Tja, jetzt hätte ich mir wohl merken sollen, wie er geblinkt hat...Statusanzeige durch LED
• Schnelles andauerndes Blinken zeigt an, dass sich der Kreisel nach dem Einschalten in der Intitialisierungsphase befindet.
• Ständiges Leuchten zeigt an, dass der GY401 im AVCS-Modus betrieben wird.
• Eine abgeschaltete LED zeigt an, dass der Kreisel im Normalmodus betrieben wird.
• Langsames andauerndes Blinken zeigt an, dass kein Heckrotorsignal ansteht. Überprüfen Sie bitte, ob der Sender eingeschaltet ist und die Verbindungen zum Empfänger in Ordnung sind. Bei dieser Anzeige kann das Heckrotor-Servo nicht funktionieren.
• Ein Blinksignal mit Unterbrechung zeigt an ,dass der Kreisel im Normal-Modus eingeschaltet wurde. Um die richtige Neutralposition für das Heckrotorservo einzuspeichern, schalten Sie am Sender auf den AVCS-Modus um und den Kreisel erneut ein.
• Zweimaliges rhythmisches Blinken stellt dar, dass im AVCS-Modus das
Eingangssignal vom Empfänger sich von der abgespeicherten Neutralposition unterscheidet (z.B. Heckrotortrimmung verstellt). Dieses Signal erscheint auch, wenn der Steuerknüppel bewegt wird.
• Einmaliges rhythmisches Blinken tritt auf, wenn am Sender der Schalter für die Kreiselempfindlichkeit schnell mindestens dreimal zwischen dem AVCS- und dem Normalmodus hin- und her und zurück in die AVCS-Modus geschaltet wurde. (neuer neutralpunkt gesetzt)
Ich denke, er würde dann Zweimalig rhythmisch blinken oder?
Einmaliges rhythmisches blinken würde er dann laut theorie ja unter dem flug schon machen und bis zum absturz müsste er dann wieder normal anzeigen?
langsames andauerndes blinken würde man am boden auch nicht sehen, dass würde dann ja nur im flug passieren?