Welcher Jet als nächster...-Baubericht inkl.

Welcher Depron Jet als nächster...

Stefan Lamers F-16
8
20%
John Bright's Mig 29
17
43%
Bigglesjets Eurofighter 2000
15
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16 Los gehts ...

Beitrag von Richard »

....

war schon fleissig und habe die pdf ins TC übersetzt -rüber gefrickelt, anpassungen gemacht etc. so wie es ausguckt sind das alle Teile...

dann habe ich gleihc mal mit einem Teil von dem linken Flügel germacht und ins Mach3 rüberkopiert Layertiefe etc. angegeben und der erste G-Code ist schon fertig für das Fräsen....

derzeit liegt laut stoppuhr meine Zeit bei 4h (+1,09 vorarbeit , Dateien und bilder suchen etc..) noch keine Selitron angefasst, staubtrockene öde theorie und herumgeklicke..hat net wirklich weas mit der "urform von Modellbau zu tun ;)....

anbei 2 bildchen mehr gibts in moment net zum sehen... nächste bilder sind dann hoffe ich schon Selitron bildchen :) ...

mal gucken ..heute werde ich den unterteil komplett fräsfertig machen.. so könnte ich morgen schon für zwischendurch mal die ersten Teile herstellen ..und gucken obs auch passen :twisted: 8)


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Ritschie außer Rand und Band :) Das ist schon mehr als nur Enthusiasmus
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18

Beitrag von TREX65 »

Süchtig??? :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Richard »

..nööö will nur wissen wies fertig ausguckt ist ja wie weighnachten übers jahr verteilt.. und wenns denn ncoh fliegt hat der olle richi seine freude jubeklt auf seinen videos und grinst 3 tage und pennt endlcih wieder wie opa kratky mit 75 ;)....

macht einfach spaß, derzeit leider sonst nix zum tun , nebenjob noch keiner in aussicht...also basteln :) solangs halt material zulässt wenn nix da ist ist eh wieder pause .. 10 platten kosten ja immerhin 18,90EUR alias 260ATS oder ~ 37 ehemalige DM man da war D fahren (oder EU wie sich das heute nennt) ncoh Abenteuer ob man net besch.. wird ;) ...

vorerst wird die Mig 29 das letzte modell sein oder vorletzte wenns sichs ausgeht und 5 platten überbleiben gehts beim Rätselbasteln weiter ;) ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

also wenn die Mig für nen relativ unbedarften Bastler zusamenbastelbar wird, der Aufwand an Motorisierung und RC in Grenzen hält - und dabei auch noch für nen altgedienten Flächencrasher fliegbar ist - dann werd ich per PN bei dir um nen Bausatz anbetteln . Irgendwas wird dann sich auch von Haiger nach Wien verirren, die Wege der Post sind schließlich unergründlich.

Wenn die Dinger nur net so sperrig wären, ich weiß jetzt schon das mei Frau die Krise kriegen wird.... :)

Auf jeden Fall freu ich mich mal wieder auf deinen Bericht - es ist jedesmal toll zu sehen, wie bei dir so etwas Form & Function annimmt !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Richard »

~87cm Spannweite über ~1m wieder rumpflänge , diesmal habe cih auf verkleinern verzichtet, und dafür muss ich halt einiges teilen, was aber der Grundstabilität keinen abbruch tut selten bricht es wo es geklebt wurde ;) ...

also kannst ja deine Frau schon mal auf das "baby" vorbereiten ...vorteil wenns ich versenden muss weils wem interessiert wird die verpackung kleiner *ggg* ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

Dann bau ich mir Nylonscharniere ein und mach ne Klapp-Mig draus *rofl*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#23

Beitrag von DarkSoul666 »

Also ich hätte auch interesse an einem Frästeilesatz ;-)
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von pico500 »

MIG-29 is guuuute Wahl :wink:
(Abstimmung verpasst :cry: .....aber ja in meinem Sinne :P )
.
Hab`sch verpasst was die für ne Spw und Länge hat? :shock:
...weiter so !!! 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Richard »

So kurzer statistischer zwischenbericht:

