Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 27.06.2007 20:31:31
von heliminator
Jo, dann hat er aber wieder das Akkuproblem, weswegen er doch in die 1m-Klasse wollte... :roll:

#17

Verfasst: 27.06.2007 20:38:07
von Crizz
is doch 1 m-Klasse : 1,13

Oder wollte er in die Klasse "unter 1m " ? Dann hab ich den Titel falsch verstanden.

#18

Verfasst: 27.06.2007 20:54:14
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:is doch 1 m-Klasse : 1,13

Oder wollte er in die Klasse "unter 1m " ? Dann hab ich den Titel falsch verstanden.

Lass es mich so ausdrücken: Ich suche einen Heli, der vernünftig (und damit meine ich Leistung und Flugzeit in einem gutem Vehältnis) mit 4s, 5s oder max. 6s fliegt.

Dies ist aufgrund des Gewichtes bei dem Rex600 nicht gegeben.
(die vielen rex600-Verkäufe sprechen für diese Theorie ;-) )

Daher die Idee einen Heli zu kaufen, der eine Nummer kleiner ist.

Wie nennt sich dies Klasse? Ich ändere dann gerne den Titel des Threads.

Gruß
Didi

#19

Verfasst: 27.06.2007 21:01:06
von Diver
Moin,

also wenn sich der Hurricane 550 von GAUI durchsetzt, wäre das für mich evtl. im nächsten Jahr eine echte Überlegung Wert. Das Teil ist schön leicht und Ersatzteile günstig. Und fliegt mit 2x 3S Lipos. 3D Videos davon sind beeindruckend.

Bei allen anderen Helis sind mir die Lipokosten zu hoch. Der Rex 600 ist zu schwer. Wenn die Größe dann Stinker.

Mit meinem Spirit Li fahre ich Lipokosten zu Flugzeit derzeit sehr gut. 86cm Rotordurchmesser. 1200 Gramm flugfertig. Mit einem 3S Lipo 3200mA für 60 Euro fliegt der 13 Minuten.

Gruß Diver

#20

Verfasst: 27.06.2007 21:03:49
von Friso
Schau dir doch auch mal den Roxxter 22 an, ist hier auch ein Thread zu am laufen. Den gibt es im Moment zum Einführungspreis. Sieht echt lecker aus :)

Grüsse,

#21

Verfasst: 27.06.2007 21:39:10
von Fabian
Ich war erst beim Plöchinger, hab da den Acrobat SE live gesehen! Das Ding ist abartig genial! Fliegt so wie man das beurteilen kann super, ist Leise und man hat ein gutes Akku/Gewicht/Flugzeit verhältnis! Über die Verarbeitung brauche ich glaub ich nix dazu sagen! Genauso der Ersatzteilservice soll super sein! Für mich natürlich noch besser, da ich mit dem auto 10 min unterwegs bin und kann mir die Teile direkt abholen! ;-)

#22

Verfasst: 27.06.2007 21:47:27
von -Didi-
Fabian hat geschrieben:Ich war erst beim Plöchinger, hab da den Acrobat SE live gesehen! Das Ding ist abartig genial! Fliegt so wie man das beurteilen kann super, ist Leise und man hat ein gutes Akku/Gewicht/Flugzeit verhältnis! Über die Verarbeitung brauche ich glaub ich nix dazu sagen! Genauso der Ersatzteilservice soll super sein! Für mich natürlich noch besser, da ich mit dem auto 10 min unterwegs bin und kann mir die Teile direkt abholen! ;-)
Wie schon gesagt: Wäre das Teil nicht so teuer, könnte ich auch die Bügeleisenhaube verschmerzen ;-)

Werde mir den auch mal live in Malente vorführen lassen. Vielleicht überzeugt mich das doch so sehr, dass ich die paar hunderter doch noch drauf lege...seufz!


Bei allen anderen Helis sind mir die Lipokosten zu hoch. Der Rex 600 ist zu schwer.
Mein Reden!!!!!!!!!!!!


also wenn sich der Hurricane 550 von GAUI durchsetzt, wäre das für mich evtl. im nächsten Jahr eine echte Überlegung Wert. Das Teil ist schön leicht und Ersatzteile günstig. Und fliegt mit 2x 3S Lipos.
Optisch gefällt mir der ganz gut, aber so richtig überzeugt mich da die Akku-Geschichte nicht.
Ein Akku wird hängend montiert...finde ich nicht gut gelöst.
Desweiteren auch noch Skeptik, da "noch" nicht viele Erfahrungswerte vorhanden sind.


Wie gesagt, bei der Kohle, die diese Klasse kostet, muss das schon irgendwie passen.


Hmmm, Yogi bastelt doch da an was oder?? ;-)

Didi

#23

Verfasst: 27.06.2007 21:48:06
von -Didi-
Friso hat geschrieben:Schau dir doch auch mal den Roxxter 22 an, ist hier auch ein Thread zu am laufen. Den gibt es im Moment zum Einführungspreis. Sieht echt lecker aus :)

Grüsse,

Danke, werde ich mir mal genauer anschauen.

#24

Verfasst: 27.06.2007 22:18:35
von yogi149
sevenfifty hat geschrieben: Hmmm, Yogi bastelt doch da an was oder?? ;-)
Ja, tut er. 8)

Aber irgendwie ist die Beteiligung den Wunsch 1m Heli zu bekommen relativ gering. :cry:
Von denen, die sich nicht beteiligen darf nachher auch keiner moppern. :!:

Momentaner Stand
3s - 5s
Innenbreite 50mm für 5000 SLS 4S
Motoren Hacker B50 + Kühlkörper Maxflight SHP S16 + M13
Servos noch nix
Hauptrotorwelle Durchmesser 6 8 oder 10 mm
120° Direktanlenkung
Zahnradgetriebe Modul 0,5

#25

Verfasst: 27.06.2007 22:35:32
von -Didi-
Hört sich ja schon mal gut an.

Frage ist, welchen rotorkopf nehmen, damit das ganze auch noch bezahlbar bleibt?!

#26

Verfasst: 27.06.2007 22:46:18
von FPK
Wenn ihr was gescheites in 1m Größe gefunden habt, sagt Bescheid ;)

#27

Verfasst: 27.06.2007 22:51:31
von tracer
Ein Akku wird hängend montiert...finde ich nicht gut gelöst.
Aber wenn Du inverted fliegst, ist er wieder richtig.

Also irgendwas ist halt immer :)

#28

Verfasst: 27.06.2007 22:51:44
von -Didi-
FPK hat geschrieben:Wenn ihr was gescheites in 1m Größe gefunden habt, sagt Bescheid ;)

Ich wusste doch, dass ich nicht der einzige bin... :D

Einfach nur fleissig mitlesen!

Didi

#29

Verfasst: 27.06.2007 22:52:32
von -Didi-
tracer hat geschrieben:
Ein Akku wird hängend montiert...finde ich nicht gut gelöst.
Aber wenn Du inverted fliegst, ist er wieder richtig.

Also irgendwas ist halt immer :)
Dann ist aber der ander falsch rum...ich weiß...nix kann man mir recht machen ;-)

#30

Verfasst: 27.06.2007 22:53:20
von FPK
yogi149 hat geschrieben:Innenbreite 50mm für 5000 SLS 4S
Das Hurricankonzept (2*Rex-Akku) finde ich in der Hinsicht besser :)

Edit: Allerdings ist dafür der Hurrican halt zu schwer :(