Seite 2 von 9

#16

Verfasst: 28.04.2007 10:02:08
von -Didi-
Für mich wäre HH der Hammer!!!

In eineinhalb Stunden bei einem Treffen...was für ein Traum!!

Didi

#17

Verfasst: 28.04.2007 10:05:22
von Raptor50se
Na da sind es ja schon paar Leute für die Hamburg eine Option wäre :)
Micha bitte melden.

#18

Verfasst: 28.04.2007 12:38:36
von tracer
Also, der Thread hier ist ja eigentlich nur für die Vorstellung des Platzes von Tino gedacht.
Eine abschliessende Diskussion wird sicher kommen, wenn definitiv fest steht, welche Plätze uns überhaupt aufnehmen würden.

Was die Location HH angeht:
Wäre für uns natürlich von der Strecke optimal, aber ich habe meine Zweifel, ob der Platz groß genug ist, und ob die uns überhaupt haben wollen.

#19

Verfasst: 29.04.2007 02:43:46
von levitikus
Also, wenn's wirklich werden sollte... Für eine ganze Woche wirds nicht mehr reichen, aber für das zweite Wochenende (evtl. incl. fr)... Ich und meine Copilotin wären BEGEISTERT !!! Vor allem die Aussicht auf einen kleinen Zwischenbesuch an der See...

Grüße aus Ösiland,
Ekki

#20

Verfasst: 29.04.2007 13:42:12
von Kunstflugpilot
Hi
In Hamburg wäre ich sicherlich auch dabei, insofern man zu Fuß vom Bahnhof den Platz einigermaßen erreichen kann :oops:

#21

Verfasst: 29.04.2007 13:44:10
von Raptor50se
Kunstflugpilot hat geschrieben:Hi
In Hamburg wäre ich sicherlich auch dabei, insofern man zu Fuß vom Bahnhof den Platz einigermaßen erreichen kann :oops:
Ich hole dich dann am Hauptbahnhof ab :)

#22

Verfasst: 29.04.2007 14:38:08
von Kunstflugpilot
Das hört sich jut an :)

#23

Verfasst: 29.04.2007 19:57:04
von helihopper
Hi,

ich würde schreiben. Einfach mal auf die weiteren Vorschläge warten.

Berlin ist für mich persönlich die absolute Schmerzgrenze.
Zumal der hohe Norden auch recht oft nicht gerade modellflugfreundliche Windstärken bietet.

Aber ich warte mal ab, was da noch kommt.

Wenn hoher Norden, dann nur mit Miettransporter und 3-4 Mitfahrern, die sich das volle Programm geben wollen und die Mietwagenkosten und den Sprit teilen.



Cu

Harald

#24

Verfasst: 29.04.2007 20:00:32
von Kekskutscher
moin harald
das mit dem wind ist gar nicht soooo schlimm! gegen abend und morgens ist es bei uns zumindest oft absolut windstill und man kann sehr gut fliegen!

#25

Verfasst: 29.04.2007 20:57:17
von Richard
Ich sehe es so ich ziehe in der mitte von D einen strich quer rüber, alles was davon darüber ist ist nördlich, alles was darunter ist südlich.... wenn cih spelle mal hernehme ist es schon mal im norden gewesen @burgman....
je weiter von der mitte weg umso kostenintensiver wirds für andere und umso günstiger wirds für die gegenpartei.... so entsteht ein ungerechter eindruck..was natürlich nicht beabsichtigt ist....

wie gesagt das große RHf treffen anno xy, also Spelle war geopgraphisch gesehen schon mal im Norden....

es gibt auch kein Süd Treffen mehr also das mini süd... obwohl wenn mans logisch nimmt wenn das 2x im jahr wäre und einmal nord einmal süd würde mehr gerechtigkeit zutage kommen... was aber nicht geht den 2x 1 Woche ist heftig.... weiters würde es das "lager" spalten, da sich die nordlichter denken wieso in den süden wir haben ja eh ein nord treffen... und umgekehrt...was eigentlich nicht geplant ist ...es sollen sich ja alle mal sehen soweit möglich und am besten ~ zentral ...


So etwas gehört immer geplant und gefixt sobald das eine treffen zuende ist... ok absagen kann jeder platz in letzter minute....vor allem bei euch ist es net einfach aufsteigserlauibnis samstag sonntags genehmigung etc...

GSd erspart man sich das..bei uns einfach von nen bauern ne Wiese Mieten, die behörden -gemeinde verständigen und absprechen fertig.. ob da jetzt ein Zaun ist oder nicht.. egal... solange die wiese lang und breit genug ist das man sie gut und mit sicherheitsbereich abstecken und aufteilen kann...


ist nicht leicht sowas zu realisieren.. vor allem wenn man von "gut dünken" der wenigen bereiten Plätze und Vereine mal absieht...


Vor allem die "nahe" genug am Platz sind ~ 50-300 oder 400km andere haben die doppelten kosten um nur mal bis dorthin zu kommen. fairnisshalber sollte das bedacht werden... 1600 km gehen lo9cker an einem Tag zu fahren..die kosten belaufen sich auf etwa je nach Pkw und fahrstiel alleine für Sprit auf gute 3x Tanken ab 150EUr aufwärts, ohne Pausen bei Tankstellen Mittagessen restaurationen etc.... wertverlust des PKW abnützung etc...manche haben leasing fahrzeuge und da kanns sein das 1000 oder 2000 km hin retour am jahresende oder bei der rückgabe zuviel sind... uns kostet jeder mehrkilomter bei abgeben des pkw 0,28cent !! ... das kann heftig werden....