Stopuhr: bei ~7,5std.
Dateien:~ 52 davon 14x dxf (Einzelteil), 14x tap files für g-code, 14x Lcam dateien, 6 Bilddateien und 4 pdf dateien und einmal der flieger komplett in tcw und dxf ..
Speicherplatzverbrauch auf Festplatte: 37MB
Simulierte Fräszeit : ~ 125min (kommt recht gut hin )
Stromverbrauch gesamt bei 125min: k.A.
Nervenverbrauch: k.A.
Kalorienverbauch: k.A
Plattenmaterial: ~5 Platten a 80x60 6mm Selitron
Kleber : 30g Uhu por
Servos: 3x 6-9g
Antriebsempfehlung laut "übernteichbewohner" : mega 16/15/5 6x5.5 prop 3s2p, ob er Eier Bötchen geflogen hat k.A. Akku Größe (mA) keine Angabe :mrgreen:
Kaffeeverbrauch ~ 2,5liter
4x WC in den 7 Std.
5 Kaugummis gekaut
2x telefoniert wärend dem Zeichnen

ich denke der Rest wäre zu Intim ;) ...



ohne das ich Selitron angegriffen hätte... aufgeteilt knappe std. alle dateien sammeln also bilderchen vom netz pläne angucken etc. jo 6std. sind alleine für die umsetzung von pdf auf dxf und dann g-code geworden...

. feinheiten obs passt sieht man erst beim zusammenbau, obwohl anpassungen schon in der dxf gemacht wurden hat man ja net immer das augerl dafür und oft fehlt wo 2-3mm wenns versteckt ist egal aber sichtbar sollte es bündig sein...


So jetzt mal noch Luft holen (hund gassi gehen, kurz küche säubern und dann FRÄSEN :) ...


Wie man sieht steckt ne Menge Zeit in so einen projekt, dabei nicht nochmal zu bauen gekommen da kommt schon ncoh einiges hinzu..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von pico500 »

Kaffeeverbrauch ~ 2,5liter
.
...dann wirds auch was 8) :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#27 Erste Teile..

Beitrag von Richard »

....klein Richi schläft nicht....

kurz nach dem sttistischen Posting hab ich noch nen Kaffee getrunken und dann begonnen zu fräsen...

zuerst wie nach Bauplan die "platte-Flügel in 3 Teilen (wegen der Größe) dann die Seitenteile in 4 Teilen wegen der Länge gefräst und miteinander verbunden- uhu-por + GSP Powerband :mrgreen: ...

ich weis nur eines das TEIL wird genauso wuchtig wie die F-15 , viellicht guckt die sogar ne Spur besser aus ?? :roll: :lol: ...

Anbei wie versprochen wenns was neues gibt Foddos....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28 ...morgen gehts los...

Beitrag von Richard »

Jungs.... hier hats wieder mal geschneit... bis auf canopy und deckel oben und den "abdeckungen-atrappe" ..ist das Teil draussen..

was noch korrigiert werden muss sind die Steckschlitze wo die Teile raugesteckt werden und verklebt..die passen um 2mm net :( aber geht so auch zu kleben.. ansonsten dürfte es bauteilmäßig passen, mal gucken wies dann zusammenpasst alles wenns ich morgen zu kleben beginne :) ...viele Teile ...

ich muss auch gleich sagen, das ich sie nicht fertig bauen kann bis zum erstflug, da mir RC sachen fehlen, und einen 400er bürste Motor tue ich nen 87x~105cm flieger kein 2. mal an... also geduld... bis zum erstflugvideo....


Anbei das "haufenbildchen" einige folgen noch w.o. gesagt...



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#29

Beitrag von Basti »

Auf gehts, ich hab grad 32 Seiten F16 Plan gedruckt. Die von Hans de Vries 8) das heißt ich werd mich auch mit 3mm Depron wölben und biegen beschäftigen müssen, aber mir gefallen die Rundungen und der fette Einlass einfach zu gut!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#30

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich habe noch alle nötigen Rc-Komponeten hier , was mich aber betrübt ist das wir noch eine Buckelpiste zum Fliegen bzw . zum landen haben.

Wenn Wind vorhanden kann man ja prima gegen den Wind und dann geht das schon irgendwie habe ich Sorge das ich nicht vernünftig dort landen kann oder habt ihr absolut geraden englischen Rasen ?
Antworten

Zurück zu „Projekte“