#16
Verfasst: 27.06.2007 21:29:54
ich denke die Hausratsversicherung würde nciht zahlen, da es immernoch keine gefahrenklasse gibt für lipo akkus , also vom gesetzgeber vorgeschrieben, wzb Sprit nicht versendet werden darf, wenn der allmächtige mal spricht und einen Lipo für gefährlich abstempelt bekommt ihr keine lipos mehr im Onlineshop, da diese dann Gefahrengut wäre und nur gesondert transportiert werden dürfte....
ich hab schon NiCD Zellen abfackeln gesehen, Ni Mh blei akkus explodieren... jeder Akku birgt gefahren, nur die frage leutet wann ist es soweit das DEIN akku mal hochgeht in der Aufbewahrungskiste hinten im auto, beim laden im Auto, im Flugzeug-Heli etc etc....
Restgefahr bleibt immer bestehen egal was man macht... jedoch wenn der akku an einen suppi ladegerät hängt, mit intelligenten Balancer der meldet.. jou dann frage cih mcih wars ein sionntagsakku, oder wird das ödfters passieren...
wenns mal in einem Wohnhaus mit 5-6 Stockwerken so abbrennt wird es nciht so glimpflich ausgehen, dann haste wegen vielelciht "fahrllässiger Todschlag" oder wie auch immer das heisst viel Zeit zum nachdenken übers hobby....hoffe das es nie soweit kommt, zwar sind flugzeugcontainer wo das gepäck drinne sit ziemlcih explosionsicher, aber wie so oft war brand -rauch absturzursache.. vielelciht gar kein "binladen" dahinter" sondern manchmal auch ein Lipo die ursache für einen absturz ??...
jetzt könnte man unendlcih disskutieren... und käme auf 100erte dinge .. ....aber Restrisiko wirds immer geben...
ich lager die lipos gleich bei der türe im holzregal... werde aber auch jetzt keionen brandsicheren safe kaufen, aber zumindet ne nciht brennbare umgebung aus fliesenresten basteln...oder nen Aktenkoffer damit austaffieren....
Beileid auch an den armen Teufel... und Applaus die ihm helfen wollen ...
aufgeben gibts nciht *fein*
Richard
ich hab schon NiCD Zellen abfackeln gesehen, Ni Mh blei akkus explodieren... jeder Akku birgt gefahren, nur die frage leutet wann ist es soweit das DEIN akku mal hochgeht in der Aufbewahrungskiste hinten im auto, beim laden im Auto, im Flugzeug-Heli etc etc....
Restgefahr bleibt immer bestehen egal was man macht... jedoch wenn der akku an einen suppi ladegerät hängt, mit intelligenten Balancer der meldet.. jou dann frage cih mcih wars ein sionntagsakku, oder wird das ödfters passieren...
wenns mal in einem Wohnhaus mit 5-6 Stockwerken so abbrennt wird es nciht so glimpflich ausgehen, dann haste wegen vielelciht "fahrllässiger Todschlag" oder wie auch immer das heisst viel Zeit zum nachdenken übers hobby....hoffe das es nie soweit kommt, zwar sind flugzeugcontainer wo das gepäck drinne sit ziemlcih explosionsicher, aber wie so oft war brand -rauch absturzursache.. vielelciht gar kein "binladen" dahinter" sondern manchmal auch ein Lipo die ursache für einen absturz ??...
jetzt könnte man unendlcih disskutieren... und käme auf 100erte dinge .. ....aber Restrisiko wirds immer geben...
ich lager die lipos gleich bei der türe im holzregal... werde aber auch jetzt keionen brandsicheren safe kaufen, aber zumindet ne nciht brennbare umgebung aus fliesenresten basteln...oder nen Aktenkoffer damit austaffieren....
Beileid auch an den armen Teufel... und Applaus die ihm helfen wollen ...
aufgeben gibts nciht *fein*
Richard