FX-18 mit Lipo`s

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

pico500 hat geschrieben:...naja...balancen is nich soooo wichtig...aber @Hopper hat Recht...müsste
ja dann mit der FX auch gehn...dachte nur weil die Elektronik des Senders
ja noch paralell drauf is...und die Diodenschutzgeschichte...und ich dachte
da fliessen irgentwie andere Ströme/Spg wie bei nem NiMh...also für die
Elektronik :oops:
...muss ich mal in mich gehn :roll:
Es geht auch wunderbar. Hab in meiner ollen FX 18 seit gut 1,5 Jahren nen 3S Lipo drin und habe den immer über die Buchse am Sender geladen. Nie was passiert.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von pico500 »

...also einfach auf 3S stellen un gut is,wie? :shock:
Mach`sch dat auchma :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

Genau so. Der FX 18 ist es Latte, der Lipo wird es dir danken :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#19

Beitrag von leaner »

muss den Thread dann doch nochmal rauskramen :oops:

Nachdem meine FX-18 dank des Regenwetters hier sich wieder mal selbst entladen hat und ich nun nicht fliegen sondern laden darf :cry: wollte ich auch mal einen 3s 1300er GWS vom Piccolo in die FX-18 basteln ...

Habt Ihr die 3s einfach eingebaut und gut war? Oder noch 'ne Diode dazwischen? Nicht dass es hier dann gleich raucht :oops: :roll: ;)

Grüße,
Carsten (manche legen Lipos in 'nen Safe o.ä. zum lagern und andere in die FX-18 ) :)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von pico500 »

Habt Ihr die 3s einfach eingebaut und gut war?
.
...genau so hab ichs in beiden FX getan und es funzt genial !!!! :P
Laufzeiten...die glaubst du nich... :roll:
Geladen hab ich bis getz noch "extern",weil ich mich mit den o.g. Dingen
noch beschäftigen wollte :oops:
Wenn du einfach ZWISCHEN die Leitung nen 2mm Gold machst...
...und an den NiMh auch...kannst du ab da jeden 3s und auch den NiMh
benutzen...also alles was passt...kan bei Senderabgabe mal ganz gut sein 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#21

Beitrag von leaner »

hmmm ... werde ich die Woche wohl mal probieren, nachdem in meinen NiMH nur noch ca. 1000mAh reingehen ... wobei ich mich mit einer Diode im Kabel glaube ich wohler fühlen werde :) ... hab nämlich noch nix gefunden, dass die das wirklich aushält und bei meinem Glück im Moment ...

Hab doch nur die eine Funke .... :)

Grüße,
Carsten (dem seine Funke ans Herz gewachsen ist :) )
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von pico500 »

...hatte auch bedenken...aber sind wech...du bekommst einfach nur ne
schöne fette 12,5 Volt Anzeige...und die Welt is in Ordnung 8)
Die Spannung brauch eeeeeewig,bis sie auf denWert abgesunken is,
den du beim einlegen eines frischen NiMh siehst :shock: :P
Kann natürlich nich garantieren ... ... :roll: ...aber wenn beide das bei mir
und vielen anderen mitmachen...brauchste dir keene Gedanken machen :wink:
P.S.
...seitdem liegen meine NiMh nur noch in der Ecke :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#23

Beitrag von leaner »

@Helmut
ich war auch kurz davor gestern den Lipo einfach einzubauen, aber dann noch ein Schwätzen mit einen Freund gehalten, der sich in Elektronikfragen mehr als nur gut auskennt und auch eine FX18 sein eigen nennt ... und er meinte "No way, das hält sie nicht aus" ... dann hab ich's gelassen :roll:

Hast Du die V2 oder V1? Vielleicht gibt's da ja auch Unterschiede? Reizen würde es mich, weil immer wenn ich fliegen will, kann ich nicht :cry:

Aber wenn ich die jetzt kaputt mache kann ich gar nicht :D ... naja. Diode hab ich eh keine im Moment ... vielleicht probier ich's mal kurz ;)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

LEut, man muß das von verschiedenen Seiten betrachten....

