Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.04.2007 00:13:37
von -Didi-
Frank Schwaab hat geschrieben:Senkt mal die Drehzahl um 100U/min, dann sollte es deutlich besser werden, zumal das in diesem Flugstadium kaum auffällt, mit etwas weniger Drehzahl zu fliegen.
Gruß frank
Auch ein guter Hinweis! Danke!
Auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen :oops: , da oft gesagt wird, dass bei dem Rex mit der neueren Zahnteilung (Bezug aufs Heck) für ein vernünftig funktionierendes Heck die Drehzahl über 2500 liegen sollte.
Ich vermute, dass Du mir damit sagen möchtest, dass der Motor mit der von mit betriebenen Drehzahl schon auf dem Zahnfleisch dreht?

Aktuell habe ich jetzt Pitch auf +/-10,5 Grad reduziert.
Der nächste Schritt wird dann die Reduzierung der Drehzahl.

Die Akkus sind absolut noch fit!! Daran liegt es nicht!

Das ist wohl das Problem eines fortgeschrittenen Anfängers. Man versucht "Fehlkoordinierung" und Mangel an "Knüppeltechnik" durch mehr Drehzahl zu kompensieren.

Ich Danke für die Tipps und wenn das Wetter morgen mitspielt, werde ich ordentlich testen!

Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi

#17

Verfasst: 14.04.2007 13:10:05
von -benni-
MeisterEIT hat geschrieben:der TH ist eben doch an der leistungsgrenze und wenn die akkus nicht mehr neu sind, dann ist selbst das 13 ritzel zu klein.
dann muss ein 14er drauf.
dann ist aber der wirkungsgrad schon deutlich schlechter und der motor wird gewürgt.
Hatte ich langer Zeit. Durch die höhere Drehzahl war er schön wendig, aber leider ist auch da die Drehzahl eingebrochen.
Aufs 13er hab ich erst vor ein paar Tagen wieder zurückgewechselt und dabei festgestellt das die Drehzahl zwar auch einbricht aber nicht so stark.

Mal abwarten was der 450F bringt :)

#18

Verfasst: 15.04.2007 09:46:43
von -Didi-
So, hier eine schnelle Rückmeldung (schnell, da ich die Windstille nutzen möchte ;-) ):

Ich habe Pitch jetzt auf +/- 10,5 Grad eingestellt und die Drehzahl minimal runtergenommen.
Und siehe da...BINGO!!!

Wesentlich weniger Einbruch der Drehzahl.
Ich muss zwra jetzt etwas mehr knüppeln, aber dafür verhungert mir der Rex nicht mehr.
So hatte ich mir das vorgestellt.
Positiver Nebeneffekt, ich konnte eine halbe Minute Flugzeit gut machen.

Und so habe ich gestern wieder reichlich Loopen und Flippen (vorwärts und rückwärts, oder wie heißen die?!?) können.

Fazit: Manchmal ist "Weniger" doch tatsächlich mehr!!!! ;-)

Vorerst reicht mir der 450TH absolut von der Power.
Wenn ich ehrlich bin, ich bin erstaunt, was mit diesem Motor so geht...


Lieben Gruß aus Kiel und nochmals Danke für die tollen Tipps!!!
Didi