Als Anfänger DF 52 oder DF64C?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Kein Nick, kein Roll....wie willst da fliegen lernen?
Du hattest schon nen Koax?

Ja [ ]
Nein [x]
Soneone
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2007 17:25:49

#17

Beitrag von Soneone »

Danke für die Antworten. Wenn schon dann will ich es recht versuchen, daher wollte ich auch keinen Koax...
Ich kaufe mir jetzt den 64C und baue ihn dan später evt ein wenig um.

Das 60er Modell ist mir dann leider schon wieder zu gross :wink:
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#18

Beitrag von damir80 »

Du kannst ja dann mal über Deine Erfahrungen mit dem 64er schreiben. Würde mich interessieren!!

Gruß, Damir
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Newman »

Ja [ ]
Nein [x]
Weil mich diese 2/3Kanal-Ka*ke nie wirklich interessiert hat.
Aber ich kann dich beruhigen... ich seh die Teile zur genüge beim Helitreffen. Und mit fliegen hat das weißgott nix mehr zu tun.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Weil mich diese 2/3Kanal-Ka*ke nie wirklich interessiert hat.
Ich habe jetzt den dritten Koax, und die hatten alle Roll/Nick.
M3LON

#21

Beitrag von M3LON »

tracer hat geschrieben:
Kein Nick, kein Roll....wie willst da fliegen lernen?
Du hattest schon nen Koax?

Ja [ ]
Nein [x]
LOOOOL
Das hab ich mir auch gedacht Tracer!!
en gescheiter Koax wie der Lama V3 oder clones haben genau wie die nicht koaxhelis (die normalen) ne TS welche mit 2 Servos angesteuert wird... den aufbau kann man sich wie en Piccolo, mit 2 Motoren und 2 gegenläufigen rotorblattpaaren vorstellen...

Übrigens gibts auch leute die ihren t-rex auf koax umgepimpt haben... sieht ziemlich witzig aus und so umrüstkits sind im i-net käuflich zu erwerben!!
*linksuch* egal den find ich auch noch

hoffe dass is so wie ichs geschrieben hab ok...
*unduckunwech* (wies wolfgang so schön zu sagen pflegt)
Soneone
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2007 17:25:49

#22

Beitrag von Soneone »

damir80 hat geschrieben:Du kannst ja dann mal über Deine Erfahrungen mit dem 64er schreiben. Würde mich interessieren!!

Gruß, Damir
Klar mach ich.

Gibt es für den 64C auch einen Akku der etwas länger hält?
M3LON

#23

Beitrag von M3LON »

Klar gibts den!!
was is denn da fürn akku dabei?? schon en lipo, wenn ja welcher?? ich schätze mal 3s1p1200mAh??
Soneone
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2007 17:25:49

#24

Beitrag von Soneone »

11,1V 480 mAh LiPo ist dabei mit dem sind anscheinend Flugzeiten von bis zu 10 Minuten möglich.
Allerdings nach dem was ich gehört habe schafft man mit dem Akku nur max. die Hälfte bei normaler Flugweise...

Was könnt ihr mir an Akkus vorschlagen?
M3LON

#25

Beitrag von M3LON »

du kannst dann 3s 1p 800mAh Lipos oder evtl sogar 1200mAh Lipos fliegen...
Aber warte ersmal was ide andren so sagen...
verbessert mich wenn was falsch sein sollte!!
aber 800er sollten gehn mit den 1200ern bin ich mir ncht sicher!!
bestellen kannste akkus bei: www.e-heli-shop.de
Soneone
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2007 17:25:49

#26

Beitrag von Soneone »

so hab das Teil jetzt mal bestellt. Mit dem Akku warte ich jetzt noch
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#27

Beitrag von damir80 »

Ich hab bisher auch nur den originalen 480er mit 3 zellen verwendet. Mit dem kann man schon so 7-8 Minuten schweben.
Einen mit mehr Kapazität hab ich noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen das er dann zu schwer wird.

Du wirst Dir vielleicht einen BL-Umbau überlegen müssen. Mit dem Standardmotor geht nicht so viel!!
Fürs Schweben reichts auf jeden Fall noch aber wenn man dann irgendwann mehr will ist es zu wenig...

Wo hast den bestellt? hier in Deutschland ist er überall ausverkauft!

Hoffentlich kommt er bald, viel Erfolg!!

Für den Anfang würde ich Dir empfehlen den negativen Pitchweg etwas wegzunehmen. Er ist mir deswegen einmal böse abgeschmiert, weil er beim Gas wegnehmen ordentlich Schub von oben gegeben hat.
Schaden: 2 Servos, Landegestell, Welle schief und noch ein paar Kleinigkeiten...
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
M3LON

#28

Beitrag von M3LON »

mit dem gewicht dürfte net sooo schlimm sein, es gibt 3s1p1200mAh lipos von GWS die 80g wiegen!!
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#29

Beitrag von damir80 »

Der Originalakku wiegt an die 40 gramm.
Fliegt denn jemand seinen 64er mit Akkus größerer Kapazität?
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Soneone
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2007 17:25:49

#30

Beitrag von Soneone »

damir80 hat geschrieben:Ich hab bisher auch nur den originalen 480er mit 3 zellen verwendet. Mit dem kann man schon so 7-8 Minuten schweben.
Einen mit mehr Kapazität hab ich noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen das er dann zu schwer wird.

Du wirst Dir vielleicht einen BL-Umbau überlegen müssen. Mit dem Standardmotor geht nicht so viel!!
Fürs Schweben reichts auf jeden Fall noch aber wenn man dann irgendwann mehr will ist es zu wenig...

Wo hast den bestellt? hier in Deutschland ist er überall ausverkauft!

Hoffentlich kommt er bald, viel Erfolg!!

Für den Anfang würde ich Dir empfehlen den negativen Pitchweg etwas wegzunehmen. Er ist mir deswegen einmal böse abgeschmiert, weil er beim Gas wegnehmen ordentlich Schub von oben gegeben hat.
Schaden: 2 Servos, Landegestell, Welle schief und noch ein paar Kleinigkeiten...
BL Umbau werde ich sowieso machen, allerdings dachte ich zuerst mal mit dem Standard Modell lernen. Und wenns mir dann nicht so liegt mit dem Fliegen wars halt Pech...

Bei uns in der Schweiz ist er auch ausverkauft. Allerdings hat ein Shop in Deutschland jetzt gerade wieder Nachschub bekommen :D
Antworten

Zurück zu „Walkera“