Spaßflugzeug

Benutzeravatar
Slas
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 13:06:46
Wohnort: Kempten

#16

Beitrag von Slas »

Wie wär's mit Folgendem:
Depron oder EPP Platten kaufen...
Nen Brushless für 15Eus (kriegt man schon mit ca 800g Schub)
deinen 3 Zellen LiPo
fürn Zehner n 12A BL Regler
billiger 4-Kanal PPM-Empfänger
2 Micro-Servos für je 6Eus (Höhe und Quer am einfachsten wie'n Micro Jet, aber das geht auch so ganz gut... )
und zu guter Letzt noch nen Plan im Internet suchen, ausdrucken, auf das EPP übertragen, ausschneiden, kleben...FERTIG!

Materialkosten:50 Eus plus Empfänger.KP wieviel der konkret kostet schätze mit nem HongKong-Teil wird man
nicht mehr als 30 ausgeben müssen.

Nur mal so zur Anregung...das gute daran ist, dass man selbst bestimmen kann wie giftig und wendig das Modell am Schluss ist...
Is halt ne Bastelarbeit-macht aber Spaaaaaaaaaaaaaaß!!! :lol:

mfg slas
M3LON

#17

Beitrag von M3LON »

Frag mal in der Slowflyer Rubrik nach, da wirst du geholfen :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Jan, er will keinen SloFlyer - er will was "fliegbares mit Kick" - da ist die Depron-Fraktion schon richtig.

Und zum Thema "Jet" - wenn man mit dem Begriff in der von mir schon genannten Kategorie sucht gibt es einiges, was für weit unter 100.- zu bekommen ist - da kann man dann ja das Geld noch für die benötigten Komponenten ausgeben. Müssen ja keine 30.- - Servos rein, und Motorisierung ist nicht die Welt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#19

Beitrag von M3LON »

Achso, das war mein Fehler, sorry Crizz.
Ich denke aber, dass was ich gesagt habe, stimmt soweit, nimm was aus depron ohne landegestell....
frag doch mal richard, der hat ahnung von sowas.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

...geh in den baumarkt kauf dir ein paar platten Selitron oder Depron, schneide dir 8 Stücke raus und fliege, Fun bis der akku glüht.. 2 Servos 1200er akku 3s und empfänger....

wirklich leute mein "Mambo" ist net hübsch kostet so gut vom material nix aber fliegt bei wind wo andere nur zugucken können und fun pur, egal ob absichtlich Stall oder sonstige manöver... ich bin ein freak davon geworden den fliegen macht spaß und fun ohne ende .. bis 40km/h wind flugtauglich bei 350g abfluggewicht, mit bürstelos geht das teils sicher noch "GEILER" als jetzt mit 400er Bürste...

für porto, materialersatz fräs ich dir den "Össi Mambo" raus mal raus sofern die Fräse wieder halbwegs funzt... bauplan brauchst net wirklich... kann aber ne anleitung basteln....

oder eben easy star.. zwar net der ausgleich zum heli fliegen.. (ausser sie ist getunt mit querruder) ...

Video vom jetzigen zustand und flugspaß kommt vielelicht mal wenn wer filmt :) .. erstflug davon mit nem 280er bürste , sowie flug bei 40km/h wind gibts in der videothek....

Richard

ich kann dir auch fun versprechen wenn du mal bei GSP nachguckst der orocooba , delta EPP und geht auch "geil" hatte mal die Ehre einen mal meinen nennen zu dürfen :) ... für genaueres frag mal ER Corvulus
Zuletzt geändert von Richard am 27.05.2007 23:37:18, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#21

Beitrag von shar+twister »

Wow, das hört sich gut an.
Ich wollte mir eigentlich den hier -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
holen, aber dein angebot klingt wirklich super.
Was haltet ihr vond em ebay-angebot?
ich werde ne Nacht drüber shclafen, aber den Angebot hört sich echt super an!
Bild
M3LON

#22

Beitrag von M3LON »

8 Kanal Funke ???
Das is ne normale 4 Kanal Funke !!!!!!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

Tja ich denke viel fun wirst net damit haben nimH akkus 6 zeller ..da wirst tuning brauchen sofern verbaubar bis es so fliegt das es fun macht...

ist eben ein slow-parkflyer......

Funke hast ja also warum doppelt moppeln... geth sicher je nach motor ~ 50 EUR.. wohlgemerkt du kaufst dir wirklcih keine super komponenten.. akku um die 24EUr empfänger gibts auch schon günstig für unter 19EUR etc etc....
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Richard »

M3LON hat geschrieben:8 Kanal Funke ???
Das is ne normale 4 Kanal Funke !!!!!!
die zählen in jede richtung einen kanal ;) ....*ggg*
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Gerry_
Beiträge: 4194
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#25

Beitrag von Gerry_ »

> inkl. starkem 8,4 V NiMH 650 mAh Akkupack für das Fahrzeug
Ich dachte, das Ding soll fliegen!?!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Tueftler »

Ich dachte, das Ding soll fliegen!?!
Neee, mit dem Akku is außer Fahren nix drinn :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#27

Beitrag von shar+twister »

^^ das stimmt natürlich.
Ich denke dass deine Lösung die beste Wäre, aber ich habe leider nicht die Nötigen werkzeuge, als dass ich mir selber einen bauen könnte...
Mir überlässt vll. jemand eine miniMag mit diesem Motor: Motor 480 BB doppelt kugelgelager
akkus müsste ich selber kaufen.
wäre das eine Alternative?
Bild
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#28

Beitrag von Groucho »

jax hat geschrieben:rayanair 19€ nach london zb.. günstig und edel flugzeug :D
:toothy7:
:laughing3:***PRUST****:laughing3:
:toothy7:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von pico500 »

...ich würde dir nen Pogo von Robbe empfehlen 8)
Ausser dem Modell bekommst du alle anderen Komponenten bei @Micha
im Shop :wink:
Im Gegensatz zum Twinstar ...ich würde heute lieber mit dem besagten
Modell anfangen...für mich der ideale Beginnerflieger...und noch robuster
bzw. schneller zu kleben als der TS.
Das beste ist allerdings das du automatisch ne "Übermotorisierung" hast...
was in Grenzsituationen seeeehr hilfreich ist :roll:
Billiger kommt der Pogo auch noch :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#30

Beitrag von shar+twister »

Danke erstmal für den Tipp!
Ist der pogo eher ein slowflyer oder kann man mit dem auch mal schneller fliegen und vll. ne Rolle oder so machen?
mfg.
Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“