Eure Meinung

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von T.G. »

Hi,
Machen einen sehr guten Eindruck und sind leichter als diese Saehan oder so Dingsbumsdinger und preiswerter bei exakt gleichen Daten.
Also Saehans sind ja fast 10EUR billiger und wenn ich mich nicht täusche sind in den Packs auch Saehanzellen drin.
Hat nur eben der Importeur sein Label drufgemacht.


mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#17

Beitrag von dschim »

Der-Barbarossa hat geschrieben:Da bekommste aber den Gyro bloed drann, zumindest genauso bloed wie die 65MG an den D.
So wild ist das nicht, ein klitzekleiner Ritzer an der Stelle.
Nee du, der Gyro geht da beim HT perfekt dran!
Bild
Habe ihn nur nach meinem 1. Einschlag nach unten gehängt.

zu den Akkus:

habe mir jetzt die 2500er SAEHAN geholt und 4 Ladungen durch.
Bis jetzt gehen die Klasse und sind auch ein Stückchen billiger wie die Robbe.
Gibt ein paar Leute die meinen die wären die gleichen wie die Robbe??

http://www.modellbau-bichler.com/saehan ... d3d6ab86bf
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#18

Beitrag von Der-Barbarossa »

Habe die bisher nur teurer gesehen. Zumindest sehen die Packs identisch aus. Wer weiß. War ja auch nur eine Empfehlung. Man kann ja nich jeden Onlineshop im Kopf haben. ;o)

Aber der HT soll doch nich so eine schöne Gyro-Platte haben. Da gab's doch viele, die nach guten Lösungen gesucht haben. Dass der dran geht habe ich auch nich bezweifelt, nur dass der Aufwand mindestens genauso groß is, wie die HT65MG's an den D zu bauen.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
mogambo
Beiträge: 41
Registriert: 22.05.2007 16:33:29
Wohnort: Lauingen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mogambo »

Ich bau mir jetzt die HS65 Servos auf die TS.

Ein bisschen basteln muss schon sein :D
Gruß Frank

Im Aufbau --> Tomahawk D-CCPM
-- 3 x HS 65 HB auf TS; FS 61 BB mit GY 401 am Heck; Motor aus Bausatz mit Jazz 40-6-18; Funke: mx16s mit smc16scan

-- Ladetechnik: Ultramat 14 mit Lipo Balancer+ von Graupner --
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#20

Beitrag von dschim »

@ Rotbart:
nee der HT HAT eine prima Platte integriert aus G10.
Völlig eben und genau passen groß für den GY401.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von T.G. »

Hi,
in den Robbe Pack sind genau die Saehan Zellen drin.
Nur kosten die als original Saehan ca 30EUR weniger.
30EUR für ein Label draufkleben ist ja ein wenig viel. :oops:

Wer günstige Marken Lipos sucht sollte mal HIER schauen und sich die aktuelle Liste ansehen :wink:

mfg

T.G.
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“