Seite 2 von 2
					
				#16 
				Verfasst: 05.06.2007 00:06:12
				von Knut Stritzl
				Hi Chris,
wir wollen hier bestimmt niemand auseinander nehmen, im gegenteil. 
  
 
Ich freue mich über Deinen Tip, ist bisher auch der einzig konstruktive zu dem Thema. Ich habe INA angeschrieben und bezgl. eines verstärktem Freilauf nachgefragt, ich hoffe ich bekomme auch eine Antwort.
 
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 05.06.2007 16:30:25
				von fbuggy
				Tja bei mir ist der HF1216 verbaut, und ich denke der hat nochnie so Richtig funktioniert...
Gestern beim ausbauen hat es Ihn dann voll zerlegt 

Habe jetzt bei FW mal ein Bestellt zum testen...mal sehn was das für einer ist.
Grüße FBuggy
 
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 05.06.2007 16:57:59
				von chrisrex
				fbuggy, wenn du den HF1216 von Align, oder auch INA 

 , bestellst, wirst du doch den gleichen Freilauf den du ausgebaut hast bekommen. Wird wohl nicht viel länger halten, seit denn......du fragst FW ob die schon die neuen Hülsen haben und kaufst gleich eine mit.
Gruß 
Chris
 
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 05.06.2007 20:31:10
				von fbuggy
				Ja klar,
habe die Hülse mitbestellt...mal sehn was kommt und wie lange es hält.
--- Bin gerade beim Autorottraining und da kommt es nicht so gut wenn der Rotor extrem schnell stehen bleibt, und der Heckrotor kann das nicht mehr aussteuern...
....sieht aus wie ein Quirl 
Gruß Frank
 
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 06.06.2007 13:52:07
				von chrisrex
				wir nennen das - Gleitzahl = 1:Plumps oder 1: Ziegelstein 
