Actro 18-3 Heli und 6s. Der Logo liegt in der Leistung gleichauf mit dem T-Rex und ist leichter. Und wenn man mit dem Motorritzel einen Zahn raufgeht beim Actro hat man auch die Leistung eines 600 XL Motors im Rex :lol: Wenn man die Ultimative 3D Maschine möchte, würde ich aber noch auf die neue Generation warten. Einen Monat solls noch dauern :lol:

#17

Verfasst: 29.03.2007 19:33:31
von todtward
Auch wenn sich hier schon einige für den Logo ausgesprochen haben, würde ich nach ner objektive Aussage lieber nicht nur im Align-Bereich fragen. Probiers mal unter Mikado oder besser im Allgemeinen Bereich.

#18 tja

Verfasst: 29.03.2007 19:37:11
von marcuswien
todtward hat geschrieben:Auch wenn sich hier schon einige für den Logo ausgesprochen haben, würde ich nach ner objektive Aussage lieber nicht nur im Align-Bereich fragen. Probiers mal unter Mikado oder besser im Allgemeinen Bereich.
Da liegt was wares dran :-) mein Fehler...

#19

Verfasst: 29.03.2007 20:49:12
von Daniel S.
Was dauert noch einen Monat? Der neue Logo?

#20

Verfasst: 29.03.2007 20:55:56
von eLec
ja .. wohl anfang mai ..

#21

Verfasst: 29.03.2007 20:57:55
von Chris_D
Cyber hat geschrieben:Was dauert noch einen Monat? Der neue Logo?
4 neue Logos

#22

Verfasst: 29.03.2007 21:05:19
von eLec
Ach und um nochma was zum thema zu schreiben .. ^^
ich hatte einen T-Rex 600 6s Standard antrieb ..
auf 100% geflogen .. ja er ging ganz gut .. für 6s nicht schlecht ..
Ich bin zwar erst einma kurz logo 14 mit 10 s geflogen .. aber ich würde trotzdem sagen das nen logo mit 6s nicht unbedingt mehr leistung hat .. aber dadurch das er leichter ist nicht so große drehzahleinbrüche .. ausserdem kann man da bei der motorisierung besser wählen =) auch wenns teurer ist ..
wenn man mit 6s fliegen will nen 500er .. evtl halt noch auf 550 blätter aufrüsten aber nja muss man gucken ^^

Mfg
eLec

#23

Verfasst: 04.04.2007 11:06:41
von KO
Hallo,

Ich hab mich für den T-rex entschieden, da ich den Heimkopf vom Logo nicht wollte (alte Heimerfährungen).

Jetzt bin ich mit den T-rex mit Originalmotor sehr zufrieden, der hat 3340g Abfluggewicht, und ich kann mir nicht vorstellen, was bei 3Kg noch viel besser gehen soll. (ausgenommen ist 3D im Style des "Alain Zabo")


Der T-rex ist halt ein wirklich günstiges Angebot. So stark wie ein guter 50er Verbrennern ist er allemal, und mehr Motorleistung ist auch im T-rex mit Geld zu kaufen. Aber das Steigen in Meter/Sekunde ist bei mir nicht das einzige Kriterium für einen 3D-Hubi.

Grüße Klaus

PS: Das einzige Problem, daß sich bisher eingestellt hat, ist die Dämpfung der Blattlagerwelle im Rotorkopf. (Gummis sind schnell ausgeschlagen)

#24

Verfasst: 04.04.2007 11:18:01
von KO
eLec hat geschrieben: ...............aber dadurch das er leichter ist nicht so große drehzahleinbrüche .. ausserdem kann man da bei der motorisierung besser wählen =) auch wenns teurer ist ..

Mfg
eLec
Hi,

Die Drehzahleinbrüche kommen prinzipiell vom zu hohen Pitch, und nicht vom Gewicht. Allerdings ist die gleiche Steigleistung mit geringeren Pitchwerten möglich, wenn das Gewicht deutlich geringer ist. Aber die leistungshungrigen Hubiflieger stellen sowieso immer mehr Pitch ein, als der Antrieb verträgt.
Es entstehen dann allerdings wieder Nachteile bei Fahrtfiguren, wo sich die Massenträgheit positiv auswirkt!

