Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 23.06.2007 18:44:11
von Kunstflugpilot
tzz... dann sag ich halt nichts mehr

#17
Verfasst: 23.06.2007 19:05:32
von TREX65
bei der Evo kannst du das Display hoch klappen!!!!!! Da brauchst du den Sender nicht kippen.....
#18
Verfasst: 23.06.2007 19:09:47
von -Didi-
Ich finde meine MX-16s klasse. Vorallem Preis/Leistung passt.
Das einzige was ich vermisse: Eine Displaybeleuchtung!
Didi
#19
Verfasst: 23.06.2007 19:25:31
von Crizz
Ich wart noch auf die Sender mit BT-Verbindung zur Sonnebrille mit HeadUp-Display......
#20
Verfasst: 23.06.2007 19:39:55
von Kekskutscher
wenn es ein sender sein soll der in der gehobenen klasse ist wie evo oder ff9 usw. würde ich nicht ne gebrauchte kaufen, wer weiss was die schon hinter sich hat, ist sie runtergefallen oder sonstwas!
wie gesagt kann dir die evo nur ans herz legen das hast du keinen stress mit quarze, wählst einfach den kanal aus und fertig.
weiss nicht wie es bei der ff9 ist aber bei die evo kannst du zum einstellen den sender anschalten um einstellungen zu machen ohne das hf abgestrahlt wird und du hast nen servo monitor wo man sehen kann wie sich die servos verhalten ohne das modell anzuschmeissen!
#21
Verfasst: 23.06.2007 21:19:06
von Blade
Ah! Thx.
HF aus ist geil, Servomonitor noch geiler!
Also die Tage les ich mich mal in alle Manuals ein ..
#22
Verfasst: 24.06.2007 15:52:03
von tracer
Servomonitor noch geiler!
Hat doch jede bessere Funke.
Wie wäre die:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Immerhin kennt die Deinen Joker schon

(Nein, die Programmierung ist nicht mehr im Sender)
#23
Verfasst: 24.06.2007 19:19:44
von Blade
Bin immer noch am Manuals wälzen .. bzw.. muss das noch tun ..
Nen Wochenende als Single ist immer irgendwie so anstrengend...
Vorher Bude ganz alleine aufräumen, dann ne Frau besorgen, die
beim Unordnung machen hilft, und dann lange schlafen und dann
wieder alles selbst alleine aufräumen müssen .. das Leben ist voll gemein..
#24
Verfasst: 24.06.2007 19:27:12
von tracer
Bin immer noch am Manuals wälzen .. bzw.. muss das noch tun ..
Mal meine Meinung zu der Preisklasse, die Dir vorschwebt:
FF9: Solide Funke, hat fast alles, was man braucht, HF-Modul leider nicht in die Software integriert.
MX22: Etwas teurer als die FF9, kann etwas mehr (virt. TS-Drehung), aber halt jr/Graupner. Zum Synthi weiss ich bei der nichts.
EVO9: Sieht aus wie ne MickeyMaus

, technisch sehr, sehr gut, leider kein PCM, kleines Display. Dafür (optional) sehr gute Integration von Synthy und Scanner.
Meine FF9 gebe ich nur ab, weil ich auf 2G4 wechseln will, ansonsten reicht mir die aus.
Hoffe, das konnte ein wenig helfen.
#25 HI
Verfasst: 24.06.2007 19:34:10
von el-dentiste
Nabend
Hast du dir mal die FF7 von Robbe angesehen. Ich hatte die FX-18 auch vorher.
Ich finde die FF7 sehr gut. Das Display ist nat. nicht so gross wie bei ff9.es steht jedoch auch Modellname. Flugzeit. Spannung usw auf einmal auf dem Display
Bei EHS gibts auch einzel Sender
Gruss Nico
#26
Verfasst: 24.06.2007 19:34:15
von Blade
Jo, die Optik der Multiplexe sagt mir auch nicht zu .. aber das ist im Endeffekt kein K.O. Kriterium. Und fehlendes PCM .. da bin ich mir noch unschlüssig. Aktuell hab ich ja nur PPM Empfänger..
Das Display ist kleiner, aber sieht auf den 1ten und 2ten Blick gut organisiert aus.
Ist echt alles noch was schwer .. ich mach mir gleich mal ne Excel Tabelle .. und mach da ne Vor/Nachteile Tabelle draus .. sonst verlier ich noch komplett die Übersicht ^^ ...
#27
Verfasst: 24.06.2007 19:46:48
von tracer
und mach da ne Vor/Nachteile Tabelle draus
Das wäre was fürs Wiki.
Aber dann natürlich in einem freien Format, kein M$

#28
Verfasst: 24.06.2007 21:31:45
von Kekskutscher
hi
was mir als vorteil der evo einfällt ist z.b. das sie 20 modellspeicher hat gegenüber der ff9 un das syntimodul ist auch schon serienmässig dabei, zumindest bei meiner!
was die optik angeht das ist geschmacklsache aber mir gefällt nicht das einem edele metal optik vorgegaukelt wir und es ist nur billiges verchromtes plastik! ich hatte beide sender in der hand und muss sagen das die evo einen super geilen und qualitave sehr hochwertigen eindruck macht!
dann kommt noch hinzu das die mpx eine deutsche firma ist und ich denke man sollte die einheimischen firmen unterstützen!
dann kommt hinzu das man alle anleitungen sogar die 139 seitige tutorial anleitung sich so auf der mpx seite runter laden kann!
das display ist nicht viel kleiner ans bei der evo, kann aber logischerweise nicht mit einer t14 mithalten!
mich würde auch mal deine list intressieren wenn du ein gemacht hast !
aber schonmal gut das du bei den guten alten 35 mhz anlagen bleibst!
#29
Verfasst: 24.06.2007 21:35:59
von tracer
aber schonmal gut das du bei den guten alten 35 mhz anlagen bleibst!
Warum?
#30
Verfasst: 24.06.2007 21:37:44
von helihopper
Synthi ist nicht serienmässig. Ist Zubehör und kostet extra.
Einheimische Firma kannst Du so langsam knicken. Die Gewinne wandern nach Korea. Der Support ist schon in koreanischer Qualität und Ausrichtung
Das 139 seitige Tutorial stammt nicht von MPX, sondern von Leuten, denen die MPX Anleitung zu wenig war, die sich ne Unmenge Arbeit mit dem Tutorial gemacht haben und die MPX die Genehmigung zur Veröffentlichung erteilt haben.
Ich stimme aber darin mit Dirk überein, dass die Funke jeden Euro Wert ist und keine Wünsche offen lässt. Ein guter obere Mittelklassensender.
Cu
Harald