Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 16.04.2007 06:00:57
von tracer
Wie Du siehst Tracer gibt es auch Argumente gegen die von Dir so gepriesenen E-Helis.
Ja, habe ich doch geschrieben, Verbrenner sind günstiger.

Natürlich braucht ein Vielflieger mehrere Akkus, und das geht ins Geld.

#17 Re: erste konfiguration, habe ich alles?

Verfasst: 16.04.2007 09:47:29
von SixP
Esphareph hat geschrieben: 1x Futaba Servo FS 61 BB Speed Carbon (Heckservo)
1x Futaba GY401 Kreisel
meine grundsatzfragen sind nun: passt das so zusammen? zu gyro und servos komm ich natürlich nicht durch zufall(dafür versteh ich die materie noch zu wenig) sondern hab gesehen, das einige von euch die gleiche konfig nutzen
Also das passt (am Rex) sehr gut zusammen, flieg (..schwebe) ich auch.

#18

Verfasst: 16.04.2007 11:03:44
von netwolf
IMO hat ein Raptor50 gegenüber dem MT sehrwohl den Vorteil dass er einfach grösser und schwerer ist, und damit deutlich 'satter' in der Luft liegt.

D.h. du tust dir am Anfang damit einfach leichter.

Die Sache mit dem Akku-Laden würde ich allerdings auch nicht überbewerten.

Einen 3s/2100Ah-Akku bekommst du für ca. 45 Euro (z.B. SLS), und wenn du 4 davon hast kannst du damit schon schon fast 1 h fliegen.

Wenn der letzte leer ist, ist der erst beinahe wieder voll geladen, und wenn du dir ein 2. Ladegerät kauft (ab 20 Euro) kannst du zwar nicht durchgehend, aber trotzdem ziemlich viel fliegen.

Dadurch dass du keine laufenden Kosten hast beim e-Heli (ausser Ersazuteil ;) ) lohnt sich in meinen Augen der Aufwand und die etwas höheren Mehrkosten schon.
Allerdings auch nur bis zur Grösse des MT, darüber wird die E-Variante dann doch deutlich teurer (und 4 10s-Akkus würde ich mir dann sicher nicht mehr leisten :P ).

ad MX-16s: ich habe sie auch, und bin vollauf zufrieden damit.
Ja, sie hat eine 5 Punkt Gas-/Pitchkurve, und sie lässt sich wunderbar einfach und intuitiv programmieren.
Kann sie wirklich empfehlen.

#19

Verfasst: 16.04.2007 14:25:53
von Esphareph
moin
die sache ist ja, nen schrappi zu finden, der 1. nicht so sehr ins geld geht und 2. vernünftig zum anfangen geeignet ist. da ist mir nen rappi mit über 1000€ "startpreis" doch etwas zu teuer (der MT liegt bei etwa 700€, also mit funke und rc zubehör)

ich kann mir sowas einfach nicht leisten.
nächsten bis übernächsten monat ist dann erstmal die funke drin und dann wird schön simulator geflogen, bis ich den rest habe...
MfG Patrick

#20

Verfasst: 16.04.2007 14:35:31
von debian
Hallo Patrick,

vernünftige Entscheidung !

Gruß
debian