Er ist da: Align T-Rex 450 SE V2
#17
Da es anhand der Haube nur der SE New V2 sein kann, hat sich gegenüber dem alten SE V2 das hier geändert:
* Design Features:
1.New metal head stopper
2.New main rotor head assembly(4mm feathering shaft+ thrust bearing)
3.New main drive gear
4.New fiber-glass painted canopy
5.New anti rotation bracket
6.New high strength main frames
7.New upper bearing block for tail drive gear assembly
8.New longer, c.g. adjustable battery mounting plate
9.New higher strength landing skid
10.New tail boom mount
11.New tail servo mount with dual fixing holes(apply to S9650)
12.New tail pitch assembly & New c.g. amended tail blades
13.New vertical/horizontal stabilizers
14.New wear-resistance ball links
15.Improvements for some parts and bearing precision
Above new parts all apply to TREX SE except No.2 New main rotor head assembly(4mm feathering shaft+ thrust bearing)
lg. Martin
* Design Features:
1.New metal head stopper
2.New main rotor head assembly(4mm feathering shaft+ thrust bearing)
3.New main drive gear
4.New fiber-glass painted canopy
5.New anti rotation bracket
6.New high strength main frames
7.New upper bearing block for tail drive gear assembly
8.New longer, c.g. adjustable battery mounting plate
9.New higher strength landing skid
10.New tail boom mount
11.New tail servo mount with dual fixing holes(apply to S9650)
12.New tail pitch assembly & New c.g. amended tail blades
13.New vertical/horizontal stabilizers
14.New wear-resistance ball links
15.Improvements for some parts and bearing precision
Above new parts all apply to TREX SE except No.2 New main rotor head assembly(4mm feathering shaft+ thrust bearing)
lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#18
- Neues HZR mit Alu-Nabe wie beim T-Rex600
- Massiverer Lagerbock Heckriemenrad
- Viele Änderungen am Chassis (Gyro kann jetzt ohne Änderungen unten montiert werden)
- Neue Heckpitchbrücke und Anlenkung wie beim T-Rex600
- Neuer Heckservo-Halter zur leichteren Montage z.B. des S9650
- Neues Höhen und Seitenleitwerk (stabiler)
- Paddelwippe komplett kugelgelagert
- 4mm-Blattlagerwelle mit Axiallagern
- Neue Alublatthalter und Rotorbremese (Design wie T-Rex600)
- Lackierte Gfk-Haube
- Neuer Motor und Regler (6V BEC, Sanftanlauf und Regelung verbessert)
- Massiverer Lagerbock Heckriemenrad
- Viele Änderungen am Chassis (Gyro kann jetzt ohne Änderungen unten montiert werden)
- Neue Heckpitchbrücke und Anlenkung wie beim T-Rex600
- Neuer Heckservo-Halter zur leichteren Montage z.B. des S9650
- Neues Höhen und Seitenleitwerk (stabiler)
- Paddelwippe komplett kugelgelagert
- 4mm-Blattlagerwelle mit Axiallagern
- Neue Alublatthalter und Rotorbremese (Design wie T-Rex600)
- Lackierte Gfk-Haube
- Neuer Motor und Regler (6V BEC, Sanftanlauf und Regelung verbessert)
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#19
Pitschkompensatorzentralstück hat nee längere Messinghülse
Hauptrotorwelle gehärtet ist ein paar 10tel stärker = besserer Lagersitz
Paddelwippe jetzt mit Kugellager = Spielfrei
Hecksteuerbrücke spielfrei und doppelt Kugelgelagert
Heckrotor doppelt Kugelgelagert der druck geht nicht mehr auf die
Schrauben da dort ein Lager drauf sitzt.
Und Das Weiß Ich Weil Ich Das Schon Verbaut Habe “Update“
@eifel-power macht bestimmt jetzt weiter
“Was Noch???
Hauptrotorwelle gehärtet ist ein paar 10tel stärker = besserer Lagersitz
Paddelwippe jetzt mit Kugellager = Spielfrei
Hecksteuerbrücke spielfrei und doppelt Kugelgelagert
Heckrotor doppelt Kugelgelagert der druck geht nicht mehr auf die
Schrauben da dort ein Lager drauf sitzt.
Und Das Weiß Ich Weil Ich Das Schon Verbaut Habe “Update“
@eifel-power macht bestimmt jetzt weiter
“Was Noch???
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Der Weltbeste Heli-ein-locher...

