Balancer Garantie....oder doch nicht !?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Also bei nem Gerät aus 11/06 schick ich das Teil ein und erwarte kostenfreien Austausch oder Reparatur. Wenn die keinen Fehler feststellen können - gut. Aber mich zur Kasse bitten lasse ich mich nicht.

Jedoch habe ich vor einigen Jahren ähnliche Erfahrungen im PC-Bereich machen müssen, als ich Speichermodule bei meinem Lieferanten reklamierte, die definitv einen Schaden hatten ( Man hat ja als Einzelhändler schließlich ein bisl Equipment, um unnötige Einsendungen zu vermeiden ). Seit dieser Erfahrung markiere ich sämtliche Teile unauffällig, und zwar so das ich auch sehen kann, ob z.B. ein Gehäuse geöffnet wurde. Nur zu empfehlen, denn dann weiß man, ob 1.) überhaupt geschraubt wurde und 2.) das eigene Gerät / Teil zurückkam oder ausgetauscht wurde und versucht wird, den Kunden um zusätzliche Knete zu bringen.

Ferner kann man in einem Fall wie dem deinen davon ausgehen, das du dir nicht die Hose mit der Kneifzange zumachst und das Gerät nicht einfach mal einschickst, um der Post oder sonstwem Transportgeld zu zahlen, sondern weil per se bei dir das Ding nicht gefunzt hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#17

Beitrag von mic1209 »

Ja, ich habe denen auch versucht zu erklären, das ich keine Aktien der Post besitze, und meine Akkus lieber mit als ohne Balancer lade, und ihn deshalb auch nicht sinnlos durch die Republik schippern lasse.

Das mit dem markiren des Gerätes werde ich in Zukunft wohl machen, ist ne gute Idee, danke :thumbright:
Da habe ich vorher gar nicht dran gedacht, wer denkt schon das die da so engstirnig sind. :banghead:

Wie gesagt, ich werde die Firma jetzt meiden so weit es geht.
Ladeequipment gibt es ja von vielen Herstellern.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Eben, da muß man nicht die Großen noch größer machen, vor allem wenn das Equipment so schlecht supportet wird. Mein Balancer war auch nur ne Notlösung für den Einstieg, ich bastel bereits selber annem Lader mit eingebautem Balancer - dann weiß ich im Fehlerfall auch wo ich suchen muß ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“