Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 02.10.2007 10:50:36
von Kiteboa
Bild


Da muss manhalt Glück haben ist so wie ein 6er im Lotto.

Der schaden mit noch vorhandenen Teilen wahr wider mal 120,- an Neu Teilen erforderlich.

Nicht ein jeder Fliegt so gemütlich wenns bei mir mal kracht dann anständig wie es sich gehört mit einen ordentlichen dumpfen Aufschlag.


Gru? Kiteboa

#17

Verfasst: 02.10.2007 10:51:48
von tinob
Hallo,

@Tomcat: das musst du mir mal genauer erklären: wie gekommst du bein nem MG-Getriebe die Zähne kaputt?

Wobei ich in meinem Stinger II auch HS 81 hatte, und die kosten 1,80€ das Stück, finde ich besser wie wenn andere teurere Alusachen sich verbiegen. Irgendwas im System gibt immer nach, da muss man halt sehen das es immer das billigste und am einfaschsten zu wechselde ist...

Mfg Tino

#18

Verfasst: 02.10.2007 10:51:50
von Crizz
Mein teuerster Crash war der Umkipper. Blätter, Servogetriebe, Heckrohr, Heckfinne, Hauptwelle, Blattlagerwelle, Blatthalter.
Sah böse aus, aber keine große Sache. Hab dann grad die schon gelagerten Aluteile verbaut, ansonsten wär das auch keine große Sache gewesen,
die Teile sind beim MT preislich moderat, zumal die Preise bei EHS z.b. für die Wellen ja im 2er-Pack sind.

Die Holzblätter sind grad am Anfang echt okay, wenn man die versemmelt sind knapp 15.- fällig, das geht doch.

Was ich persönlich auf jeden Fall empfehlen kann ist die Investition in ein Agrumi-Landegestell.
Es federt erheblich besser, was mir am Sonntag bei einer unplanmäßigen Schnell-Landung den Heli gerettet hat - mit dem Orginalgestell wäre mindestens Haupt- und Blattlagerwelle hin gewesen,
wahrscheinlich hätte auch das Heck was abbekommen ( hatte ich in einem Thread unter Flugfortschritte ja ausgiebig beschrieben ).

Auf jeden Fall ist der MT eigentlich recht solide und steckt vieles weg, mein Piccolo V2 hatte mich an E.-Teilen mehr gekostet wie die am MT
( ausgehend von den Org.-Teilen, nicht vom Alu ).


Edit : Text formatiert.

Leute, wenn ihr Bilder verlinkt, macht die doch bitte runter auf 800x600 -
sonst werden die Texte so ekelhaft breit und man kann nixmehr lesen :(

#19

Verfasst: 02.10.2007 10:54:46
von Marc P.
@ Kiteboa:
Kannst du das Bild etwas kleiner machen?

Wo habt ihr eigentlich meinen alten Fred ausgegraben.... :roll:
Ich hatte bis heute Sonne gehabt, außer der Heckschiebehülse ist noch nichts Kaputt gegangen 8)
Ich denke aber das wird sich am Mi. ändern :twisted:

Viele Grüße,
Marc

#20

Verfasst: 02.10.2007 10:57:38
von Crizz
Also ich hatte bisher noch keinen Zahnverlust, außer der Milchzähne. Und die Weißheitszähne hab ich wegen Problemen entfernen lassen *fg*

Und wenn einem beim Handbetrieb die Zähne rausfallen sollte man sie vorher rausnehmen *roflsc*

Sorry, ich konnt´s mir einfach nicht verkneifen :drunken:

#21

Verfasst: 02.10.2007 11:05:17
von Tomcat
Lol... :D
der war gut!!
Hi Tino, hab ich mich falsch ausgedrückt??? Ich meinte die HS81 mit Plastik-Getriebe gingen öfters bei "Handbetrieb" kaputt, deswegen hab ich auf MG umgebaut....

