Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.06.2007 13:52:04
von Doc Tom
Helibase hat geschrieben:Jawohl wird genachtr ;-), das hätte ich jetzt doch evtl. glatt vergessen (ohne Ironie), hätte wohl nur den Kreisel kontrolliert und dann gedacht, dass das beim Steuern eh auch stimmen muss.

[highlight=red]Wird oft vergessen, deswegen der Hinweis[/highlight]
¨
übrigens wird bei dem von dir erwähnten thread auch von einem speziellen Zahnradset gesprochen, welches weniger Spiel haben soll als das Original und bei dem bei Autorotation das Heck nicht mitdreht. Ist das was für den Anfänger, d.h. wenn mir mein Hauptzahnrad kaputt geht, soll ich mir denn sowas leisten?

[highlight=red]Ja das ist gut und nimmt weniger Energie aus dem System [/highlight]
Gruss

Christoph

#17

Verfasst: 04.06.2007 14:58:37
von Doc Tom
@Helibase

Weil wir schon dabei sind, dann auch in alle Flugphasen übernehmen. Das hast Du heute aber schön aus der Neige mit dem Nektar des Wissens geschlürft :-) @Tracer : Dürfen wir eigendlich der Schweiz helfen ;-)

#18

Verfasst: 04.06.2007 15:07:13
von Helibase
wieso wir sind doch neutral da muss doch geholfen werden :P

#19

Verfasst: 04.06.2007 15:09:13
von Doc Tom
@Helibase

Hab ich ja gemacht :-) aber müssen :roll:

#20

Verfasst: 04.06.2007 15:23:46
von Helibase
na gut einigen wir uns auf dürfen :P
Aber recht hast du, habe heute super profitieren können :D

#21

Verfasst: 04.06.2007 15:27:54
von Doc Tom
so soll es sein :-) Immer gerne :-)

#22

Verfasst: 04.06.2007 16:09:27
von Helibase
übrigens sehe ich, dass du deinen Blade boardless betreibst. Wenn mir mal langweilig ist, wäre dies vielleicht auch noch eine Möglichkeit. ich habe zu Hause auch noch den Aligne originalregler sowie 3 Hitec 56HB liegen. Was bräuchte ich denn sonst noch dazu? Brushless Motor und Gyro? oder lohnt das erst, wenn man auf Zahnriemenheck umstellt?

#23

Verfasst: 04.06.2007 16:15:34
von Doc Tom
@Chris

habe ich ein Zahnriemenheck ? Nein ! Also lohnt :-)

#24

Verfasst: 05.06.2007 00:27:39
von tracer
@Tracer : Dürfen wir eigendlich der Schweiz helfen
Müssen wir sogar! :)

Sehr liebe Gäste bei Spelle 1 und 2!

Nehmen weite Wege auf sich, sind super nett und freundlich, und einige haben sogar Ragusa für Tza dabei :)

#25

Verfasst: 05.06.2007 00:29:22
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:
@Tracer : Dürfen wir eigendlich der Schweiz helfen
Müssen wir sogar! :)

Sehr liebe Gäste bei Spelle 1 und 2!

Nehmen weite Wege auf sich, sind super nett und freundlich, und einige haben sogar Ragusa für Tza dabei :)
ok hab ich ja gemacht :-)

#26

Verfasst: 05.06.2007 15:13:55
von Helibase
Jeden Tag ne gute Tat , hehehe
Habe mir übrigens eben noch einen Eflite park 370 brushless mit dazugehörendem Regler für meinen Blade bestellt (obwohl ich den blade eigentlich früher oder später abstossen möchte hat es mich in den Fingern gejuckt....will haben, will haben). Weiss nur nicht ob ich auch noch einen Eflite gy90 bestellen sollen. Wie ich gelesen habe soll ein Gyro bei einem motorgetriebenen Heck nicht sonderlich viel bringen. Wie sind diesbezüglich die meinungen?

@tomtomfly
Ich habe schon gelesen, dass du einen Gyro in deinem boardless setup verwendest und kein riemenantrieb hast. Aber wie bist du denn zufrieden? ist es ein grosser Unterschied zum Kreisel im 3 in 1?

#27

Verfasst: 05.06.2007 22:32:54
von Doc Tom
Ja! Das ist ja ein HH Kreisel. Bei der 4in1 oder 3in1 hast Du ja immer das Problem, dass Du mit schwächer werdenden Akku nachtrimmen musst.

#28

Verfasst: 14.06.2007 21:34:15
von Helibase
So habe eben das Zahnrad von Steffen versucht einzubauen nur fehlt mir der "Halter" (ich weiss nicht wie das Teil heisst) für das Zahnrad, ansonsten kann ich es auf der Welle nicht fixieren. Was brauche ich denn da genau für ein Teil? weil beim Original Align Zahnrad ist die Halterung implementiert...

#29

Verfasst: 14.06.2007 23:05:15
von Helibase
Das Zahnrad sitzt nicht sauber auf der Welle, ich befürchte dass es nicht zu meiner 4mm Welle passt.