Erste Bilder zum neuen CFK Chassis für den Rex 600!!!

Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#16

Beitrag von Heli_Freak »

SPAWN hat geschrieben:
Wie sieht es eigentlich mit dem Einsatz der Torque-Tube aus? Geht das mit dem Chassis oder wird es evtl eine andere Version geben?
Sollte ohne Modifikationen passen, nach meinem Wissensstand...
Seh ich auch so, passt ja auch ins Standard-Align-Chassis ohne Änderung.

Den geänderten Heckrohrhalter liefert Align ja im Umbausatz mit: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1538
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17

Beitrag von PICC-SEL »

Heli_Freak hat geschrieben:
Den geänderten Heckrohrhlater liefert Align ja im Umbausatz mit: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1538
Der Heckrohrhalter wird ja bei dem CFK Chassis ersetzt. Deswegen ja die Frage ob die Torque Tube passt.
yogi149

#18

Beitrag von yogi149 »

Hi

Silbercarbon hat innen eine Carbonschicht und aussen Aluminium bedampftes 230gr Glasgewebe.
Für eine Sandwichplatte ist aber meiner Meinung nach die Reihenfolge falsch.

Torques Tube werde ich nach den Osterferien mal schauen, sollte aber kein Problem werden.
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#19

Beitrag von Knut Stritzl »

Hi Jürgen,

ahh dass ist natürlich etwas anderes. Danke für die Info.
Gruß
Knut Stritzl
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Also ich würd für den Riemen zumindest so ein Heck bevorzugen :-)

Bild

Aber vielleicht gibts von Jürgen ja was passend zum Design ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von SPAWN »

Sooo, ich bin mit dem Umbau soweit fertig. Mal sehen wann ich Zeit zum Erstflug habe. Ich hoffe doch mal morgen früh oder abend.
Ich hab im Anhang mal einige feine Bilderchen von meinem Heli gemacht. Kommt noch ein wenig mehr CFK Geschmeide ans Heck, aber erst mal Primär das Chasis testen. Was mir gleich positiv aufgefallen ist, ist das sich die einstellbaren Wege von Nick und Roll etwas vergrössert haben. Bei dem alten Chassis, war oben und unten nicht mehr viel Platz.

ich haben noch mehr Detailfotos muss aber erst mal sortieren :-)

Abfluggewicht Komplett Flugfertig mit Haube: ca. 3350gr

EDIT: So habs mal für unseren Lieblingsmodemuser Gerry, verlinkt :dark1: :) :P :mrgreen:

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Zuletzt geändert von SPAWN am 09.04.2007 11:30:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#22

Beitrag von Friso »

Hi Spawn,

sieht klasse aus! :)
Vielen Dank für die Bilder, was mich am meisten interessiert ist wie sich das Chassis reparieren lässt falls es mal runter fällt. Hoffe aber natürlich das nicht du der bist der das testet :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#23

Beitrag von Bosti »

Moin,

sieht wirklich klasse aus das Chassis!
Würdest du die Bilder bitte kleiner mache, ich mit Modem (ja leider) habe ewig gebraucht bis die Seite geladen war!
Hier steht ja auch was dazu :wink:
Gruss Bosti
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von SPAWN »

War gerade fliiiiiegen :) Obergeiles Wetter ! (Noch mal schnell bevor es zur Schwiegermama Osteressen geht :) )

Fliegt supie! Durch den obengelagerten Motor, hat sich das Verhalten auf der onehin schon stabilen Rollachse nochmal verbessert. Dadurch, dass die Taumelscheibe nun "frei" sitzt, habe ich auch bessere Zyklische Werte. Vorallem bei Voll negativ und voll positiv mit Zyklischen Ausschlägen ist er nun giftiger. Nun noch die 440er Paddelstange und die leichteren Paddel dann passts :-)

So wollt nur mal kurz berichten und meine Freude über dieses oberfette Flugwetter in Giessen um Halb 11 kund tun... Ich muss los, meine Frau Tigert hinter mir ungeduldig auf und ab... :P


SPAWNI
yogi149

#25

Beitrag von yogi149 »

Hi

kurze Ergänzung:
Torque Tube Mod

Und wenn jetzt noch mein bestelltes 2mm CFK kommt könnte ich glatt produzieren :cry:
Dateianhänge
IMG_0197.jpg
IMG_0197.jpg (3.11 MiB) 415 mal betrachtet
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Quaxx »

Ich hätt' da mal ne Frage: Wie lange ist denn die Fräse mit so einem Chassis beschäftigt?

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von SPAWN »

Hi Rex600 Piloten und welche dies gerne werden wollen :) Ich wollte euch informieren, dass die Serienproduktion nun begonnen hat.
Das Chassis ist bei www.Microhelis.de im Shop zu finden.

Hier der Direktlink zum Chassis:
T-Rex-600 MOT CFK Chassis v1

Ich kann es nur wärmstens empfehlen :mrgreen:


SPAWNI
ChristianFrankreich

#28

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hey Spawni,

schön gemacht. Sieht super aus. Auf Bild 10 ist mir aufgefallen, daß die Messinghülse in den Gummidämpfern falsch herum drin sind. Sieht zumindest so aus.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von SPAWN »

Is nicht mein Heli auf Bild 10, ist der von Yogi (sind 2 Helis auf den Bildern verteilt) Das Servo war auch nur zur Veranschaulichung festgemacht ^^

SPAWNI
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von SPAWN »

Hab hier noch mal ein paar Bilderchen, wie das ganze an meinem Heli aussieht. :mrgreen:


Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“