#22

Verfasst: 02.10.2007 13:39:35
von titanmini
Prinzipiell ist das angebotene Crashkit nicht schlecht, aber imho ist das Heckleitwerk n ziemlich unnötiges Ersatzteil.
Du solltest immer das auf Lager haben:

- mindestens ein Ersatzpaar Rotorblätter (Haupt und Heck)
- Paddelstange (evlt incl Paddel)
- Blattlagerwelle
- Hauptrotorwelle
- Heckabtrieb
- Hauptzahnrad
- Anlenkgestänge mit Kugelpfannen
- Heckschiebehülse
- Pitchkompensatorhebel und Hülse
- Landegestell
- Servogetriebe
Paddel auf jedem fall die Paddelstange bricht jedes mal "in"den Paddeln

#23

Verfasst: 02.10.2007 15:16:58
von Crizz
Heckleitwerk ist übrigens garnichtmal so unnütz, es sei denn man schraubt sich gleich eins von Yogi drauf und hat das Orginale als Reserve.

Meins hat´s bei net unfreiwilligen Notlandung vor einigen Wochen zerbröselt, kam mit dem Heck leider etwas zu heftig auf. Waren nur der Freilauf und die Welle hin, aber mit nem halb-abgebrochenen Seitenleitwerk fliegt sich´s nicht wirklich angenehm - das rumgezappel von dem Teil macht einen nervös, und wenn man beim landen dann die HeRo-Blätter aufsetzt wird´s spaßig....

Paddel hab ich noch keine benötigt, Paddelstange auch nicht - obgleich es mir beim Seiten-Crash die Blätter zerhakt hatte. Paddelstange war auch unbeschadet.

Hauptzahnrad, Freilauf, Heckabtriebsritzel - das kann schonmal bei ner harten Landung was abkriegen. Haupt- und Blattlagerwelle sind schon obligatorisch als "Verschleißteil" einzustufen, bei ner harten Landung haben die schnell einen weg, auch wenn der Rest unbeschadet ist.

Und Landegestell - da glaub ich kriegt man das Agrumi so schnell nicht klein, also dann gleich in was vernünftiges investiert. So teuer ist das nicht, glaub 20.- oder so.

Wer kein Alu draufmachen will sollte aber einen Satz Blatthalter sich mal hinlegen, selbst die neue Version mit den Verstärkungen hatte bei meinem Seitencrash nicht standgehalten, waren bei beiden die Anlenkhebel abgebrochen.

Und´n Satz Rotorblätter und HeRo-Blätter versteht sich fast von allein ;)

#24

Verfasst: 02.10.2007 16:00:01
von tinob
Achso, dann ahbe ich das alsch verstanden mit dem MG.

Ja ich habe ja auch Seiteleitwerke in CFK im Program, und meines habe hage ich bis jetzt auch noch nicht kaputt bekommen. Das originale ist leider sehr weich und schützt das Heck so gut wie gar nicht.

Mfg Tino

#25

Verfasst: 02.10.2007 16:09:54
von mic1209
tinob hat geschrieben:und meines habe hage ich bis jetzt auch noch nicht kaputt bekommen
Aber so einen kleinen Hebel hast du kaputt bekommen und der war "teuer"........ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: *undwech*

Sorry für OT :wink:

#26

Verfasst: 02.10.2007 18:44:05
von speedy
dafür dann halt die Mischhebel! (habe aber immer welche da seit Schmoldow)
Ach - du - da finden wir schon was anderes. :D


MFG,
speedy

#27

Verfasst: 02.10.2007 19:11:59
von Marc P.
Sind wir endlich auf der nächsten Seite?
Das Bild nervt wie die Sau :wink:

EDIT: Mist :evil:

#28

Verfasst: 02.10.2007 19:29:39
von Crizz
nee, noch net - deshalb versuch ich mit diesem kleinen Beitrag den Durch- und Umbruch....

#29

Verfasst: 02.10.2007 19:34:09
von M3LON
*bla*
hätteste FF würde das Bild angepasst werden ;)

#30

Verfasst: 02.10.2007 19:34:16
von schöli
@Crizz und Marc:

ich hab zwar keine Probleme mit der Auflösung, helf euch aber trotzdem gerne

mit

dem

Seitenwechsel

.... hoffentlich reichts :)

Grüßle
Schöli