das passt, wenn's auch unter Belastung dabei bleibt. Einfach anSchefti hat geschrieben:@dschim
Ich hab jetzt mal die Spannung gemessen (lassen;-)).
Der BEC liefert 5.36 V.Schefti
der Servosteckerleiste am Empfänger an einem freien Ausgang unter im Betrieb messen.
Das hört sich eher danach an wie wenn der Jazz irgendwelche Sauereien einstrahlt. Hast du jetzt mal die Kabelverlegung geprüft? Antenne schön weit weg von Akku, Regler und Motor?Schefti hat geschrieben: Durch Zufall habe ich wohl aber die Fehlerquelle entdeckt, da mit EmpfAkk die Servos schon laufen, konnte ich beim Einstecken des Flugakkus Zuckungen am Heckservo feststellen und zwar im Ryhtmus der Piepstöne vom Jazz.
Das läßt vermuten das dieser (warum auch immer) so starke Störungen verursacht, das davon sogar das Servo zuckt. Dann ist natürlich auch klar, warum der Empfang zusammenbricht wenn ich den BEC anschließe.
Man gut das ich den BEC nicht zusammen mit dem Empfängerakku angeschlossen habe - hätte wohl zur Folge, das die Reichweite wieder zusammenbricht, weil in diesem Moment der BEC wieder die Störungen zum Empfänger übertragen hätte.
Danke und Gruß
Schefti
Hast du den Jazz jetzt mal mit abgekoppelter BEC am Empfänger betrieben?
Ist der Ferritring noch am Jazz-Kabel?
Wenn du es dann zweifelsfrei dem Jazz zuschreiben kannst, würd ich ihn einschicken.
Hast du noch Garantie?