Denkanstoß zur Sicherheit beim LIPO-Laden

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Richard »

ich denke die Hausratsversicherung würde nciht zahlen, da es immernoch keine gefahrenklasse gibt für lipo akkus , also vom gesetzgeber vorgeschrieben, wzb Sprit nicht versendet werden darf, wenn der allmächtige mal spricht und einen Lipo für gefährlich abstempelt bekommt ihr keine lipos mehr im Onlineshop, da diese dann Gefahrengut wäre und nur gesondert transportiert werden dürfte....

ich hab schon NiCD Zellen abfackeln gesehen, Ni Mh blei akkus explodieren... jeder Akku birgt gefahren, nur die frage leutet wann ist es soweit das DEIN akku mal hochgeht in der Aufbewahrungskiste hinten im auto, beim laden im Auto, im Flugzeug-Heli etc etc....

Restgefahr bleibt immer bestehen egal was man macht... jedoch wenn der akku an einen suppi ladegerät hängt, mit intelligenten Balancer der meldet.. jou dann frage cih mcih wars ein sionntagsakku, oder wird das ödfters passieren...

wenns mal in einem Wohnhaus mit 5-6 Stockwerken so abbrennt wird es nciht so glimpflich ausgehen, dann haste wegen vielelciht "fahrllässiger Todschlag" oder wie auch immer das heisst viel Zeit zum nachdenken übers hobby....hoffe das es nie soweit kommt, zwar sind flugzeugcontainer wo das gepäck drinne sit ziemlcih explosionsicher, aber wie so oft war brand -rauch absturzursache.. vielelciht gar kein "binladen" dahinter" sondern manchmal auch ein Lipo die ursache für einen absturz ??...

jetzt könnte man unendlcih disskutieren... und käme auf 100erte dinge .. ....aber Restrisiko wirds immer geben...

ich lager die lipos gleich bei der türe im holzregal... werde aber auch jetzt keionen brandsicheren safe kaufen, aber zumindet ne nciht brennbare umgebung aus fliesenresten basteln...oder nen Aktenkoffer damit austaffieren....


Beileid auch an den armen Teufel... und Applaus die ihm helfen wollen ...

aufgeben gibts nciht *fein*


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Sorry Richard,

aber so ist das sicher nicht.

Du bist ein echter Schwarzmaler (gleichmalüberTitelnachdenk)
In der Hausrat sind Risiken des täglichen Lebens abgedeckt. Modellbau gehört dazu. Sprengstoffgürtel basteln noch nicht.



Cu

Harald
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#18

Beitrag von Gerry_ »

Schreckliche Bilder, ich wünsche sowas niemandem...

Hab auch lange überlegt, ich hab hier meine Lipos auch alle irgendwo rumliegen und lade da, wo grad Platz ist, auch nicht immer unter Aufsicht.

Aber eine Frage ist mir eben noch aufgestossen:

War denn überhaupt der Lipo der Auslöser für den Brand?

Überall, wo Elektrogeräte in Betrieb sind, gibt es unzählig viele andere Brandursachen: Kabelbrand, schleichender Kurzschluss, defekte Netzteile, billige Steckdosenleisten, alte Leitungen in den Wänden, etc...

Dass der Lipo selber bei dem Anblick mit verbrannt ist, ist ja nicht zu vermeiden, aber ob das wirklich die Ursache war, würde mich mal "brennend" interessieren.

Gerry
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Denke mal in solchen Fällen schickt der Versicherer Spezialisten, die die genaue Ursache ausmachen - schließlich muß der Vorsatz ja ausgeschlossen werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#20

Beitrag von TREX65 »

Da steht doch das der Lipo am Orbit Balancer angeschlossen war.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#21

Beitrag von heliminator »

Ja, und auch wäre es interesant, was es für einer war.
Wurde "drüben", trotz Nachfrage, auch nicht weiter erwähnt..... :roll:

Evtl. liessen sich so ein paar gefährliche Situationen in Zukunft vermeiden...:!: :?: (wenn wirklich der Akku nachgewiesenerweise Auslöser war)

Ist klar, dass sowas natürlich auch mit jeder anderen Lipo-Zelle passieren kann...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22

Beitrag von ER Corvulus »

Wobei - Deckungshöhe usw mal abgesehen - sobald die Jungs mal irgendwo einen Beipackzettel finden "Nicht unbeaufsichtigt laden" wars das mit Zahlen.

Finde das trotzdem derbe... :cry:

Die Frage, ob gleich alles so ausgebrannt wäre, wenn keine Methanoler im Keller gewesen wäre (auslaufendes, brennendes Methanol - geht das?), stellt sich mir hier aber schon...auch wenn sie hier ehr OT ist und ausdrücklich _nicht_ zum Flamewar Stinker-Elektro führen soll.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23

Beitrag von FPK »

Steht nicht im Thread, dass sich der Sprit nicht entzündet hat?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24

Beitrag von mic1209 »

sobald die Jungs mal irgendwo einen Beipackzettel finden "Nicht unbeaufsichtigt laden" wars das mit Zahlen
Aber dann ist es, glaube ich, auch noch nicht vorbei, es gibt da immer noch irgendwie sowas wie das "Augenblickversagen", wenn man Plausibel machen kann, das man den Akku nicht vorsätzlich allein gelassen hat.

Wenn es natürlich schon ne halbe Stunde fackelt, wirds schwierig.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25

Beitrag von ER Corvulus »

FPK hat geschrieben:Steht nicht im Thread, dass sich der Sprit nicht entzündet hat?
nein, extra nochmal durchgelesen...nur der Sprit unter der Werkbank in Kanistern war heile.. von dem in den Modellen (u.U.) stand nix...

Aber Holz brennt ja auch...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63847
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

dass sich der Sprit nicht entzündet hat?
Ja, steht da
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

wo steht das denn?

Grüsse Wolfgang
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#28

Beitrag von Gerry_ »

Vielleicht ganz interessant, die WC30/23 Gallonen die ebenfalls unter der Werkbank lagerten sind zwar angeschmolzen, aber nicht explodiert oder so was
Da steht das ;)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

Hmm, das mit dem Orbit und welcher Lipo das war, würde mich auch interessieren - besonders, wo ich mir grad nen Orbit und Lipos anschaffen will - die ersten.

Kann nicht mal jemand drüben per PN nachfragen ?

Wenn ich sowas lese ... eigentlich wollte ich das Zeug beim Kunden lagern - aber wenn dann sowas geschieht .... da kann ich ja meine Kündigung abholen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Crizz »

Nachtrag : hab mich nochmal schlau gemacht, der 250 TSD-Euro-Brand von dem ich berichtet hatte war ein anderer Fall, traf Rainer Kamitz - auch ein jahrzentelanger Modellbauer.

Man sieht : auch die "alten Hasen" werden mit den Tücken der Technik konfrontiert, niemand kann sich vor so etwas in Sicherheit wägen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“