Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 12.06.2007 23:29:20
von Blade
Es ist vollbracht! -prust- ne ... nicht fertig .. aber vor 2h angefangen - hihi
Bin dann jetzt mal so auf Seite 5 der Bauanleitung ... und irgendwie voll langsam aber das macht die Aufregung und Erfurcht ^^ Und die dt. Gründlichkeit..
#17
Verfasst: 13.06.2007 00:43:47
von borstel
Ich sag ja auch, nix überstürzen, Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut und ausserdem gut Ding braucht weil !!!!Lieber ruhig und ordendlich als "Schnell und Fusch"
#18
Verfasst: 13.06.2007 01:06:40
von Blade
@Borstel .. exakt .. ^^
23:30 ... angefangen .. Seite 4
01:06 ... Seite 8 der Anleitung erreicht ^^
(Info: Start auf Seite 4, Fertig auf Seite 20 .. )
02:17 ... Seite 10 ..
03:50 ... Seite 12 ..
Also der 600er begeistert mich .. prima zu bauen .. alles passt supi
04:40 ... Seite 16 ..
05:10 ... Fertig .. - Fehlen nur noch Servos, einstellen, und komplette Elektronik halt ..
Aber das hat auch keine Eile, hab ja noch keinen Akku ^^
Also 6h gebraucht .. zwischendurch TV geguckt, WOW Pausen gemacht und alles ganz langsam angegangen ..
Allerdings ist auch erstmal nur die Mechanik fertig .. aber immerhin ..
Klasse Bausatz!
#19
Verfasst: 18.06.2007 05:11:13
von Blade
Nu isser fertig!
Das Airbrush is nix besonderes, hab ich einfach mal selbst so aus der hohlen Hand gemacht während ich vom RedBull inspiriert war.
Mist .. hab vergessen .. ich wollte ja noch kurz mitm Airbrush über die Heckrotoren, damit die auch gelb sind .. na, das folgt dann noch ..
#20
Verfasst: 18.06.2007 06:48:52
von ChrisR1
also dafür das die haube nix besonderes ist,schaut die aber verdammt gut aus
hast ein sehr nettes teil da stehen!!!
wünsch dir viel spass beim fliegen,und ja heile lassen

#21
Verfasst: 18.06.2007 09:35:49
von saschaw.
Sieht Klasse aus!!!!
Ich hoffe das ich auch bal so weit bin
MFG Sascha
#22
Verfasst: 18.06.2007 10:00:56
von calli
Fein!
Carsten
PS: Sind die Servoarme nicht etwas sehr dünn? Oder täuscht das?
#23
Verfasst: 18.06.2007 12:15:11
von Kaiko
Glückwunsch. Viel Glück beim Erstflug

#24
Verfasst: 18.06.2007 15:41:54
von Blade
Jau danke!
Also die Servos &-Arme sind Standard. Das sieht im Original ok aus.
Die Haube hab ich erstmal nur gelb vorgesprüht, dabei an einigen Stellen
noch extra viel "Hauben-Weiß" durchschimmern lassen. Dann zwei Schablonen aus Pappe ausgeschnitten und erst die roten "Schuppen", dann die schwarzen ..äh .. tjo .. "Zähne?" .. dazu gemacht.
Bin als Airbrusher absoluter Newbie, ich wollte halt nur was individuelles haben. Hab dafür ca. 20-30min gebraucht (und nochmal 20min für hinterher Pistole und Fußboden sauber machen -grins-).
Also wenn nen "richtiger" Airbrusher das sieht, wird der bestimmt auch sagen: "Nix Besonderes" ..
Aber hübsch geworden isses schon ... Glück gehabt ^^
Leider muss ich jetzt auch noch erst nen paar Sachen erledigen.
Aber ich glaub so gegen 18:00 probier ich ihn mal aus..
#25
Verfasst: 18.06.2007 19:45:08
von 3d
hi blade,
bist ja knapp vor mir fertig geworden.
könntest du noch detailaufnahmen von den servos machen?
ich hatte vor allem bei dem hinteren probleme (nickservo?)
wusste nicht wie ich den einbauen soll.
und die vorderen arme stehen bei mir so weit weg, daß die haube gegen drückt. ist alles sehr eng.
ist das bei euch auch so? was könnte man dagegen machen?
#26
Verfasst: 18.06.2007 19:54:31
von Friso
Marius?
wenn ich das so sehe ist deine ganze Taumelscheibe verdreht, und mach doch mal ein Bild von der Seite ohne Haube.
Grüsse,
#27
Verfasst: 18.06.2007 20:00:44
von 3d
ne, sieht nur so aus.
hab das schnüffelstück noch nicht dran.
sorry für die blendeffekte
wie/wo muss die taumelscheibe eigentlich stehen, damit man gleichmäßig in beide richtungen 12-13° pitch einstellen kann?
ich glaube meine hängt ein bischen zu tief, oder?
hab mich voll ans hanbuch gehalten.
#28
Verfasst: 18.06.2007 20:16:21
von Friso
Sieht OK aus, ich würde aber die Stangen zwischen Servokreuz und Umlenkhebel beide gleich befestigen, sieht so aus als wenn eine and beiden Enden hinten ist und die Untere einmal vorne und einmal hinten. Könnte verspannungen geben weil es so nicht symmetrisch ist.
Wenn das mit der Haube wirklich nicht geht kannst du ein paar Unterlegscheiben unter die Haubenbefestigung machen so das sie etwas weiter auseinander steht. Wirst du einige Freds zu finden.
Grüsse,
#29
Verfasst: 18.06.2007 20:28:56
von Blade
Das hintere Servo (Elevation) hab ich zuerst auch von innen reingeschoben. Hat aber dann alles nicht gepasst.
Meins ist jetzt von aussen angesetzt.
Da passt nun alles prima.
Vorne hab ich soweit keine Probleme und nochn bischen Luft.
Die beiden vorderen sind auch von aussen aufgesetzt und berühren sich mit ihren Böden
#30
Verfasst: 18.06.2007 20:45:32
von 3d
Wirst du einige Freds zu finden.
das problem ist also bekannt ?
ich würde aber die Stangen zwischen Servokreuz und Umlenkhebel beide gleich befestigen, sieht so aus als wenn eine and beiden Enden hinten ist und die Untere einmal vorne und einmal hinten.
meinst du so, daß beide hebel parallel zueinander stehen?
Das hintere Servo (Elevation) hab ich zuerst auch von innen reingeschoben. Hat aber dann alles nicht gepasst.
Meins ist jetzt von aussen angesetzt.
genau so habe ichs auch gemacht.
nur ist das mit der haube jetzt etwas knapp.
vorne werde ich dann versuchen die beiden servos etwas mehr rein zu schieben. hab jetzt die unterlegplatten und die gummis drauf.