Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 19.04.2007 12:43:26
von burgman
....wie geil ist das hier wieder... :thumbright:

RHF rockt !

#17

Verfasst: 19.04.2007 14:05:56
von Kai Brückner
Hey hätt nicht gedacht, dass hier so viel Antworten kommen! :thumbleft:
Frank Schwaab hat mir aber die sls empfholen und auf den vertrau ich jetzt mal :compress:

MFG
Kai

#18

Verfasst: 19.04.2007 14:13:19
von MeisterEIT
Touretti hat geschrieben:Nicht Warum...sondern WANN :wink:
moin,

den 15C den Bayernheli hat, den gibts erst seid kurzem.
es ist ein anderer als den es letztes jahr mal gab.

grüße

#19 Re: Sls 2100

Verfasst: 20.04.2007 23:43:28
von mic1209
Kai Brückner hat geschrieben::cry: jetzt wollt ich mir nen sls kaufen um meinem ss23 bisschen feuer zu machen und jetzt sind die nicht lieferbar *heul*
naja muss ich halt warten

Mfg
Kai
Sind wohl ab 20.05. wieder lieferbar

#20

Verfasst: 21.04.2007 02:02:50
von ReX06
ReX06 hat geschrieben:Dann habe ich wohl die letzten bekommen ^___^
Meine sind auch super ;)

#21

Verfasst: 03.05.2007 16:44:50
von .MaRC.
Hallo Leute!

@ Bayernheli

Ich habe auch einen JGF 450F und betreibe diesen mit 11 er Ritzel und Jazz.

Habe mir aufgrund von Empfehlungen unter anderem von Frank Schwaab 2x die SLS 2100 3S 20C gekauft und komme zwar locker auf die Drehzahl bei 0° Pitch aber so richtig Druck habe die nicht!

Nun Frage ich mich ob ich vllt opfer von Qualitätsstreuung oder ähnlichem geworden bin.

Berichte doch mal wie dein 450F mit Drehzahlen von 2500-2800 1/min und den akkus so durchzieht!

Wenn ich vollpitch gebe dann Bricht die Drehzahl ein und er steigt relatif lahm nach oben...

Bin etwas enttäuscht...

Gruß Marc

#22

Verfasst: 03.05.2007 16:50:08
von ReX06
Ich habe 2 Von SLS bei haben ca. 7 zyklen oder so drauf bei einem bild ich mir ein als ob der mehr Druck hat werde da heute nochmal genau drauf achten.

Mfg,
Finn

#23

Verfasst: 03.05.2007 17:29:31
von moppa
.MaRC. hat geschrieben:Hallo Leute!

@ Bayernheli

Ich habe auch einen JGF 450F und betreibe diesen mit 11 er Ritzel und Jazz.

Habe mir aufgrund von Empfehlungen unter anderem von Frank Schwaab 2x die SLS 2100 3S 20C gekauft und komme zwar locker auf die Drehzahl bei 0° Pitch aber so richtig Druck habe die nicht!

Nun Frage ich mich ob ich vllt opfer von Qualitätsstreuung oder ähnlichem geworden bin.

Berichte doch mal wie dein 450F mit Drehzahlen von 2500-2800 1/min und den akkus so durchzieht!

Wenn ich vollpitch gebe dann Bricht die Drehzahl ein und er steigt relatif lahm nach oben...

Bin etwas enttäuscht...

Gruß Marc

Hi du mit dem gleichen Namen, :-)
wenn die Drehzahl relativ lahm wieder nach oben steigt muss es nicht zwingend mit dem Akku zusammenhängen. Der Regler spielt hier eine große Rolle. Hast du noch andere Akkus mit denen du ein Vergleich hast?

Grüße
Marc

#24

Verfasst: 03.05.2007 18:27:51
von Frank Schwaab
ritzel zu klein für diese drehzahlen
gruß frank

#25

Verfasst: 03.05.2007 22:35:56
von .MaRC.
Habe eben dummerweise keine anderen Akkus zum testen!

Wenn ich Pitch wegnehme dann ist die Drehzahl gleich wieder da!

Wenn ich schnell fleige und dann vonn Pitch geben dann steigt er fast gar nicht mehr da die Drehzahl dann stark einbricht...

@ Frank

bin mit 11 er Ritzel schon mit einer Regleröffnung von ca 60 % bei 2800 1/min. Mit einem Zahn mehr wäre ich da ja noch eher...

Gruß Marc

#26

Verfasst: 04.05.2007 08:05:38
von frankyfly
ich fliege den 450Th mit einem 13er und 2300 U/min und das mit einem
Align 35G
mit dem 11er hatte ich ähnliche Probleme, Mit dem 13er haben sich die Probleme in richtung meiner ausgelutschten Akkus verlagert.

#27

Verfasst: 04.05.2007 08:14:16
von .MaRC.
@ Frankyfly

Das würde aber doch heissen, dass mir das dann auch nichts bringt ein größeres Ritzel zu fliegen wenn es wirklich an den akkus liegt...

Das komische ist ja das der Motor überall mit 11er geflogen wird und es zu funktionieren scheint...

Gruß Marc

#28

Verfasst: 04.05.2007 09:37:39
von FPK
.MaRC. hat geschrieben: Wenn ich vollpitch gebe dann Bricht die Drehzahl
Ohne Angabe wieviel Vollpitch ist, wird es schwierig irgendwas dazu zu sagen.

#29

Verfasst: 04.05.2007 09:53:57
von frankyfly
1. Wo ist überall?
2. Schau mal Hier im Wiki da sind auch einige kombinationen mit dem 450TH dabei
und die 11er sind deutlich in der Unterzahl (ein Setup ist von mir und wird nichtmehr geflogen)
3. wenn ich von ausgelutschten Akkus dann meine ich auch ausgelutscht! ( 2000mAh 12C mit ca130-150 Zyklen die mittlerweile auf unter 1000 mAh nutzbare Kapazität im Rundflug runter sind.)
4. die Drehzahl bricht nicht völlig zusammen ,sonden sacht einfach etwas ab und der Liposaver leuchtet während der Steigphase mit 11° Pitch (brauche ich eigentlich nie, aber ist nett wenn man hatt bei Abfangmanövern)

#30

Verfasst: 04.05.2007 10:00:12
von FPK
Nichtsdestotrotz, praktisch jeder, der einen 450F fliegt, fliegt ein 11er. Jedes größere Ritzel als ein 11er macht am 450F kaum Sinn, denn selbst mit diesem Ritzel erreicht der 450F Kopfdrehzahlen weit jenseits von 3000 bei entsprechender Regleröffnung.