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#21
da war ich auch zu langsam
- aber Danke
an beide für den Beitrag ... soll ja kein Monolog sein 



--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#22
So - nun ist es entschieden ...
3x S3153 oder FS 61 BB CARBON DIGITAL (Abhängig der Verfügbarkeit) für die TS
1x S9650 für das Heck
1x Graupner SMC 14 oder SMC 19 DS (mal sehen)
1x Jazz 80 (oder vielleicht doch versuche mit dem RCE-BL35X - aber eher nicht der Jazz ist ja über *lol*)
Werde mir schon mal einen neuen Heckriehmen kaufen, glaube aber die erste Einsellversuche mach ich mit dem Original
mal sehen, wie schnell alles geliefert wird.
Festgestellt habe ich bei den Blattlagern leichtes Spiel! Vielleicht bau den den Rotorkopf noch mal auseinander ... was meint Ihr?
Motor werde ich mit 12er Ritzel einsetzen ... das sollte erst mal reichen
Wie sind die Erfahrungen mit Auswiegen der Rotorblätter und Heckblätter?
Den Gyro baue ich unter die Rotorwelle. Dahinter kommt der Empfänger!
Akku wird nicht auf die Akkuhalterung, sondern auf eine Verlängerung (mit Kohle) des Kunststoff-Mittelteils! Auf die eigenltiche Akkuhalterung kommt der Regler!
3x S3153 oder FS 61 BB CARBON DIGITAL (Abhängig der Verfügbarkeit) für die TS
1x S9650 für das Heck
1x Graupner SMC 14 oder SMC 19 DS (mal sehen)
1x Jazz 80 (oder vielleicht doch versuche mit dem RCE-BL35X - aber eher nicht der Jazz ist ja über *lol*)
Werde mir schon mal einen neuen Heckriehmen kaufen, glaube aber die erste Einsellversuche mach ich mit dem Original

Festgestellt habe ich bei den Blattlagern leichtes Spiel! Vielleicht bau den den Rotorkopf noch mal auseinander ... was meint Ihr?
Motor werde ich mit 12er Ritzel einsetzen ... das sollte erst mal reichen

Wie sind die Erfahrungen mit Auswiegen der Rotorblätter und Heckblätter?
Den Gyro baue ich unter die Rotorwelle. Dahinter kommt der Empfänger!
Akku wird nicht auf die Akkuhalterung, sondern auf eine Verlängerung (mit Kohle) des Kunststoff-Mittelteils! Auf die eigenltiche Akkuhalterung kommt der Regler!
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#23
Ergänzung:
Beim Ausbau der Welle der Blatthalter, konnte ich eine Seite des Drucklagers nicht lösen
Gibts einen Trick? (OK die Schrauben sind gegenläufig, das ist schon klar, aber ich habs nicht gelöst bekommen)
Beim Ausbau der Welle der Blatthalter, konnte ich eine Seite des Drucklagers nicht lösen

Gibts einen Trick? (OK die Schrauben sind gegenläufig, das ist schon klar, aber ich habs nicht gelöst bekommen)

--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#24
Ging mir auch soGibts einen Trick? (OK die Schrauben sind gegenläufig, das ist schon klar, aber ich habs nicht gelöst bekommen)

Ich habe die Welle in ein feuchtes Stück Leder gewickelt (zum Schutz gegen Kratzer und das sie sich nicht met dreht) und dann im Schraubstock eingespannt, dann konnte ich die Schraube lösen...
Gruss Bosti
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#25
So, lange war es still - aber ganz untätig war ich in der Zeit nicht 
RC - wurde bestellt
RC - wurde geliefert
RC - wurde eingebaut
Tuning - wurde bestellt
Tuning - wurde geliefert
Tuning - wurde eingebaut
RC:
3x Futaba S3153
1x Futaba S9650
1x Futaba GY-401
1x Jazz 80-6-18
1x Graupner SPCM DS19
Tuning:
1x gelber Heckzahnriehmen von RC-City
... alles weitere im Thread ....
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=65426.15

