Seite 2 von 4
					
				#16 
				Verfasst: 25.06.2007 19:29:44
				von Kunstflugpilot
				Ich wusste doch das noch ein Konter von tracer kommt 
 
Falls ich nochmal nen Treffen aufziehe, dann auf jeden Fall nur noch für richtige Motoren *g*
hört sich gut an, muss sich dann wohl um ein einschließlich Verbrenner Treffen handeln  

 
			
					
				#17 
				Verfasst: 25.06.2007 19:33:57
				von TREX65
				tracer hat geschrieben:Morgenstund hat Methanol im Mund
Falls ich nochmal nen Treffen aufziehe, dann auf jeden Fall nur noch für richtige Motoren *g*
 
bin dabei  
 
  
 
			
					
				#18 
				Verfasst: 25.06.2007 19:36:18
				von Kaiko
				@Chris: Welchen Sprit benutzt Du für den Motor? Habe mal gehört, daß der Yamada viel Nitro braucht zumindest soll es beim 90er so sein.
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 25.06.2007 19:57:57
				von Chris92
				Chris_D hat geschrieben:Ich habe die Drehzahl nicht gemessen 

 Geschätzt waren das zuletzt an die 1800 - 1900 UpM. Pitch +/- 12,5° Regler ist noch nicht aktiv. Sprit ist 
WC15%. Wie gesagt, im Moment noch alles im Schongang.
 
Hat er doch geschrieben 

 
			
					
				#20 
				Verfasst: 25.06.2007 20:02:33
				von Kaiko
				lol..ich Depp. Hab ich voll überlesen. Danke 

 
			
					
				#21 
				Verfasst: 25.06.2007 20:47:49
				von Raptor50se
				Hi Chris,
wie ist deine Grundeinstellung am Yamada 50 mit 15 Nitro? In der Anleitung steht ja Teillas 1 Umdr. und Vollast 1,5 Umdr. heraus. Kann man sich an di Werte halten?
Gruß Ali
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 25.06.2007 20:48:58
				von Raptor50se
				Oops gerade bei dir gelesen. Ok. Dann kann ich ja die Voreinstellungen übernehmen.
Gruß Ali
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 25.06.2007 20:49:50
				von Chris_D
				Kaiko hat geschrieben:@Chris: Welchen Sprit benutzt Du für den Motor? Habe mal gehört, daß der Yamada viel Nitro braucht zumindest soll es beim 90er so sein.
Steht auch in der Anleitung. 30% empfohlen. Ich hab aber noch 2 Gallonen 15er und die müssen erstmal weg. Da muss der Yamada sich halt mal bissl am Riemen reissen 

 Es steht aber auch drin das weniger Nitro auch möglich ist, er aber dann nicht seine volle Leistung entfaltet. OK, das ist bei anderen Motoren ja auch nicht anders 

 
			
					
				#24 
				Verfasst: 25.06.2007 20:51:11
				von Chris_D
				Raptor50se hat geschrieben:Hi Chris,
wie ist deine Grundeinstellung am Yamada 50 mit 15 Nitro? In der Anleitung steht ja Teillas 1 Umdr. und Vollast 1,5 Umdr. heraus. Kann man sich an di Werte halten?
Gruß Ali
Yap, das passt so ungefähr. Ich hab dann noch ein bisschen fetter gestellt. So 3 Klicks.
 
			
					
				#25 
				Verfasst: 25.06.2007 20:54:23
				von Chris_D
				AJ hat geschrieben:Steht der L14 bzw. Teile zum Verkauf?
Demnächst. Vermutlich ja. Wenn dann kompletto. Bei Interesse PN. 

 
			
					
				#26 
				Verfasst: 25.06.2007 21:21:36
				von SPAWN
				Es steht aber auch drin das weniger Nitro auch möglich ist, er aber dann nicht seine volle Leistung entfaltet.
Hast du dann nach dem umstellen von 15% auf 30% Nitro nicht auch wieder eine "Einlaufphase" ? ich meine mit 30% wird der Motor doch wieder ganz anders belastet...
 
			
					
				#27 
				Verfasst: 25.06.2007 21:23:23
				von Chris_D
				Nö, der wird ja nicht grösser 

 Muss halt neu eingestellt werden, aber an Kolben und Laufbuchse ändert sich ja nichts 

 
			
					
				#28 
				Verfasst: 25.06.2007 22:22:32
				von Raptor50se
				Morgen wird mein Erstflug (hoffentlich) stattfinden. Ich werde den Motor mit 30% Nitro und 25% Öl Molsyn 80K quälen  

  Obwohl ich noch nicht weißt ob 25% Öl zuviel sind.
Gruß Ali
 
			
					
				#29 
				Verfasst: 26.06.2007 22:05:49
				von mike100s
				Kaiko hat geschrieben:@Chris: Welchen Sprit benutzt Du für den Motor? Habe mal gehört, daß der Yamada viel Nitro braucht zumindest soll es beim 90er so sein.
der Yamada braucht nicht unbedingt viel Nitro. Ab 15% sollte es aber schon sein. Und das mit 30% Nitro mehr Leistung da ist, ist auch klar.
Wenn der 30% nicht so extrem teurer wäre würde ich den auch fliegen. Wer will schon auf Leistung verzichten.  

 
			
					
				#30 
				Verfasst: 26.06.2007 22:12:15
				von Kunstflugpilot
				Hey, wenn wir schon dabei sind. Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Bislang tendiere ich zu dem OS50 Hyper, da ich von den anderen noch nie etwas gehört habe.