Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.06.2007 10:22:50
von wolfi3300
Hallo Franz,

danke für deine Geduld! Ganz langsam wird das alles ein bischen klarer. Nachdem mein Schulze-Empfänger allerdings noch nicht mit meiner Fernsteuerung will, bin ich noch immer bei der Theorie, - was aber vermutlich eh nicht soo schlecht ist... somit ist zumindest der Hubi noch ganz :wink:

Also wenn ich das jetzt soweit richtig verstanden habe, lege ich jetzt für Mode 2 auf meinem linken Steuerhebel den Pitch auf die y-Achse und den Heckrotor/Gyro auf die x-Achse.

Für die Motordrehzahl verwendest du keinen Schieberegler, sondern einen Schalter für ein und aus, - dieser Schalter regelt dann mittels ATV den Motor auf 80% oder auf 0%.

Jetzt hab ich das nächste Problem. - Oder habe ich hier einen Denkfehler. - Die Konfiguartion des Motorreglers (in meinem Fall ein RCE-BL75G) erfolgt ja über über den "Gasknüppel" an Kanal 3. - Der Gasknüppel ist allerdings jetzt ein Schalter, der zwischen 0% und 80% schalten kann. - Mit dem Schalter kann ich also den Motorregler nicht programmieren. :roll:

Muß ich jetzt für die Programmierung des Motorreglers den Pitch von Kanal 6 auf Kanal 3 (Gas) umhängen, die Programmierung ausführen und danach wieder zurück auf Kanal 6 und den Schalter auf 3? Bräuchte hier bitte nochmal ne kleine Hilfestellung um den Knopf aufzubekommen .... :?

Danke,
Wolfgang

#17

Verfasst: 04.06.2007 18:08:12
von Hubibubi62
Hi Wolfgang,

auch mit mir hatte man hier endlos GEduld. Darum freut es mich, wenn ich weiterhelfen kann.

Alles was du angekmerkt hast, ist richtig bis auf die Programmierung des Reglers.

Du programmierst zuerst den Regler mit 100% ATV und ohne aktivem IDLE und Hold.

Wenn die Programmierung abgeschlossen ist, nimmst du ATV auf den gewünschten Wert zurück und aktivierst Hold (-125%) und Idle mit dem gewünschten Prozentwert - fertig.

Beispiel:

ATV 80%
IDLE 90%

--> Motor läuft bis 90% von ATV der Rest (10% von ATV) bleibt dem Regler zum Regeln.

Wobei ich meistens auf 100% IDLE gehe, nur für Kunstflug nehme ich IDLE etwas zurück, damit nachgeregelt werden kann.

#18

Verfasst: 05.06.2007 20:03:59
von wolfi3300
Hallo Franz,

ok, wenn ich ATV auf 100% stelle, kann ich den Regler in den Programmiermodus setzen. Ich kann allerdings nur 2 Zustände programmieren. Der Regler benötigt allerdings für die Programmierung 0%, 50% und 100%. Die 50% sind aber mit dem Schalter nicht erreichbar?

lg
Wolfgang

#19

Verfasst: 05.06.2007 21:00:52
von Hubibubi62
Hi Wolfgang,

eine Frage, hast du Kanalschalter oder Mixerschalter verbaut?

Für die Funktionen IDLE und HOLD brauchst du Mixerschalter. Dann kannst du die Funktionen im Menü deaktivieen und ganz normal mit dem Stick programmieren.

Sollten alle Stricke reißen, kannst du die Programmierung auch auf einem anderen Modellspeicherplatz druchführen. Wähle hierfür ein normales FLächenprogramm, Mode 2 und achte darauf, dass Vollgas bei Knüppelstellung vorne aktiv ist.

Nach der Programmierung des Reglers kannst du dann wieder auf das eigentliche Hubimodell wechseln.

