Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 12.06.2007 12:55:25
von Crizz
Idealerweise sollte man als Stromversorgung eine Festspannungsquelle nehmen und den Strom unter Last messen - dann weiß man auch, in welcher Kombination man welche maximale Belastung seinem Akku oder BEC zumutet.

#17

Verfasst: 13.06.2007 08:29:01
von Helicrunch
Hallöle

Ein Servo-auf-herz-und-nieren-prüfgerät

Vorschlag:

Ein Brett zum Servo aufschrauben mit 2 "endschalter" (Stellzeit)
und einer "Federwaage" -> Servokraftmessen
Das servo wird über einen ATMEL Angesteuert der Passende PWM-Signale "über die Leitung" Schickt
und die Stellzeiten Stoppt ...
Es wäre ja noch noch machbar ein Amperemeter einzuschleifen zur messung der BEC-Belastung ....
Damit hätte man eigentlich alle Wichtigen Grössen Erfasst


Eigentlich eine ganz einfache Sache
Es muss ja auch kein Atmel sein ... ein Pic geht auch ...