RC - wurde bestellt
RC - wurde geliefert
RC - wurde eingebaut
Tuning - wurde bestellt
Tuning - wurde geliefert
Tuning - wurde eingebaut
RC:
3x Futaba S3153
1x Futaba S9650
1x Futaba GY-401
1x Jazz 80-6-18
1x Graupner SPCM DS19
Tuning:
1x gelber Heckzahnriehmen von RC-City
... alles weitere im Thread ....
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=65426.15
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#26
*doppelpost*
Zuletzt geändert von eifel-power am 02.05.2007 22:16:09, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#27
So still, dass Du es gleich zweimal postest...eifel-power hat geschrieben:So, lange war es still - aber ganz untätig war ich in der Zeit nicht
...

Die Links in dem anderen Forum gehen leider nicht. Ich vermute Du hast dort Bilder von Deinen RC Komponenten gezeigt...?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#28
Sorry für das Doppelposting ...
Ja - Bilder u.a. von der RC.... Bilder werden leider dort nur angezeigt, wenn man im Forum eingelogged ist...
Ja - Bilder u.a. von der RC.... Bilder werden leider dort nur angezeigt, wenn man im Forum eingelogged ist...
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

#29
Welche Tuning Teile hast den dazu bestellt?
Ausser dem Neoprenriemen fällt mir nicht wirklich was eine.
Ich hol mir heute für meinen Rex mal die Servos und den Gyro (fals Lagernd)
3x HS-65HB
1x FS-61 Carbon Speed Cool Digital
1x GY-401
Dann fang ich schön langsam mit dem Zusammenbau an. (Wenn ich mal Zeit dazu hätte)
Hast du eigenltich alle Schrauben (zb. vom Rotorkopf) aufgemacht und neu mit Kleber gesichert?
lg. Martin
Ausser dem Neoprenriemen fällt mir nicht wirklich was eine.
Ich hol mir heute für meinen Rex mal die Servos und den Gyro (fals Lagernd)
3x HS-65HB
1x FS-61 Carbon Speed Cool Digital
1x GY-401
Dann fang ich schön langsam mit dem Zusammenbau an. (Wenn ich mal Zeit dazu hätte)
Hast du eigenltich alle Schrauben (zb. vom Rotorkopf) aufgemacht und neu mit Kleber gesichert?
lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
#30
Guten Tach,
vor mir liegt nun auch endlich ein V2! Das ganze Alu schaut echt schick aus, allerdings frag ich mich grad ob man wirklich _alles_ demontieren sollte. Die Kugellager in den Lagerböcken z.B.? Baut man die irgendwie raus oder vertraut man drauf dass die wenigstens festgeklebt sind? Bzw. macht man da beim Ausbau nicht mehr kaputt als man gutmachen kann?
Und noch so am Rande: Ich dacht das Carbon-Heckrohr ist die Deluxe Variante, aber jetzt hab ich genauso wie beim alten XL nochmal ein Alu Rohr gerade erblickt.
Gruß
Michael, der sich den Rest des Abends fragen wird wieso das Teil nicht gleich in einzelteilen verkauft wird
vor mir liegt nun auch endlich ein V2! Das ganze Alu schaut echt schick aus, allerdings frag ich mich grad ob man wirklich _alles_ demontieren sollte. Die Kugellager in den Lagerböcken z.B.? Baut man die irgendwie raus oder vertraut man drauf dass die wenigstens festgeklebt sind? Bzw. macht man da beim Ausbau nicht mehr kaputt als man gutmachen kann?
Und noch so am Rande: Ich dacht das Carbon-Heckrohr ist die Deluxe Variante, aber jetzt hab ich genauso wie beim alten XL nochmal ein Alu Rohr gerade erblickt.
Gruß
Michael, der sich den Rest des Abends fragen wird wieso das Teil nicht gleich in einzelteilen verkauft wird

T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de