So´n frisch geladener 8-Zeller NiCad / NiMH hat ca. 1,35 - 1,4 / Zelle , je nach Ladepropgramm. D.h. es liegt am Sender ne Spannung von 10,8 - 11,2 V an. In manchen Fällen auch ein bisl mehr, wie gesagt - ist auch ein wenig vom Lader abhängig.

Jetzt haben die meisten Sender an der Ladebuchse auch noch irgenein Platinchen, auf dem sich u.a. eine Schutzdiode befindet, die als Verpolungsschutz dient. Diese wird oft gebrückt, bei vielen Sendern kann man sie über einen Jumper sogar außer Funktion setzen, damit moderne Lader mit automatischer Zellenerkennung überhaupt funktionieren.

D.h. diese Spannung liegt dann auch wirklich an der Elektronik an.

Wenn man jetzt nen 3-Zeller nimmt und diesen im Li-Ion-Programm lädt, dann hat er ne Spannung von 12,3 V. Klemmt man ne Schutzdiode in Reihe, so sinkt diese um 0,7 V ab, es bleiben also 11,6 V an der Elektronik des Senders.

Letztendlich sind das 0,4 V mehr als beim NiCad / NiMH ohne Schutzdiode, und da glaub ich kaum das der Sender die Grätsche macht. Wie gesagt, einfahc im Li-Ion-Betrieb laden, dann sollte in Verbindung mit ner Schutzdiode mehr als genug Reserve sein.

Und wenn ich das mal dahingehend weiterspinne, das es Sender gibt, die man mit Einzelzellen betreibt ( okay, nicht gerade die modernen PC-Funken ), dann liegen da 8 x 1,5 V = 12 V im Sender an ( ne gute Alkaline macht 1,58 V, das wären dann satte 12,64 V ) und die Elektronik machts genauso mit wie mit NiCads.

Bei Sendern die per se nur auf 6 oder 7 Zellen NiCad ausgelegt sind würd ich allerdings keinen 3S einsetzen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

dann hat er ne Spannung von 12,3 V
12,69 bei nem Männerlader.

Aber ansonsten gebe ich Dir recht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Tracer-Schatzi, bitte lesen - ich hab vom Li-Ion-Programm geschrieben, nicht vom Li-Po-Programm :)

Lio-Ions werden mit 4,1 V Ladeschluspannung geladen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#27

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben:
Bei Sendern die per se nur auf 6 oder 7 Zellen NiCad ausgelegt sind würd ich allerdings keinen 3S einsetzen ;)
Gönau :)

Beim 6 Zeller einfach 2 S und allet is juut :).

7 Zeller? Gibbet so watt auch?


Cu

Harald (der gerade feststellt, dass seine Sprache nach den wenigen Posts vom Ollen wieder voll abdriftet Richtung alte Heimat)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

keine Ahnung, Harald - ich meine mich dunkel zu erinnern das ich in meiner Jugend nen Graupner-Sender mit 7-Zeller hatte, bin mir aber net sicher. Und bei allem was aus Weitfortistan kommt ist eh alles mööchlich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#29

Beitrag von leaner »

gut, überzeugt ... ich löte also um ...
gleich nach dem Erstflug ... ;)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von pico500 »

@Crizz
...so hats mir auch mal jemand erklärt 8)
@Carsten
...hab die V1 ...kannst aber davon ausgehen,das sich da nix tut :roll:
Ich habs getan,als genau hier jemand sagte er fliiischt schon eeeewig damit
...un ich hatte die Faxen auch dick von der blöööden Laderei...zumal ich
noch nen dickeren Akku gekauft hatte...war son oller 750er drin :roll:
Damit du das nicht mehr hast mein Angebot:
Steck nen -ausschliesslich- 3S Akku an...und erfreue dich :P
Sollte deine Funke verrecken...was nich sein kann...
bekommste meine sooooolange geliehen bis sie repariert ist 8)
Mach aber nix an den Dioden etc. ... knall den 3S rein un gut is :wink:
(bin bis DO 19:00 erreichbar...dann holste dir eine ab :twisted:
.
P.S.
...aber -verpol- nich !!!!!!!!!!!! :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Sender“