#20

Verfasst: 06.06.2007 07:40:27
von wolfi3300
Hallo Franz,

ich habe hier einen ganz normalen Kippschalter (EIN/AUS), habe mir allerdings zum Nachrüsten noch einen Schieberegler und zwei Mixer-Drehregler bestellt.

Möchte evtl. dann eh das Gas auf den Schieberegler legen, so kann ich dann einfacher herumexperimentieren. Mit dem Schieberegler müsste ich den Regler dann an und für sich ja auch programmieren können.

Ich glaube theoretisch ist mir jetzt mal soweit alles klar, - recht herzlichen Dank! Muß jetzt mal warten, bis meine richtigen Quarze kommen, damit ich das auch in der Praxis testen kann :-)

Herzliche Grüße,
Wolfgang

#21

Verfasst: 07.06.2007 09:34:31
von Hubibubi62
Hi Wolfgang,

Mixerschalter erkennst du daran, dass sie einen kleinen weißen Stecker haben, Kanalschalter haben einen "normalen" Stecker.


Bei einem Mixerschalter kannst du Funktionen während des Fluges zu- und abschalten. Mit einem Kanalschalter kannst du "nur" einen Kanal direkt schalten.

Hier mal Links zu

einem 3 stufigen Kanalschalter

und hier zu einem Mixerschalter

Wenn Deine Quarze da sind, wünsche ich Dir viel Spass und Erfolg beim Programmieren.

Mit dem Schieberegler kannst natürlich auch den Regler proggen.

Sollte was nicht klappen, einfach fragen.

Noch kurz zu Schieberegler. Du solltest Dir aber trotzdem unbedingt einen Notaus-Schalter proggen. Damit kannst du im Notfall schnell den Motor ausschalten.

#22

Verfasst: 07.06.2007 20:45:21
von wolfi3300
Hallo Franz,

die Quarze sind gekommen und jetzt klappts auch mit dem Empfänger. Nur habe ich jetzt neue Probleme dazu bekommen. Der Rotorkopf eiert und manche Gestänge schlagen trotz ATV bei 40% beim Nicken und Rollen irgendwo an und der Motor tut sich plötzlich schwerer. Kann zur Zeit noch nicht sagen, ob hier mein Vorbesitzer beim Zusammenbau gepfuscht hat, oder obs nur kleine Tuningsachen sind. Scheint die Materie wird immer komplexer, mal schaun ob ich das raffe ...

lg,
Wolfgang

#23

Verfasst: 07.06.2007 23:33:24
von Hubibubi62
Hi Wolfgang,

wenn der Hubi gebraucht ist, solltest du alle Einstellungen, Gestängelängen usw, genau nach Anleitung überprüfen.

Ein Frage, wo genau in Österreich bist du?

Ich bin in der Nähe von Salzburg, zwar auf der bayerischen Seite, das sollte aber einem eventuellen Treffen nicht im Wege stehen. ;-)

Dann könnte ich Dir beim Einstellen etwas helfen.

#24

Verfasst: 08.06.2007 21:41:11
von wolfi3300
Hallo Franz,

das ist natürlich ein ganz toller Vorschlag! - Ich bin hier im westlichen Niederösterreich. Meine Lebensgefährtin ist allerdings Münchnerin und wir sind des öfteren auf dem Weg nach München.

Ich denke, das wir vermutlich eines der nächsten 3-4 Wochenenende wieder mal nach München fahren, wenn du da also Freitags am späteren Nachmittag mal zu Hause bist, nehme ich dein Angebot gerne an! Melde mich dann noch rechtzeitig, sobald ich mehr weiß !

Herzliche Grüße,
Wolfgang

#25

Verfasst: 09.06.2007 12:44:32
von Hubibubi62
Hi Wolfgang,

wenn du über Salzburg nach München fährst ( A8 ) ist es nur ein Katzensprung (25 Km) zu mir.

Freitag Nachmittag sollte grundsätzlich klappen.

Einfach ein paar Tage vorher eine PN senden.

Bis bald. :-)