Endgültig Schluß !!!

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Nova Quatro, SE usw. die mit führend dabei waren ist es irgendwie vorbei.
Das warne doch nur teure Stinker?

Der Rex macht Umsatz.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#17

Beitrag von Michel »

Das warne doch nur teure Stinker?
Aber gute und mit dabei!

Den Rex kanst Du überall kaufen und günstiger als bei Robbe!

Bis später muss noch essen gehen!

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Den Rex kanst Du überall kaufen und günstiger als bei Robbe!
Trotzdem kommt ein Großteil davon von Robbe.

Und, Du kennst mich doch, es gibt keine "guten" Stinker *g*
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#19

Beitrag von Flyfrog »

Michel hat geschrieben: ...

Den Rex kanst Du überall kaufen und günstiger als bei Robbe!
...l
Das ist aber nicht ganz wahr :roll:

Ich war in zwei robbe-Läden, der eine hatte das Rex-Set für 505 und der
andere für 509 Euro. Freakware bot zum gleichen Zeitpunkt das selbe Set für 549 Euro an...

Ich muss es wissen, ich hab ihn für 505 Euro gekauft.
(nicht im Internet sondern in einem shop in Bonn)
Gruß H.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#20 Re: Endgültig Schluß !!!

Beitrag von Groucho »

bricoleur hat geschrieben: Fazit Das Teil fliegt 2x tadellos, und dann urplötzlich Vibrationen, ohne Ende. Blatthalter, Blätter, Dämpfung - Alles schon hundertmal getauscht. => Mechanik ist nicht präzise, wie zb. bei T-Rex) Ständig Blattspurlauf einstellen., Pitchhülse ist in der Konstruktion ein Witz, ebenso wie die originale Heckanlenkung. Kann verstehen, wenn DIESE "Fehlkonstruktion" nicht weiter vertrieben wird.
Viele wissen, dass ich ein grosser Verfechter des Crown war. Sowohl optisch als auch vom Flugbild und von der Grösse her fand ich ihn ideal (und finde ihn immer noch). Mit dem Agrumi-Heck war dann auch mein grösster Kritikpunkt erledigt.

Und es ging tatsächlich eine Weile gut- bis man mehr und mehr Teile ersetzt.
Tatsächlich wurde mit jedem Ersatzteil eine weitere Vibrationsquelle hinzugefügt- die sind einfach nicht mehr passgenau.
Den Ausschlag gegen das Flukggerät bildete dann die letzte gelieferte Hauptrotorwelle- die war nämlich an einem Ende geschlossen und nicht durchgebohrt.
Auch ich habe am Ende die Vibrationen nicht mehr in den Griff bekommen und bin, wie die meisten, beim Rex gelandet.
Mir tut es leid um das Teil- der Robbe-Support war zwar bemüht und schlug vor, das Teil zur Prüfung einzuschicken, aber ich glaube nicht, dass es das Ersatzteilproblem der Passgenauigkeit gelöst hätte.

Der Rex ist mir persönlich etwas zu gross und hektisch, aber dafür stabiler.

Der Crown steht bei mir jetzt im Koffer. Vielleicht packt es mich mal, ihn wieder aufzubauen.
Momentan fehlt mir die Zeit mich damit auseinanderzusetzen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
heli-ts
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2006 15:01:51
Wohnort: Töl

#21

Beitrag von heli-ts »

Vorweg, mein Crown fliegt immer noch ganz ordentlich; nach ca. 500 Flügen keine Vibs; der Kleine ist jedoch komplett modifiziert. Im Originalzustand wäre er leider nicht flugtauglich gewesen.

Der Crown ist leider mangels funktionierender Qualitätskontrolle gestorben.

Diese Alu-Helis, Crown, X400, Rexe, Tomahawk etc kommen doch alle aus den selben China-Fabriken. Es ist nur wichtig, daß der Reseller (hier Robbe) eine vernüftige Qualitätssicherung macht. Und das hat Robbe beim Crown nicht in den Griff bekommen.

Das wenn denen mal bei den bewährten Schlüter-Mechaniken passiert wäre :roll: .
************

Beste Grüsse

Tom

---------------------------------------------
PiccoZ (fürs Büro)
Graupner 47g
Piccolo Pro +Alu +Agrumi-Tuning
Crown +Jazz +GY401 +Schulze +Agrumi-Tuning (er fliegt :))
div. Flieger
MC22
Antworten

Zurück zu „Robbe“