IMO hat ein Raptor50 gegenüber dem MT sehrwohl den Vorteil dass er einfach grösser und schwerer ist, und damit deutlich 'satter' in der Luft liegt.
D.h. du tust dir am Anfang damit einfach leichter.
Die Sache mit dem Akku-Laden würde ich allerdings auch nicht überbewerten.
Einen 3s/2100Ah-Akku bekommst du für ca. 45 Euro (z.B. SLS), und wenn du 4 davon hast kannst du damit schon schon fast 1 h fliegen.
Wenn der letzte leer ist, ist der erst beinahe wieder voll geladen, und wenn du dir ein 2. Ladegerät kauft (ab 20 Euro) kannst du zwar nicht durchgehend, aber trotzdem ziemlich viel fliegen.
Dadurch dass du keine laufenden Kosten hast beim e-Heli (ausser Ersazuteil

) lohnt sich in meinen Augen der Aufwand und die etwas höheren Mehrkosten schon.
Allerdings auch nur bis zur Grösse des MT, darüber wird die E-Variante dann doch deutlich teurer (und 4 10s-Akkus würde ich mir dann sicher nicht mehr leisten

).
ad MX-16s: ich habe sie auch, und bin vollauf zufrieden damit.
Ja, sie hat eine 5 Punkt Gas-/Pitchkurve, und sie lässt sich wunderbar einfach und intuitiv programmieren.
Kann sie wirklich empfehlen.