Viele Faktoren die zu berücksichtigen sind , mal persönlichm, mal für alle.. etc....

aber ich denke ihr bekommt das ohne viel stress auf die Reihe, den manchmal sollte man auch erwachsen sein um entscheidungen zu treffen...

was noch zu sagen ist : ...die zeit läuft weiter..und viele haben extra urlaub genommen noch ein druck mehr der lastet und vielelciht fehlentscheidungen zulässt ??...

so bin nun stille und lausche mit ...


Gruß
Richard

#26

Verfasst: 29.04.2007 23:28:11
von burgman
...wenn ich mal auf die Pilotenkarte gucke, ist die Pilotendichte im Süden
tatsächlich höher. Das bedeutet, das die Nordlichter wohl bei Abstimmungen
immer hinten liegen... Ok...Haben wir eben verloren. Aber Richard: Darfst
beruhigt sein - ich glaube nicht, das man in Hamburg was "gebacken"
kriegt... Wir Nordlichter werden entweder Richtung Berlin oder eben
in den Süden fahren. Ich persöhnlich mache da kein Problem draus.
Das sollten die Anderen übrigens auch nicht ! Einen zentralen/neutralen
Platz wird es nie geben, denn Deutschland ist länger wie breit...
Irgendjemand muß immer weiter fahren als ein anderer... ;-) Was solls...

#27

Verfasst: 30.04.2007 07:45:09
von tinob
Hallo, ist schon witzig das in den Fred wo ich den Platz vorstelle gesagt wird,das wir sowieso in den Süden fahren werden, weil die in Hamburg nix gebacken bekommen. DANKE für diese unglaubliche Unterstützung und nur zum Verständnis:

Hier wird nicht Hamburg vorgestellt, sondern Greifswald/Schmoldow.

Nix für ungut.

Mfg Tino

#28

Verfasst: 30.04.2007 08:19:22
von burgman
Moin Tinob !
Greifswald ist nicht Hamburg ! Also was soll das ! Wenn Ihr das mit dem
Platz auf die Reihe kriegt ist das doch ok ! Was nicht heißen soll, dass das
wegen Manpower nix wird. Aber die Plätze gehören ja nun mal (in der Regel)
einem Verein. Und wenn der nicht will iss eben essig... Das hat nix mit
Abwertung Deiner Bemühungen zu tun ! In keinster Weise !
Auch nach Greifswald werde ich kommen ! Ob ich 500 km nach Süden, Osten oder
Westen fahre iss doch wurscht ! Wobei 500 km nach westen für mich schwierig wird...
Hab kein Schwimmauto... ;-)
Man muß aber, und das ist Fakt, sehen, dass wir im Norden bei einer
Abstimmung die schlechteren Karten haben. Das muß auch Du einsehen.
So viele Piloten, wie wir im Norden sind, gibts im Süden auf manchem
kleinen Fleck. Und wenn es heist - Greifswald oder was im Süden -
da brauchen wir uns nix vormachen - wissen wir beide, wo's hingeht.
Auch hier gibts einen Platz ca. 10 Autominuten entfernt. Aber so, wie
ich die "Betreiber" kennen gelernt habe, lassen die keine RHF-Treffen
zu...Daher sage ich, das HH nix gebacken kriegt.
Und wenn doch, zweifle ich, dass es bei einer Abstimmung zugunsten
HH was wird, weil wir einfach zu wenig sind, die hier aktiv im Forum sind.
Und in Sachen - in welchem Fred schreibe ich denn nun was ?
Komm da mal wieder runter ! Wenn jeder, der einen Vorschlag hat,
einen eigenen Fred aufmacht, wird das sehr unübersichtlich.
Scheinbar wolltest Du mit Deinem Fred nur Antworten betr. Greifswald.
Tut mit leid, wenn ich da so reingehagelt bin. Ich mache demnächst einen
eigenen Fred auf, wo ich dann meine Meinung zu allen Vorschlägen
bündeln kann.

#29

Verfasst: 30.04.2007 09:31:04
von tracer
Ich mache demnächst einen
eigenen Fred auf, wo ich dann meine Meinung zu allen Vorschlägen
bündeln kann.
Der Thread kommt, sobald wir von allen Plätzen, die zur Debatte stehen, eine def. Zu- oder Absage haben.
Da kann abgestimmt werden, und auch debattiert.

Meinetwegen muss es ja nicht mal ein Vereinsplatz sein, ein riesen großes Stück Rasen ginge auch, hätte den charmanten Vorteil, das man dann nur mit E fliegen darf ...

Aber ich finde die Location, die Tino uns anbietet klasse, und freue mich über das Engagement.

Ob Norden, Süden, Osten oder Westen hängt nicht nur von der Abstimmung ab, sondern auch davon, wo uns ein Platz angeboten wird.

#30

Verfasst: 30.04.2007 10:00:50
von ER Corvulus
Na, wenn der Platz weiter als 1,6km zur nächsten "Ansiedlung" wäre, dürfte man sogar V-heli. Aber halt alles nur unter 5KG - ab da braucht man die "Aufstiegsgenehmigung" - auch für Segler.. E-Helis usw.

Hätte auch noch einen "Nord-Süd-neutralen" Vorschlag - Sydney. Ist von überall (ziemlich) gleichweit, ob die Nordlichter nun 20153 km und die Südlichter 19.996km Unterwegs sind, fällt unter "Messtoleranz" ;).

Von der Piloten-Dichte her müssten wir eh mehr Richtung Pott ziehen - aber gibts da überhaupt Modellflugplätze (über Tage) ;)

Grüsse WOlfgang