Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 25.04.2007 13:52:29
von Doc Tom
Doch den HH Modus kannst Du nutzen aber im Normalmodus die Einstellungen machen.

#17

Verfasst: 25.04.2007 13:53:49
von leejunfan27
Sag ich ja :lol:

Gruß Patrick

#18

Verfasst: 25.04.2007 22:39:30
von leejunfan27
Nabend,

so noch mal eine Frage zum Rex-Heck.

Ist es normal, dass ich bei Hülsenendlage zu beiden Seiten gar nicht den kompletten Knüppelweg nutzen kann??? Nach ca. 50% Knüppelweg ist die Endlage erreicht.

Fliegt ihr auch so, dass ihr gar nicht den vollen Küppelweg nutzt?

@ER Corvulus: Ich habe die Blätter auch mal auf der anderen Seite angelenkt, dann ist die Hülse auf der rechten aber noch schneller in Endlage aber dafür kommt sie links nicht in eine mechanische Endstellung. Auch nicht mit 125% Servoweg.

Gruß Patrick

#19

Verfasst: 25.04.2007 22:55:50
von tracer
Alle Einstellungen im Normalmode vornehmen
Da sag ich mal nix zu :)

#20

Verfasst: 25.04.2007 22:58:24
von ER Corvulus
Zu der Endlage und Knüppelweg - dann ist dein servo-hebel zu lang (5-7mm max) oder Limiter am Gyro einstellen.

Zu Vorder/Hinterkante: war ja nur ein Versuch - habe keinen Rex mit aktuellem Heck da (auch keinen anderen - schon paar tage her). Doch eine längere HeRo-Welle rein?

Grüsse Wolfgang

#21

Verfasst: 25.04.2007 23:17:29
von leejunfan27
Hi,

also mein Servohebel bis zu Anlenkung ist 6mm lang. Das passt ja dann schon mal. Limiter habe ich ja dann eingestellt, aber das ändert ja nichts an der Sache, dass ich dann den ganzen Knüppelweg nutzen kann. So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Liegts vielleicht an meinem Logictech Gyro?
Andere fliegen das Heck doch auch in der Originalkonfig. Das muss doch irgendwie gehen.
:cry: :cry: :cry:


Wer fliegt denn hier noch den Logictech Gyro in einem Rex?

Verzweifelte Grüße, Patrick :wink:

#22

Verfasst: 26.04.2007 15:12:06
von leejunfan27
Keiner mehr eine Idee? :roll:

Gruß Patrick

#23

Verfasst: 26.04.2007 15:19:52
von Force
Pat1802 hat geschrieben:Nabend,



Ist es normal, dass ich bei Hülsenendlage zu beiden Seiten gar nicht den kompletten Knüppelweg nutzen kann??? Nach ca. 50% Knüppelweg ist die Endlage erreicht.

Fliegt ihr auch so, dass ihr gar nicht den vollen Küppelweg nutzt?



Gruß Patrick
Hallo, Also ich fliege keinen Rex, aber einen LeptonEX mit dem Logictech.
Das du schon bei 50% Knüppelstellung schon an den Anschlag kommst ist ja normal im HH Mode.
Der Gyro versucht ja deine gewünschte Drehrate so schnell wie möglich zu erreichen, und dafür geht er eben im Stand an den Anschlag weil er sich ja net dreht und dadurch auch keine Drehrate registriert ;)

#24

Verfasst: 26.04.2007 15:20:31
von Doc Tom
@Patrick

Hast Du Dualrate bei 100% ? Weg Kanal 4 100% ?

#25

Verfasst: 26.04.2007 19:36:35
von leejunfan27
Hi,

@force: Ist das nur im HH Mode so? Bei mir ist das auch im Normalmode so!

@TomTomFly: Ja beides 100%

Gruß Patrick

#26

Verfasst: 26.04.2007 20:09:49
von M3LON
Ich sach nur rtfm !!
:P

#27

Verfasst: 27.04.2007 20:12:54
von Drachentöter
Hallo Patrick,

habe das selbe Problem, bin z.Z. auf einer Baumnaschinenmesse und werde nächste Woche das Problem noch mal in Angriff nehmen. Ich habe auch schon alles probiert. Ich habe einen REX SE (nicht die neue Version).
Habe auch schon mit der Anlekung vom Heckservo ( HS 56) gespielt. Bekomme den Normal Modus hin, das Heck steht wie angenagelt, aber wenn ich in den HH schalte driftet das Heck nach links. Die Hülse steht auch ziemlich weit nach links.Kopfdrehzahl erhöht auf 2500 U/min, das gleiche Problem. Servohebel auf 16 mm verlängert, das selbe Problem.
Ich weiß bald auch nicht mehr weiter, am LTG 2100 wurde aber alles richtig programmiert.
Vieleicht nimmt sich einer unseren Problemen richtig an ( Hallo Jörg Rautenstrauch).


Gruß

ThomasD

#28

Verfasst: 27.04.2007 20:20:45
von leejunfan27
Hi Drachentöter,

auf 2500Upm hatte ich meine Rex auch schon. Habe jetzt auch größere Heckrotorblätter (58mm) aber da bringt auch nix. Nur wenn meine Hülse ganz links steht, dann steht mein Heck im NM aber wie giere ich dann nach rechts? :roll: Ich verstehe es nicht. Warum klappt es bei anderen nur bei uns nicht? Wir haben doch keine andere Hardware. :shock:

Gruß Patrick

#29

Verfasst: 27.04.2007 20:33:43
von ER Corvulus
kannst Du mal 'n Paar Bilder vom heck machen? Wo man die Pitchbrücke und den Anstellwinkel usw schön sehen kann... irgendwas ist da nicht soo ganz richtig glaube ich.

Grüsse Wolfgang

#30

Verfasst: 27.04.2007 20:45:07
von Drachentöter
Hi Patrick,

ich dachte, das liegt vielleicht am Heckservo, aber mit dem Robbe funktioniert es auch nicht. Ich habe gehört das der LGT 2100 Probleme mit Fremdservos hat ??????? Dies kann aber normal nicht sein, wenn ich den NM hinbekomme muss es im HH automatisch funktionieren. Im NM abheben ist kein Problem, aber im HH wird der Rex sehr hecktisch beim abheben.

Irgend wie werden wir die Sache schon in Griff bekommen. ,,Geht nicht gibts nicht,,. Ich kenne einige die haben den 401 drauf, da funktioniert alles.

Gruss

ThomasD