Grüße Klaus

#25

Verfasst: 04.04.2007 12:49:55
von Andreas_S
Sodele ich schreib jetzt auch mal was... :D

Also Leute die sagen dass der Logo 10 mit 6s sehr gut geht haben absolut recht, man kann aber einen Logo 10 nicht mit dem Rex 600 vergleichen, da liegt fast ein Kilo Gewicht mehr am Knüppel. Der Rex 600 geht mit 6s und dem original Antrieb recht ordentlich aber nicht gut. Man kann keine leistungshungrigen Figuren fliegen und nach 3 bis 4 Tic Toc's geht die Drehzahl extrem in den Keller. Auch mit Tango 45-10 und 6S geht der Rex 600 nicht besser als mit dem original Antrieb, man hat etwas mehr Flugzeit und das wars auch schon.

Der Logo 14 geht mit 6s und Tango 45-10 vergleichbar wie der Rex 600, beide Hubis machen aber erst mit 10s wirklich Spaß, 6s gehören einfach in eine 30er größe und fertig.

So welcher Hubi ist nun besser?

Ganz klar der Logo 14 weil:

Qualität made in Germany
Schrauben die nicht abreißen
Chassisaufbau bei dem man schnell mal alles Servos und Lager tauschen kann, beim Rex 600 fi.kt man sich ins Knie!
weniger Gewicht
Heckrotorblätter fliegen einem nicht um die Ohren
Schrauben im Baukasten sind nicht zu Kurz (beim Rex 600 gehen die Schrauben vom Heckrotorgehäuse nicht in die Stopmuttern, dringend austauschen)
Ein Support und Know How dass man bei keiner anderen Firma in dem Bereich findet

Was spricht für den Rex 600

nur der Preis sonnst nix.

Der Regler taugt einfach nichts das ist fakt.
Der Motor ist ganz ok aber man hat wenig Laufzeit und er ist ein Akkukiller wenn man wirklich Gas geben möchte. Push Pull ist einfach scheiße was das zusammenbauen betrifft und einen wirklich Vorteil bringt es nicht, bei den heutigen Servos. Man hat 1000 Schrauben alleine nur im Chassis, was keine guten Sollbruchstellen hat.

So das wars eigentlich schon.

#26

Verfasst: 04.04.2007 12:54:03
von SPAWN
Was spricht für den Rex 600

nur der Preis sonnst nix.
Na dann seh ich doch mal zu, dass ich meinen Rex 600 gaaanz schnell in den Müll werfe... Ausserdem muss ich wohl dringend mal zum Arzt.. ich dachte, der Heli flog ganz gut mit dem Setup.. muss ich wohl was an der Erbse haben.. Ein Glück hast du mir die Augen geöffnet...

#27

Verfasst: 04.04.2007 12:58:59
von Andreas_S
Ich sag nur dass der Rex mit dem original Setup nicht wirklich Leistung hat, hab nicht gesagt dass er schlecht fliegt. Und wenn es für dich ausreicht ist es ja ok. Spaß haben kannst du damit aber nicht, außer du bist Rundflugloopingschweber. Ich hatte auch nen Rex 600 und hab viel damit versucht und getestet aber unter 10s taugts einfach nix wenn man wirklich Spaß und Leistung haben möchte. Das hängt natürlich immer vom Flugstil und dem können des Piloten ab, zum Rundflug machen und mal ne Rolle und Rückwärtsfliegen reicht es vollkommen, da geb ich dir recht.

#28

Verfasst: 04.04.2007 13:33:52
von Raptor50se
Hi Andi,

also wie krass du den Heli schlecht machst ist ja wohl echt heftig.
Ich glaube du hast noch nicht die Videos von Alan und Lucas gesehen die den rex 600 mit 6S befeuern. Also mit 6S geht er ganz bestimmt ordentlich. Man muss nur wissen wie.

Gruß Ali

#29

Verfasst: 04.04.2007 13:37:06
von Heli_Freak
Passt vielleicht ganz gut zum Thema. Align hat gerade einen 100A-Regler released: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1614

Also wenn die Lipos das hergeben, der Regler sollte nicht mehr das schwächste Glied sein. :wink:

Irgendwie ist demnächst ein T-Rex600SE angesagt. Mit allen Alu-Teilen, neuem Motor/Regler und Torque-Tube. :wink:

#30

Verfasst: 04.04.2007 13:49:19
von Raptor50se
Heli_Freak hat geschrieben: Irgendwie ist demnächst ein T-Rex600SE angesagt. Mit allen Alu-Teilen, neuem Motor/Regler und Torque-Tube. :wink:
Na was der wohl kosten wird? Ich bin gespannt :wink: