#16
Verfasst: 20.04.2007 11:37:47
Danke Leute,
wir weichen aber etwas vom Thema ab ...
Der Tomahawk war eben mal gaaaannnnzzzz weit weg von mir und sein Heck stand nach links.
Die Knie des Piloten waren weich und die Finger haben ganze Arbeit geleistet. Bis auf die Haube, die noch irgendwo im Gebüsch liegen muß, ist der Heli bei dem bodennahen Rumgeeier auf der anderen Seite des Bahndammes (stillgelegte Industriestrecke) recht gut weggekomen ...
Ein paarmal richtig feste auf das Langegestell aufgedotst, dann kreuz und quer mit mit festen Pitchstößen und knatternden Blättern (Nein, geniessen konnte ich den Sound nicht) irgendwie in "Überaugenhöhe" wieder mit dem Heck zu mir langsam auf "meine Seite" des Bahndammes und dann aus knapp 10 Meter Entfernung vom Heli langsam im Gras abgesetzt und den Motor aus.
Bin dann hin und habe mich eigentlich schon auf ein großes Ersatzteilshopping morgen in Dortmund vorbereitet, aber ausser dem plattgekloppten Landegestell und der fehlenden Haube (Bin mit Vollgas durch die dünnen Äste eines kleinen Gebüsches durch und da ist die runtergefallen.) sind nur Spuren von Grünzeug und Mücken an den Rotorblättern.
Werde also in nächster Zeit die Entfernung in kleineren Schritten steigern.
Michael
wir weichen aber etwas vom Thema ab ...
Der Tomahawk war eben mal gaaaannnnzzzz weit weg von mir und sein Heck stand nach links.
Die Knie des Piloten waren weich und die Finger haben ganze Arbeit geleistet. Bis auf die Haube, die noch irgendwo im Gebüsch liegen muß, ist der Heli bei dem bodennahen Rumgeeier auf der anderen Seite des Bahndammes (stillgelegte Industriestrecke) recht gut weggekomen ...
Ein paarmal richtig feste auf das Langegestell aufgedotst, dann kreuz und quer mit mit festen Pitchstößen und knatternden Blättern (Nein, geniessen konnte ich den Sound nicht) irgendwie in "Überaugenhöhe" wieder mit dem Heck zu mir langsam auf "meine Seite" des Bahndammes und dann aus knapp 10 Meter Entfernung vom Heli langsam im Gras abgesetzt und den Motor aus.
Bin dann hin und habe mich eigentlich schon auf ein großes Ersatzteilshopping morgen in Dortmund vorbereitet, aber ausser dem plattgekloppten Landegestell und der fehlenden Haube (Bin mit Vollgas durch die dünnen Äste eines kleinen Gebüsches durch und da ist die runtergefallen.) sind nur Spuren von Grünzeug und Mücken an den Rotorblättern.
Werde also in nächster Zeit die Entfernung in kleineren Schritten steigern.
Michael