Was ist denn eigentlich ein Helicommand???

Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#16

Beitrag von Brooklyn »

burgman hat geschrieben:...ähm...WINDOWS reicht schon - egal welche Version...mmmuuhhhaaa...

Dat sagen diejenigen, die die Maus nicht bedienen können und farbenblind sind. *ggggg :mrgreen:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Volker
.
hier kann mich doch sicher jamand n bissle aufklären, ob das teil zu den "must have" im helifliegen gehört.

gruß volker
Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 bei H
.
:sign7: HeliCommand
HeliCommand Autopilot und Flugstabilsatoren
.
Der Link zur Funktionsbeschreibung: http://www.helicommand.com/body_technologie_de.html#
.
Der Link für Technische Merkmale: http://www.helicommand.com/body_produkte_de.html#
.
Der Link zur Produktvorstellung: http://www.helicommand.com/body_index_alt.html
.
Handbuch - pdf-Datei
http://www.helicommand.com/body_downloa ... _anleitung

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
mlorch
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2007 10:40:22

#18

Beitrag von mlorch »

Ich fliege mit HC allerdings meistens ausgeschaltet und mit GY401. Falls ich allerdings mal ein Manöver etwas verhaue oder irgendetwas komplett schiefgeht, schalte ich den HC einfach ein und habe Zeit, mich zu sortieren. Da ich im Moment ein paar einfache 3d Figuern lerne, hat mir das HC schon ein paar Crashs erspart.

Fliegen alleine mit HC ist tatsächlich nicht nur langweilig sondern durch den ständigen Input z. B. beim Kurvenfliegen nicht wirklich Helifliegen. Mein Rat also: als Notschalter super, als ständiger Flugbegleiter eher nein.

Gruss,
Martin
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“